swiss cath

Nahost: Kein innerer Raum für Leid des anderen

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, sieht trotz des Waffenstillstands in Gaza keine Versöhnung zwischen den verfeindeten Gruppen. Die Wunden seien zu tief, sagte er am Freitag in Fribourg in der Schweiz laut dem Pressedienst kath.ch

Quelle
Jerusalem – der Himmel ist für alle offen: Swiss Cath News
Medizinische Versorgung für Kranke im Gaza-Streifen bleibt kompliziert – Vatican News

Wer von seinem eigenen Leid überwältig sei, finde “nicht den geringsten Raum, das der anderen aufzunehmen”. Jeder erlebe sich als das einzige Opfer, so das Oberhaupt der katholischen Kirche im Heiligen Land.

Es gebe viel Hass auf beiden Seiten, führte der Patriarch aus. “Die Empathie für den anderen ist sehr gering. Es gibt heute weniger Friedensorganisationen als früher, und sie sind auch weniger einflussreich. Alle sind nur noch müde. Wir brauchen eine neue Führung und ein neues Narrativ”, sagte Pizzaballa anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Theologische Fakultät der Universität Fribourg.

Weiterlesen

Vatikan warnt vor Fehlentwicklungen bei Marienverehrung

Der Vatikan will Übertreibungen und Fehlentwicklungen bei der Marienverehrung zurechtstutzen. In einem Dokument, das an diesem Dienstag publiziert wurde, wird der Gebrauch des Titels “Miterlöserin” in Bezug Maria für “immer unangebracht” erklärt *UPDATE

Quelle
Mater Populi fidelis – Lehrmäßige Note zu einigen marianischen Titeln, die sich auf das Mitwirken Marias am Heilswerk beziehen (4. November 2025)
Wortlaut: Lehrmäßige Note aus dem Vatikan über Maria – Vatican News
Glaubens-Dikasterium: Marientitel “Miterlöserin” ist “immer unangebracht”
Vatikan-Note zu Maria: Ein paar Kernsätze – Vatican News
*Erster kritischer Blick auf die Erklärung des Vatikans zu marianischen Titeln: Swiss Cath News

“Dieser Titel birgt die Gefahr in sich, die einzigartige Heilsvermittlung Christi zu verschleiern, und kann daher zu Verwirrung und einem Ungleichgewicht in der Harmonie der christlichen Glaubenswahrheiten führen, denn in keinem anderen (als in Christus) ist das Heil zu finden.” Das erklärt eine “Lehrmäßige Note zu einigen marianischen Titeln”, die von der obersten Glaubensbehörde des Vatikans (Glaubens-Dikasterium) erstellt und vom neuen Papst Leo XIV. gebilligt wurde.

Weiterlesen

‘Das liebe Geld’ UPDATE

Impo­nie­ren­des Zei­chen der Soli­da­ri­tät für Schwes­ter Scolastica

Quelle
Hl. Scholastika
Home – Kloster Wonnenstein
Mammon
Offener Brief der GFI: Fragen zu Wonnenstein: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
IG Kloster Wonnenstein (ig-wonnenstein.ch)
Kloster Wonnenstein: Gruppe für Innerrhoden erneuert Kritik: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*Schwester Scolastica beugt sich dem Ultimatum von Bischof Grögli: Swiss Cath News

Zahl­rei­che Gläu­bige haben sich am 18. Dezem­ber 2022 im win­ter­lich ver­schnei­ten Klos­ter Won­nen­stein ein­ge­fun­den, um in einem Got­tes­dienst mit anschlies­sen­der Aus­spra­che ein zwei­fa­ches Zeug­nis der Soli­da­ri­tät abzu­le­gen: Für den Erhalt der monastisch-​spirituellen Iden­ti­tät des Frau­en­klos­ters Won­nen­stein und für den Ver­bleib von Schwes­ter Sco­las­tica im Klos­ter Wonnenstein.

