Theologie

Interview: “Ratzingers Theologie ist für alle gedacht”

Das Schönste an den Schriften von Papst Benedikt XVI. ist dieser Moment, wenn Vernunft und Herz sagen: Der Mann hat recht

Quelle

Interview: „Ratzingers Theologie ist für alle gedacht“

Das Schönste an den Schriften von Papst Benedikt XVI. ist dieser Moment, wenn Vernunft und Herz sagen: Der Mann hat recht. So drückt es Pierluca Azzaro aus, Sekretär der Vatikanischen Stiftung Joseph Ratzinger – Benedikt XVI., Professor für Europäische Geschichte und Übersetzer der gesammelten Werke Joseph Ratzingers ins Italienische.

Hendrik Schmiemann – Vatikanstadt

Wir sprachen mit Pierluca Azzaro am Tag vor der Verleihung des diesjährigen Ratzinger-Preises für Theologie im Vatikan; am Samstag nehmen der Architekt Mario Botta und die Theologin Marianne Schlosser diese Auszeichnung entgegen.

Weiterlesen

‘Theologie notwendige Bedingung für Gotteserkenntnis’

Zum existentiellen und sakramentalen Grund der Theologie  UPDATE

Quelle

Stephan Otto Horn

Zum existentiellen und sakramentalen Grund der Theologie
bei Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI.

In den theologischen Erwägungen “Vom geistlichen Grund und vom kirchlichen Ort der Theologie”(1) blickt Joseph Ratzinger in besonderer Weise auf die Lebensgeschichte und die geistliche Erfahrung von Romano Guardini.  Für diesen war eines Tages das Wort Jesu in Mt 10,39: “Wer sein Leben finden will, wird es verlieren, und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden” zu einer  Wende des Lebens geworden, die so zugleich zur grundlegenden Ausrichtung seiner Theologie führte.

Weiterlesen

Theologie des Leibes für Anfänger UPDATE

Theologie des Leibes für Anfänger: Einführung in die sexuelle Revolution von Papst Johannes Paul II.

theologie des Leibes ffürtheologie des Leibes ffürBestellung
Theologie des Leibes – Diverse Beiträge

Nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. gilt es seine Theologie aufzuarbeiten und umzusetzen. Besonders revolutionär ist seine weithin noch unbekannte Theologie des Leibes. Mit ihr hat dieser Papst regelrecht eine „sexuelle Gegenrevolution“ ausgelöst, die sich mehr und mehr verbreitet. Dennoch ist der Inhalt dieser päpstlichen Lehre einer grossen Mehrheit von Gläubigen immer noch unbekannt.

Rezension amazon (11)

Weiterlesen

Theologie der Liturgie: Die sakramentale Begründung christlicher Existenz

Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften: Theologie der Liturgie: Die sakramentale Begründung christlicher Existenz

Der erste Band der Gesammelten Schriften versammelt die Texte zur Theologie der Liturgie. Die Liturgie steht im Zentrum des theologischen Denkens Joseph Ratzingers. Sie ist – in seinen Worten – “die Berührung mit dem Schönen selbst, mit der ewigen Liebe. Von ihr muss die Freude ins Haus hinausstrahlen, in ihr kann immer wieder die Mühsal des Tages verwandelt und überwunden werden. Wo Liturgie zur Lebensmitte wird, stehen wir im Raum des Apostelwortes: Freuet euch, wiederum sage ich euch: Freuet euch … der Herr ist nahe (Phil 4,4)”.

Weiterlesen

‘Theologie des Leibes’

Was ist die Theologie des Leibes?

Theologie des Leibes – Studiengang
Kardinal Dolan: – ‚Humanae vitae’ war prophetisch
Theologie des Leibes – Weitere Beiträge

Die Theologie des Leibes ist nicht nur eine Theorie, sondern enthält eine ganz bestimmte, dem Evangelium gemässe christliche Pädagogik des Leibes. Das leitet sich ab aus der Eigenart der Bibel, vor allem des Evangeliums. Als Heilsbotschaft offenbart sie das, was das wahre Wohl des Menschen ist, mit dem Ziel, das Leben auf Erden – nach der Massgabe dieses Wohles – unter dem Gesichtspunkt der Hoffnung auf die zukünftige Welt auszuformen.

Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften: Theologie der Liturgie

Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften: Theologie der Liturgie: Die sakramentale Begründung christlicher Existenz

theologie der liturgietheologie der liturgieDer erste Band der Gesammelten Schriften versammelt die Texte zur Theologie der Liturgie. Die Liturgie steht im Zentrum des theologischen Denkens Joseph Ratzingers. Sie ist – in seinen Worten – “die Berührung mit dem Schönen selbst, mit der ewigen Liebe. Von ihr muss die Freude ins Haus hinausstrahlen, in ihr kann immer wieder die Mühsal des Tages verwandelt und überwunden werden. Wo Liturgie zur Lebensmitte wird, stehen wir im Raum des Apostelwortes: Freuet euch, wiederum sage ich euch: Freuet euch … der Herr ist nahe (Phil 4,4)”.

Über den Autor

Biografie

Benedikt XVI. wurde als Joseph Ratzinger 1927 in Marktl am Inn geboren.

Weiterlesen

Die Theologie Joseph Ratzingers/Benedikts XVI.

Die Theologie Joseph Ratzingers/Benedikts XVI.: Ein Blick auf das Ganze (Ratzinger-Studien)

Siegfried Wiedenhofer, Schüler und langjähriger Assistent Joseph Ratzingers an den Universitäten Bonn, Tübingen und Regensburg, legt hier eine Gesamtdarstellung der Theologie Ratzingers vor, die in ihrer Differenziertheit und zwischen “progressistischen“ und “traditionalistischen“ Positionen vermittelnden Darstellung ihresgleichen sucht. Der Autor objektiviert und analysiert das umfassende Werk seines Lehrers, befragt es auf seine Stimmigkeit und vergleicht es mit Alternativen. Die exzeptionelle theologie- und kirchengeschichtliche Grösse dieses Werks sieht Wiedenhofer darin, dass es in den grössten Umbruchzeiten der Kirchengeschichte Kontinuität und Erneuerung, Einheit und Vielheit, Innerlichkeit und Äusserlichkeit des Glaubens und der Kirche so verbunden hat, dass ein Auseinanderbrechen der Kirche bisher verhindert worden ist.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel