Synodaler Prozess

Diplomatisches Leisetreten erzeugt keinen Glauben

Unterscheidung der Geister (39) **UPDATE

“Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?”
*Von Synodalen Wegen, Nichtmännern, Narren und Entchen – Neue katholische Frauenbewegung (wordpress.com)
**Kardinal Burke ermutigt “die gläubigen Priester der Kirche in Deutschland” (catholicnewsagency.com)

Die zwei Geburtsfehler des “Synodalen Wegs”

Unwissenschaftliche Verabsolutierung der MHG-Studie und kein kirchenrechtlicher Rahmen: Das sind laut dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer die zwei “Geburtsfehler” des Synodalen Weges

Quelle
Synodaler Ausschuss startet im November
Bischof Voderholzer (63)

08.04.2023

Die Präambel des Synodalen Weges offenbart laut Bischof Voderholzer zwei Geburtsfehler des Synodalen Weges. Der erste sei die fehlende Verbindlichkeit. Von Beginn an sei der Synodale Weg nicht kirchenrechtlich verbindlich gewesen. Stattdessen seien die Bischöfe unter öffentlichen Druck gesetzt geworden. Es zeige sich in der Präambel das Bemühen, “einer möglichst großen Mehrheit der Gesellschaft zu ‘gefallen'”, so Voderholzer. Es gebe Anknüpfungspunkte für eine Vermittlung zum Beispiel der kirchlichen Sexualmoral an die junge Generation, die nach echter Liebe, nach dem Wahren und Guten suche. Doch der “Synodale Weg” habe nicht versucht, diese Suchbewegungen zu nutzen.

Weiterlesen

Startschuss für Synodalen Ausschuss zur Verstetigung von Synodalem Weg im November

Nuntius Nikola Eterović hatte in seinem Grußwort zur Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe Ende Februar betont, er sei “von Amts wegen beauftragt” worden “zu präzisieren, dass nach richtiger Auslegung des Inhalts dieses Schreibens nicht einmal ein Diözesanbischof einen synodalen Rat auf diözesaner oder pfarrlicher Ebene errichten kann”

Quelle
Verwirrung

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bonn – Dienstag, 4. April 2023

Der Synodale Ausschuss, der den deutschen Synodalen Weg verstetigen soll, wird am 10. und 11. November 2023 erstmals zusammentreten. Wie die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag mitteilte, werde die Sitzung in Essen stattfinden.

Der Synodale Ausschuss soll seinerseits in den Synodalen Rat münden, der ab spätestens März 2026 auf permanenter Basis angelegt sein soll. Laut Handlungstext „Synodalität nachhaltig stärken“, der beim Synodalen Weg verabschiedet wurde, gehört zur Entwicklung des Synodalen Rats „die Verhältnisbestimmung zu anderen Gremien der Deutschen Bischofskonferenz wie des Zentralkomitees der deutschen Katholiken“.

Weiterlesen

“Relevanzverlust der Messe”

Kirchenrechtler Kingata beklagt bei Priestertag in Regensburg “Relevanzverlust der Messe”

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Regensburg – Dienstag, 4. April 2023

Der Kirchenrechtler Yves Kingata hat beim Priestertag im Bistum Regensburg am Montag einen “Relevanzverlust der Messe” sowie eine “Entfremdung vieler Katholiken vom Gottesdienst” beklagt.

Ein solcher Relevanzverlust könne von Priester als persönliche Kränkung erlebt werden. “Denken wir an Frankfurt, wenn die Frage gestellt wird, ob wir Priester brauchen”, sagte Kingata und verwies damit auf den deutschen Synodalen Weg, bei dem es auch darum ging, ob es überhaupt Priester brauche.