Weiterlesen

Tod von Pater Gabriele Amorth **UPDATE

Der Tod von Pater Gabriele Amorth lenkt den Blick auf den für viele rätselhaftesten geistlichen „Beruf“, den die Kirche zu vergeben hat: den des Exorzisten

versuchung-markusdomDer Exorzist von Rom ist tot (17. September 2016)
Gabriele Amorth – Diverse Beiträge
*Teufel ade! Wir brauchen den guten Arzt nicht mehr: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Raphael M. Bonelli
*Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?

Von Alexandra von Teuffenbach

Für unzählig viele Menschen war der kahlköpfige Mann mit der Brille und dem langen schwarzen Talar die letzte Hoffnung, in ihrem Leid eine Hilfe zu finden. Nun ist Pater Gabriele Amorth im 92. Lebensjahr nach langer Krankheit gestorben. Er, der seit 1986 für den Vatikan Exorzismen vornahm, war sozusagen zum Emblem dieser Berufsgruppe geworden, und nicht zuletzt sein Auftreten, sein Aussehen, hatten ihn zu einem beliebten Interviewpartner gemacht. Er hatte die Fähigkeit, mit “Natürlichkeit” das zu erzählen, was eher einem Horrorfilm entnommen schien, und das real werden zu lassen, was viele Menschen heute, auch Katholiken, für Humbug halten: die Existenz des personalen Bösen und sein Einfluss auf den Menschen.

Weiterlesen

Oktober 2025: “Täglich den Rosenkranz beten für den Frieden”

Auf allen Kontinenten beten Kinder für den Frieden in der Welt: Swiss Cath News

Weiterlesen

Kritik am Assessment-Verfahren der Schweizer Bischofskonferenz

Wie CNA Deutsch berichtete, führte die Schweizer Bischofskonferenz am 31. März 2025 ein verbindliches, mehrstufiges Abklärungsverfahren zur psychologischen Eignungsprüfung zukünftiger Seelsorger ein

Kritik am Assessment-Verfahren der Schweizer Bischofskonferenz
 30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May

Von Alexander Folz

Redaktion – Montag, 29. September 2025

Zunehmend gerät das von der Schweizer Bischofskonferenz eingeführte Assessment-Verfahren gegen Missbrauch im kirchlichen Dienst in die Kritik, wie “swiss-cath.ch” berichtete. Ein aktueller Fall macht offenbar die Probleme des Verfahrens deutlich und wirft Fragen über das Klima in den Schweizer Bistümern auf.

Wie CNA Deutsch berichtete, führte die Schweizer Bischofskonferenz am 31. März 2025 ein verbindliches, mehrstufiges Abklärungsverfahren zur psychologischen Eignungsprüfung zukünftiger Seelsorger ein.

Weiterlesen

England der Muttergottes geweiht *UPDATE

England der Muttergottes inmitten der Coronavirus-Pandemie geweiht – Papst Franziskus ruft in Botschaft zur Evangelisierung Englands auf

Quelle
Unsere ‘Liebe Frau von Walsingham’
*Walsingham
Warum seit bald 1000 Jahren die Menschen in dieses englische Dorf pilgern
Auferstanden aus Ruinen: Our Lady of Walsingham: Swiss Cath News

England der Muttergottes inmitten der Coronavirus-Pandemie geweiht – Papst Franziskus ruft in Botschaft zur Evangelisierung Englands auf

Von AC Wimmer

London, 31. März 2020 (CNA Deutsch)

Über eine halbe Million Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am Sonntag an der Weihe Englands an die Muttergottes teilgenommen.

Wie die Catholic News Agency (CNA) meldet, hatten die englischen Bischöfe ursprünglich alle Katholiken des Landes aufgerufen, am Mittag des 29. März persönlich in die Kirchen und Kathedralen zu kommen, um an der erneuten Weihe Englands an Jesus Christus und die Muttergottes teilzunehmen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel