Synodaler Prozess

Kurienkardinal Koch sieht Schwierigkeiten in Ökumene

Kurienkardinal Kurt Koch benennt im Vorfeld der Vollversammlung des Weltkirchenrates in Karlsruhe Schwierigkeiten, die einer Vertiefung der Einheit der Kirchen im Weg stehen könnten. Den Synodalen Weg in Deutschland sieht Koch mit Sorge

Quelle

“Heute stehen wir vor der Schwierigkeit, dass wir noch immer keine gemeinsame Sicht des Ziels der Ökumene haben”, sagte der “Ökumeneminister” des Vatikan dem “Badischen Tagblatt” (Donnerstag). “Jede Kirche hat ihre eigene Vorstellung von der Einheit ihrer Kirche und steht deshalb in der Versuchung, diese Vorstellung auch auf das Ziel der Ökumene zu übertragen”, so Koch.

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) beispielsweise habe “ihr innerprotestantisches Ökumenemodell entwickelt und neigt nicht selten dazu, es auch in der Beziehung zu uns anzuwenden”, so der katholische Geistliche. “Es kann in der Ökumene aber nicht darum gehen, dass man dem Partner etwas aufdrängen will. Man muss vielmehr im Dialog herausfinden, was uns gemeinsam ist”, sagte Koch, der die Vatikan-Delegation bei dem Ökumene-Treffen in Karlsruhe anführen wird. Von Ende August bis 8. September treffen sich Vertreter aus 350 Kirchen zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe.

Weiterlesen

‘Dialog über Dienste und Ämter in der Kirche’

Papst Franziskus kündigt Dialog über Dienste und Ämter in der Kirche an

Quelle
Tonsur

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt, 24. August 2022 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am Mittwoch angekündigt, “in den kommenden Monaten in einer noch festzulegenden Weise einen Dialog mit den Bischofskonferenzen” über die verschiedenen Dienste und Ämter in der Kirche zu beginnen. Auf diese Weise solle der “Reichtum der Erfahrungen” mit jenen Diensten gemacht werden, die in den letzten 50 Jahren eingeführt worden sind – “und zwar sowohl mit den institutionalisierten Diensten (Lektoren, Akolythen und seit kurzem auch Katecheten) als auch mit den ausserordentlichen und faktischen Diensten”.

Weiterlesen

Das Ende der Neuzeit/Macht **UPDATE

Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit

Quelle
*Aufbruch zum geistigen Kampf
US-Bischof Aquila im Interview: “Viele sind beunruhigt von den Ideen des ‘Synodalen Wegs'”
**Das Ende der Neuzeit
Wenn sich die Welt von Christus abwendet

Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Essay setzt er sich mit einem neuen, von der damaligen Geschichtsschreibung noch unbenannten Zeitalter auseinander. Der Glaube an Fortschritt und Machbarkeit ist in einen tiefen Kulturpessimismus umgeschlagen. Der Mensch wird auf seine Grenzen verwiesen, bekommt dadurch aber die Chance, im Ruf Gottes neu zu leben.

Der zweite Beitrag dieses Bandes ‘Die Macht’ knüpft hier an. Nach der Erfahrung des Nationalsozialismus stellt sich die Frage nach dem Umgang mit Macht und deren Missbrauch in aller Schärfe.

Weiterlesen

Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Bericht für Weltsynode

Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am Freitagmittag in deutscher und englischer Sprache ihren Bericht für die Weltsynode zur Synodalität veröffentlicht, die 2021 ihren Auftakt nahm und im Oktober 2023 mit einer Generalversammlung der Bischofssynode abschliessen soll

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bonn, 5. August 2022 (CNA Deutsch)

Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am Freitagmittag in deutscher und englischer Sprache ihren Bericht für die Weltsynode zur Synodalität veröffentlicht, die 2021 ihren Auftakt nahm und im Oktober 2023 mit einer Generalversammlung der Bischofssynode abschliessen soll.

Die Rückmeldungen aus den einzelnen Diözesen, die in den vergangen Monaten zusammengestellt worden waren, wurden nun von der Bischofskonferenz zusammengefasst. Der Bericht hält dabei fest, dass die “Anzahl der Gläubigen, die sich in den Diözesen an der Befragung zur Weltbischofssynode beteiligt haben”, nur “im untersten einstelligen Prozentbereich” liege.

Weiterlesen

Weltsynode darf Mission der Kirche nicht “neu erfinden” *UPDATE

Spanischer Bischof: Weltsynode darf Mission der Kirche nicht “neu erfinden” (catholicnewsagency.com)

Unterscheidung der Geister
*Initiative “Neuer Anfang” veröffentlicht umfassende Chronologie zum “Synodalen Weg” (catholicnewsagency.com)

Von Nicolás de Cárdenas

Cordoba, 3. August 2022 (CNA Deutsch)

Bischof Demetrio Fernández von Córdoba (Spanien) hat vor den Herausforderungen gewarnt, vor denen die Synode der Synodalität steht – eine Initiative, die, wie er einräumt, “das Wasser der Kirche aufgewühlt hat”, die aber die Mission der katholischen Kirche nicht “neu erfinden” könne.

In seinem Wochenbrief, der mit einem Zitat des Paulus an die Hebräer schliesst (“Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit; lasst euch nicht von fremden Lehren verführen”), geht der Bischof von Córdoba auf einige der Herausforderungen des Synodenprozesses ein.

Weiterlesen

“Der Synodale Weg war von Anfang an schon am Ende”

Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat scharfe Kritik am “Synodalen Weg” in Deutschland geübt

Quelle

Von Rudolf Gehrig

Rom, 2. August 2022 (CNA Deutsch)

Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat scharfe Kritik am “Synodalen Weg” in Deutschland geübt. In einem Interview mit EWTN Vatican / CNA Deutsch erklärte der 74-jährige Kurienkardinal, der von seinen Initiatoren als “Reformprozess” deklarierte “Synodale Weg” sei “am Ende” und befinde sich auf einem “anti-katholischen Holzweg”.

Wie CNA Deutsch berichtete, hatte der Heilige Stuhl am 21. Juni 2022 eine Erklärung veröffentlicht, in der festgehalten wird, dass der “Synodale Weg” in Deutschland “nicht befugt” sei, “die Bischöfe und die Gläubigen zur Annahme neuer Formen der Leitung und neuer Ausrichtungen der Lehre und der Moral zu verpflichten”. Es sei “notwendig”, dies zur “Wahrung der Freiheit des Volkes Gottes und der Ausübung des bischöflichen Amtes” klarzustellen.

Weiterlesen

Papa Francesco conferenza stampa volo viaggio apostolico in Canada *UPDATE

2022.07.29 Papa Francesco conferenza stampa volo viaggio apostolico in Canada – YouTube

Fliegende PK: Papst nennt Unrecht an Indigenen „Völkermord“ – Vatican News
Papst: “Was ich zum Synodalen Weg zu sagen habe, steht in meinem Brief” – Vatican News
Papst Franziskus: Kanadas Heimschulen waren “kultureller Völkermord” (catholicnewsagency.com)
Papst Franziskus: “Der Herr wird mir sagen, wann ich zurücktreten soll” (catholicnewsagency.com)
Papst Franziskus: Mein Brief an die deutschen Katholiken sagt alles zum “Synodalen Weg” (catholicnewsagency.com)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel