Berg Karabach Aserbaidschan *UPDATE
Apostolische Reise von Papst Johannes Paul II. nach Aserbaidschan und Bulgarien
Quelle
Vatikan: Apostolische Reise nach Aserbaidschan und Bulgarien 2002
Berg Karabach
Armenien: Humanitäre Katastrophe um Bergkarabach – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Christentum in Aserbaidschan
Nizami
Nezami
*Weltkirchenrat: “Kulturerbe in Berg-Karabach schützen”
Stiller Völkermord in Berg-Karabach: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Berg Karabach
*Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kathedrale (Stepanakert) – Wikipedia
Apostolische Reise von Papst Johannes Paul II. nach Aserbaidschan und Bulgarien – Treffen mit den Vertretern der Religionen, der Politik, der Kultur und der Kunst
Ansprache des Heiligen Vaters – Präsidentenpalast in Baku
Mittwoch, 22. Mai 2002
Herr Präsident der Republik,
sehr geehrte Damen und Herren!
1. Es ist mir eine grosse Freude, unter Ihnen weilen zu können. Ich grüsse jeden einzelnen, der hier anwesend ist, und danke besonders dem Herrn Präsidenten der Republik, der im Namen von Ihnen allen seine herzlichen Willkommensworte an mich gerichtet hat.
Einer Ihrer grossen Dichter hat geschrieben: “Das Wort ist neu und alt zugleich … Das Wort, unbefleckt wie der Geist, ist Schatzmeister des Schreins des unsichtbaren Reiches: Es kennt nie gehörte Geschichten, es liest nie geschriebene Bücher” (Nizami, Die sieben Bilder). Diese Worte weisen auf etwas hin, das den drei grossen, in diesem Land vertretenen Religionen teuer ist: der jüdischen, der christlichen und der muslimischen. Gemäss der Lehre dieser drei Religionen hat der eine in sein unzugängliches Geheimnis gehüllte Gott sich herabgelassen, zu den Menschen zu sprechen, und sie eingeladen, sich seinem Willen zu unterwerfen.
Der Priester Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde
Kongregation für den Klerus – Der Priester Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde *UPDATE
Quelle
Enzyklika Fides et Ratio: Von Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe der katholischen Kirche über das Verhältnis von Glaube und Vernunft
*Baden – eine Stadt ohne Eucharistie: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Der Priester Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde
Instruktion – Einleitung
Die vorliegende Instruktion, die sich mittels der Bischöfe an die Pfarrer und deren priesterliche Mitarbeiter in der Seelsorge wendet, fügt sich konsequent in einen grösseren Rahmen von Überlegungen ein, der schon vor einigen Jahren seinen Ausgang genommen hat.
Papstreise in die Mongolei: Hoffnungspilger für die ganze Welt
Frieden, Begegnung und Dialog werden die drei Eckpfeiler der Papstreise in die Mongolei sein, die an diesem Donnerstagabend startet. Der Papst will in dem asiatischen Land die “kleine und lebendige” katholische Gemeinschaft im Glauben bestärken und die diplomatischen Beziehungen festigen. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Interview über den Papstbesuch in Ulaanbaatar
![]()
Quelle
Apostolische Reise des Heiligen Vaters in die Mongolei (31. August – 4. September 2023) | Franziskus (vatican.va)
Papst in der Mongolei: Die Sendezeiten zum Vormerken – Vatican News
Papstbesuch in der Mongolei: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Vatikan gibt Programm für Reise von Papst Franziskus in die Mongolei bekannt (catholicnewsagency.com)
Römisch-katholische Kirche in der Mongolei – Wikipedia
Massimiliano Menichetti – Vatikanstadt
Mit Franziskus‘ Besuch empfängt die Mongolei zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Papst. “Die Erwartung ist groß”, sagt Kardinal Parolin im Interview mit den Vatikanmedien. Mit Begeisterung bereite sich die kleine katholische Gemeinschaft des asiatischen Landes auf den Papstbesuch vor.
Relevanzverlust der Kirche *UPDATE
Neupriester betont: Relevanzverlust der Kirche “beschäftigt mich im Grunde weniger”
Quelle
Himmelklar – Podcast (podigee.io)
*Abenteuer Priester: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Bamberg – Mittwoch, 9. August 2023
Der Bamberger Neupriester Christopher Helbig hat im Gespräch mit dem Podcast “Himmelklar” am Mittwoch mit Blick auf den Priestermangel in deutschen Diözesen erklärt: “Der Relevanzverlust der Kirche, der da auch immer eine Rolle spielt, der beschäftigt mich im Grunde weniger.”
Für ihn gehe es mehr um die Frage, “ob ich das leisten kann, was sich jetzt für die nächsten Jahre ergibt. Und da würde ich schon sagen: ja. Wenn ich ganz einfach meinen Gottesdienst feiere, gut vorbereitet und mit einem guten Gedanken, was ich den Leuten jeden Tag an die Hand geben kann, wenn ich ansonsten einfach zur Verfügung stehe, was will ich denn mehr? Ich glaube, das ist alles. Deshalb bin ich da sehr gelassen.”
Blockade von Berg-Karabach muss sofort gestoppt werden! *UPDATE
Aserbaidschan kappt die Lebensader von Berg-Karabach
Aserbaidschan kappt die Lebensader von Berg-Karabach – CSI-Schweiz
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Armenien (admin.ch)
Medienmitteilung: Proteste in Genf und Bern: Blockade von Berg-Karabach muss sofort gestoppt werden!: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Berg-Karabach
Amazon.de : Genozid armenien
*Berg-Karabach: Eingeschlossene leiden Hunger – Vatican News
Seit Tagen ist die einzige Verbindung zwischen Armenien und Berg-Karabach blockiert. 120’000 Karabach-Armenier sind vollständig von Aserbaidschan umzingelt und von jeglicher Versorgung von ausserhalb abgeschnitten. Die Menschen haben Angst und befürchten eine humanitäre Katastrophe. CSI unterstützt eine Genozid-Warnung.
Tod des Präsidenten von Kosovo Ibrahim Rugova (2006)
Der am 4. März 2002 als Präsident Kosovos gewählte Ibrahim Rugova wird als eine grosse historische Figur des Westbalkan in Erinnerung bleiben
Quelle
1988 – 2000 | Preisträger | Sacharow-Preis | Europäisches Parlament (europa.eu)
Ibrahim Rugova – Wikipedia
Mutter-Teresa-Kathedrale – Wikipedia
Im Spannungsfeld der Identitäten: Die katholische Kirche im Kosovo: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Bern, 21.01.2006 – Mit tiefer Trauer nimmt die Schweiz vom Tod des Präsidenten von Kosovo, Ibrahim Rugova Kenntnis. Der Bund übermittelt den Behörden und der Bevölkerung Kosovos ihr tief empfundenes Beileid. Der am 4. März 2002 als Präsident Kosovos gewählte Ibrahim Rugova wird als eine grosse historische Figur des Westbalkan in Erinnerung bleiben. Als Philosoph, Schriftsteller, politischer Verantwortungsträger und nicht zuletzt als Staatsmann versinnbildlichte er die Aspirationen des kosovarischen Volkes. Gleichzeitig nahm er in einer von dramatischen historischen Entwicklungen geprägten Region eine moderierende Rolle wahr. Die Bereitstellung der Voraussetzungen, welche die Eröffnung von Verhandlungen über den künftigen Status des Kosovo unter der Ägide der UNO ermöglichten, ist zu einem grossen Teil ihm zu verdanken. Die Schweiz hofft, dass der verfrühte Tod von Präsident Rugova diesen für die Stabilität der gesamten Region wichtigen Prozess nicht behindert.


Neueste Kommentare