Weiterlesen

Katechismus des geistlichen Lebens ***UPDATE

“Durch die Sakramente nahm Christus uns an die Hand, um uns in den Himmel zu bringen”, schreibt Robert Kardinal Sarah und entfaltet auf dem Weg der sieben Sakramente diesen spirituellen Reiseführer

Kardinal Sarah veröffentlicht “Katechismus des geistlichen Lebens”
*Kardinal R. Sarah (92)
Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
**Leseprobe: Kardinal Sarah über die Wohltaten der Beichte (catholicnewsagency.com)
***Leseprobe: Kardinal Sarah über die Ehe (catholicnewsagency.com)

“Durch die Sakramente nahm Christus uns an die Hand, um uns in den Himmel zu bringen”, schreibt Robert Kardinal Sarah und entfaltet auf dem Weg der sieben Sakramente diesen spirituellen Reiseführer. Kardinal Sarah lädt den Leser zu einer geistlichen “Reise in die Wüste” ein, um fernab des Lärms und der gesellschaftlichen Aufgeregtheiten “Gott zu begegnen, der uns verwandelt und verklärt”. Dabei geht es nicht darum, der Welt, den Problemen und Widersprüchen zu entfliehen und sich in eine falsche Spiritualität zu flüchten. Ganz im Gegenteil: Die Reise in die Wüste, die Erfahrung der Begegnung mit Gott dient dazu “in die Welt zurückzukehren, um Jesus Christus zu verkünden”. “Im Licht des Glaubens erscheint uns die Welt, wie Gott sie sieht, ganz anders als in den Augen derer, die nur mit ihren eigenen Fähigkeiten urteilen.”

Rezension amazon Weiterlesen

Total synodal

Anderthalb Jahre haben die Synoden-Strategen des Papstes versucht, die Stimmen der Weltkirche zu kanalisieren. Jetzt ist die römische Bischofssynode am Zug

Quelle
Falsches Spiel: Keine Segnungen in Australien und Flandern
Timothy Paul Broglio: “Die Gefahr einer Spaltung besteht”
“Das darf in der katholischen Kirche nicht geschehen” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Guido Horst – 1.4.2023

Als der Vatikan Mitte März die Vorbereitungskommission für die römische Bischofssynode im Oktober zur Synodalität bekannt gegeben hat, war bereits eine Vorentscheidung getroffen worden: Laien gehören nicht zum Planungsstab des Bischofstreffens, das dann im Oktober 2024 in eine zweite und abschließende Runde gehen soll. Der italienische Jesuit Giacomo Costa, der von Anfang an in Rom den Weltprozess begleitet hat, soll das Gremium koordinieren. Dabei sind zudem drei Bischöfe – aus Perth in Australien, Brownsville in Texas und Xai-Xai in Mosambik -, ein polnischer sowie ein italienischer Priester und eine Ordensfrau aus Japan. Selbstverständlich wird Kardinal Jean-Claude Hollerich an den Sitzungen der Kommission teilnehmen. Denn als Generalrelator der ganzen Bischofssynode kommt dem Luxemburger eine Schlüsselposition in dem 2021 gestarteten Unternehmen zu.

Weiterlesen

Vatikan interveniert erneut gegen deutschen Synodalen Weg

Wegen Laienpredigt und Taufe: Vatikan interveniert erneut gegen deutschen Synodalen Weg

Quelle
kath.net
Der Vatikan interveniert zu Recht gegen illegale Praktiken | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Synodaler Weg: Vatikan erteilt Taufe und Predigt durch Laien Absage – katholisch.de
Kardinal Müller warnt: Synodaler Weg zeigt “historische Parallelen” zu Reformation (catholicnewsagency.com)
Zerbrochene Einheit
Papst Franziskus kommt morgen aus dem Krankenhaus, feiert Palmsonntag auf Petersplatz

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Donnerstag, 30. März 2023

Der Vatikan hat wieder gegen die Umsetzung von Beschlüssen des deutschen Synodalen Wegs interveniert und deren Einführung erneut eine Absage erteilt: Die regelmäßige Predigt bei der heiligen Messe ebenso wie die reguläre Taufe durch Laien ist nicht möglich, erklärt Kardinal Arthur Roche in einem Brief an den Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz.

Das an Bischof Georg Bätzing adressierte, sieben Seite lange Schreiben liegt CNA Deutsch vor.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel