Synodaler Prozess

“Der Mensch dürstet nach der Wahrheit” ***UPDATE

Die “Diktatur des Relativismus” entlarvt Kurienkardinal Kurt Koch in einem Interview von Martin Lohmann in der aktuellen Ausgabe der “Tagespost”

Quelle
Relativismus
*Bischof Bätzing im Strudel des Relativismus (catholicnewsagency.com)
DBK-Chef: Antwort von Kardinal Koch “kann ich nicht als zufriedenstellend akzeptieren”
**Kardinal Koch und Bischof Bätzing sprechen sich aus – Vatican News
Kardinal Koch und Bischof Bätzing führen klärendes Gespräch in Debatte um Synodalen Weg (catholicnewsagency.com)
***“Beim Glauben der Kirche gibt es einen Punkt, wo ich sagen muss, das ist wahr und das ist falsch”

26. September 2022

Die “Diktatur des Relativismus” entlarvt Kurienkardinal Kurt Koch in einem Interview von Martin Lohmann in der aktuellen Ausgabe der “Tagespost”. In Anlehnung an Papst Benedikt XVI. sagt Kardinal Koch, diese Diktatur leugne zwar die Wahrheit, nehme sie aber für sich selbst in Anspruch: “Das Paradoxe dieser Diktatur besteht darin, dass sie die Wahrheit relativiert, aber den eigenen Relativismus absolut setzt. Damit zeigt sie ihr wahres Gesicht, das im Grunde nicht in der Bestreitung, sondern in der Subjektivierung und Pluralisierung der Wahrheit in dem Sinne besteht, dass jeder seine eigene ‘Wahrheit’ hat. Im Grunde gibt es dann aber keine Wahrheit mehr, sondern bloß noch verschiedene Ansichten und Meinungen.”

Weiterlesen

Ein “Mosaik von Meinungen” *UPDATE

Kontinentale Phase der Weltsynode – Zum Ende der kontinentalen Phase der Weltsynode wurde das Abschlussdokument vorgestellt. Auch Anliegen aus Deutschland sind mit aufgenommen worden

Quelle
Überraschungen für den Vatikan im neuen Weltsynode-Papier
Unterscheidung der Geister
*CCEE und SBK zum Europa-Treffen in Prag – Vatican News
Europa-Synodentreffen in Prag: Zwischenbilanz mit Textentwurf – Vatican News

Dorothea Schmidt

Recht langer Applaus krönte das Abschlussdokument der kontinentalen Phase der Weltsynode — nicht primär, weil es so glänzend war, sondern, weil der Text dicht mit Informationen gespickt war und das Vortragen über eine Stunde in Anspruch genommen hatte. Bereits als der Vortragende die “conclusions” ankündigte, applaudierten die Delegierten im Saal, sodass sich der Konsultor des Generalsekretariats und Leiter der Task Force für die Vorbereitung des Dokuments dieser Etappe, Giacomo Costa, für die Länge des Vortrags entschuldigte und vorsichtig nachfragte: “Schaffen Sie noch zwei Seiten?”

Weiterlesen

“Wahrheit – Die DNA der Kirche” **UPDATE

Martin Lohmann & Gerhard Kardinal Müller: Wahrheit – Die DNA der Kirche

Rezension/Bestellung
Quelle/Bestellung
Grundsatzkritik am sogenannten „Synodalen Weg“ von Kardinal Müller, em. Präfekt/Glaubenskongregation
„In besseren Zeiten hatten deutsche Bischöfe Grenzen der kirchlichen Vollmacht noch klar benannt“
Rezension
*„Es ist eine glaubensferne Ideologie, wenn das ZdK in eine Pressure-Group umgeformt werden soll“
**Müller: „Aus allen Teilen der Weltkirche werde ich voller Sorge auf den Synodalen Weg angesprochen“

Martin Lohmann Gerhard Kardinal Müller: Wahrheit – Die DNA der Kirche

Klartext von Gerhard Ludwig Kardinal Müller, einem der bedeutendsten Kirchenmänner der Gegenwart.

Dieses Gespräch ist eine heilsame Provokation. Der Leser begegnet dabei Kardinal Müller jenseits aller Klischees als gläubigem Menschen, der über ein faszinierendes Wissen verfügt. Dieser Gesprächsband ist ein hilfreiches Lehrbuch des Wesentlichen als Kompass durch verwirrte und unsichere Zeiten. Es macht deutlich, dass Glaube und Vernunft einander ergänzen.

Weiterlesen

Weltsynode – ‘Aufhören, in weltlichen Kategorien zu denken’

Weltsynode – Erzbischof Graubner: Aufhören, in weltlichen Kategorien zu denken

Quelle
Kontinentalphase der Weltsynode in Prag: Was Frauen beitragen können – Vatican News

Bei der Eröffnung der Europa-Etappe der Weltsynode unterzieht Erzbischof Graubner die Kirche in Europa einer kritischen Analyse und mahnt, “auf die Stimme Gottes zu hören”.

Die Kontinentale Versammlung der Weltsynode, an der Bischöfe, Theologen und Laienvertreter aus 40 Ländern teilnehmen, ist am Sonntagabend in der Prager Prämonstratenser-Kirche eröffnet worden. In seiner auf Deutsch gehaltenen Predigt unterzog der Prager Erzbischof Jan Graubner die Lage der katholischen Kirche in Europa einer kritischen Analyse und rief zur Umkehr auf.

Weiterlesen

Weltsynode: Kontinentale Versammlung startet in Prag

Mit einem von Erzbischof Jan Graubner geleiteten Eröffnungsgottesdienst am Sonntagabend in Prag erreicht der von Papst Franziskus ausgerufene weltweite Synodale Prozess (oder: Weltsynode) seine kontinentale Phase **UPDATE

Quelle
Prager Erzbischof mahnt vor Europa-Etappe der Weltsynode – DOMRADIO.DE
“Synthese der Synthesen”: Phase 1 der Weltsynode im Konzentrat – Vatican News
*Potpourri mit Defiziten | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Kontinentalphase der Weltsynode: „Niemand wird ausgeschlossen“ – Vatican News

Bis Donnerstag versammeln sich in der tschechischen Hauptstadt die Delegierten aus Europa zu Beratungen. Verantwortlich für die Konferenz ist der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE).

Ausgangspunkt für die Beratungen ist das Vorbereitungsdokument “Mach den Raum deines Zeltes weit” (Jes 54,2), das Ende Oktober 2022 vom Vatikan veröffentlicht wurde. Die mehrtägige Konferenz in Prag teilt sich in zwei Phasen: Die erste dauert vom Sonntag, 5. bis Donnerstag, 9. Februar mit 200 Beteiligten vor Ort sowie 390 Online-Delegierten. Erklärtes Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung und Verabschiedung eines Abschlussdokuments. Anschließend tagen von 10. bis 12. Februar die 39 Vorsitzenden aller Bischofskonferenzen in Europa. Sie werden sich mit dem Abschlussdokument befassen und planen dazu eine Stellungnahme.

Weiterlesen

Wir haben “nicht den sensus fidei der Gläubigen entdeckt”

Prager Erzbischof bei Synode: Wir haben “nicht den sensus fidei der Gläubigen entdeckt”

Quelle
Neuer Erzbischof von Prag – Vatican News
Das “ZdK” und die Macht in der Kirche

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Prag, 6. Februar 2023 (CNA Deutsch)

Die Kirche habe im Rahmen der von Papst Franziskus einberufenen mehrjährigen weltweiten Synode zur Synodalität “nicht den sensus fidei der Gläubigen entdeckt”, sagte Erzbischof Jan Graubner von Prag in seiner Predigt zum Auftakt der Kontinentalversammlung in seiner Bischofsstadt. Die Versammlungen auf Kontinentalebene sind der letzte große Schritt vor der Bischofssynode in Rom im Herbst 2023.

“Seit vielen Monaten versuchen wir, auf Einladung von Papst Franziskus, uns in einer für den Heiligen Geist offenen Atmosphäre zu treffen und zu lernen, einander zuzuhören”, so Graubner in seiner Predigt in deutscher Sprache. “Aus den Ergebnissen geht hervor, dass wir alles zusammengetragen haben, was viele Menschen belastet oder verletzt, was sie in der Gemeinschaft der Kirche brauchen und wünschen, was sie gerne ändern würden.”

Weiterlesen

Wenn die Hirten die Herde verlassen *UPDATE

Wir brauchen starke Eltern, starke Kinder, starke Familien!

Wenn die Hirten die Herde verlassen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Stiftung für Familienwerte (stiftung-familienwerte.de)
Stiftung für Familienwerte – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*CDU-Politikerin kritisiert Synodalen Weg als “politische Aufarbeitung” von Missbrauch (catholicnewsagency.com)

Wir brauchen starke Eltern, starke Kinder, starke Familien!

Die Familie steht für unauflösliche Liebe, Schutz, Vertrauen, Bindung und gegenseitige Verantwortung innerhalb der Generationen.

Seit 2008 engagiert sich unsere Stiftung für Familienwerte für mehr Wertschätzung von Ehe und Familie, damit:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel