Vor 20 Jahren starb Johannes Paul II.
Vor 20 Jahren starb Johannes Paul II – Würdigung eines Jahrhundertpapstes
Quelle
Home | Marian Eleganti
Referat von Weihbischof Marian Eleganti am Freundeskreis-Treffen von “swiss-cath.ch”: Swiss Cath News
Das Wunder des Karol Wojtyła
Wien: Zahlreiche Feiern zum 20. Todestag von Johannes Paul II.
Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
Johannes Paul II. – Wikipedia
Am 2. April 2005 starb Papst Johannes Paul II. Er beeindruckte nicht nur durch sein Leben, sondern auch durch sein mit Würde und in Demut getragenes Sterben. Persönliche Erinnerungen von Weihbischof em. Marian Eleganti
Als Johannes Paul II. Papst wurde, wohnte ich in Castelgandolfo und studierte am Lateran. Ich war 23 Jahre alt. Meine früheste Erinnerung geht also auf die Tage unmittelbar nach seiner Wahl zurück, als er in den Hof des Sommerpalastes in Castelgandolfo hinunterstieg und es sich fügte, dass er ausgerechnet mir seine Hand reichte. Wir waren alle begeistert: Ein für päpstliche Verhältnisse junger, attraktiver und sportlicher Papst trat uns mit viel Ausstrahlung und Charisma entgegen und eroberte unsere Herzen im Nu.
Marsch fürs Läbe *UPDATE
Medienmitteilung, 17. März 2025 – “Häsch gwüsst?” – Clip-Kampagne startet wieder
Marsch für s’Läbe/Quelle
Marsch fürs Läbe
*Migros kapituliert vor linksextremem Mob: Swiss Cath News
“Häsch gwüsst?” – Clip-Kampagne startet wieder
Derzeit läuft wieder die “Häsch gwüsst”-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom “Marsch fürs Läbe” durchgeführt wird und bis zum 31. März 2025 läuft, geht damit in die zweite Runde. Präsentiert werden Clips mit Fakten zur Abtreibung.
Die Kampagne wurde 2024 das erste Mal lanciert, damit “Risiken und Nebenwirkungen” von Abtreibungen nicht weiter ein Tabu bleiben. Dieses Jahr laufen die Clips auf den Infoscreens in Postfilialen der Kantone Zürich und Zug. Im Aargau und in der Ostschweiz sind die “Häsch gwüsst”-Fakten auf den Bildschirmen der Postautos unterwegs.
Pater Benno Hegglin: seit 70 Jahren im Steinbruch des Herrn
Heute vor 70 Jahren wurde er zum Priester geweiht, bald wird er 95 Jahre alt – und noch immer ist er in der Pfarreiseelsorge des Bistums St. Gallen aktiv: Pater Benno Hegglin, Mönch der Benediktinerabtei St. Otmarsberg in Uznach. Eine kleine Hommage an eine grosse Priesterpersönlichkeit
Quelle
Interdiözesanes kirchliches Gericht – Schweizer Bischofkonferenz
30 Jahre Interdiözesanes kirchliches Gericht : Schweizerische Kirchenzeitung
Am 23. Juli 1930 wurde er in Menzingen geboren, am 23. Juli 2025 wird er in beneidenswerter geistiger und physischer Verfassung seinen 95. Geburtstag feiern können: der aus dem Kanton Zug stammende Pater Benno Hegglin. Kennengelernt habe ich ihn im Jahre 1986, als auf Geheiss des Vatikans das “Interdiözesane Schweizerische Kirchliche Gericht” nicht ohne Geburtswehen aus der Taufe gehoben wurde. Dies mit dem Ziel, über Jahre liegen gebliebene Ehenichtigkeitsprozesse zügig aufzuarbeiten und inskünftig gesetzeskonforme Gerichtsverfahren zu gewährleisten.
Finnland. Katholische Diaspora in nicht-katholischen Kirchen
Die Aufgabe der Evangelisierung in Finnland erfordert Initiative und Vorstellungskraft, denn die nächste katholische Gemeinde kann für viele Hunderte von Kilometern entfernt sein. Dank des Geschenks der Ökumene erlauben Lutheraner und Orthodoxe den Katholiken, die Liturgie in ihren Kirchen in 20 Städten zu feiern
Quelle
Glückliches Finnland – glückliche katholische Kirche: Swiss Cath News
Finnland
Raimo Goyarrola-30. Januar 2023
Ganz Finnland ist eine einzige Diözese. In einem Land mit fünfeinhalb Millionen Einwohnern zählt das Diözesanregister nur 17.000 Katholiken. Doch die Realität geht weit über die Statistiken hinaus. Wir schätzen, dass es in Finnland bereits mehr als 30.000 Katholiken geben könnte.
Gott sei Dank haben wir seit mehreren Jahren einen stetigen jährlichen Zuwachs von 500 neuen Katholiken. Die Hälfte von ihnen kommt durch die Taufe von Kindern und Erwachsenen, die andere Hälfte durch die Ankunft von Einwanderern und Flüchtlingen. Im ganzen Land gibt es 8 katholische Pfarreien, die sich über eine Fläche von 338.440 Quadratkilometern verteilen.
Hochfest der Verkündigung des Herrn *UPDATE
Neun Monate vor Weihnachten
Quelle
*Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Verkündigung des Herrn – der Liebesplan Gottes wird Realität: Swiss Cath News
Hochfest Verkündigung des Herrn
…..gedenken Christen der Verkündigung des Herrn durch den Erzengel Gabriel an Maria in Nazareth.
Linz, kath.net/kathpedia, 25. März 2014
Am 25. März, neun Monate vor Weihnachten, gedenken Christen der Verkündigung des Herrn durch den Erzengel Gabriel an Maria in Nazareth. Das täglich dreimalige Gebetsgedenken wird Angelus genannt.
The Man on a Donkey
Der grossartige christliche Roman, den niemand kennt: Swiss Cath News
“Der Mann auf dem Esel Roman” – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
H. F. M. Prescott – Wikipedia
Als der anglikanische Priester Dr. David Marshall im Rahmen eines theologischen Lesekreises vorschlug, “the greatest novel, that nobody knows” (den grossartigsten Roman, den niemand kennt) zu besprechen, waren alle Anwesenden natürlich neugierig. Wer viel liest, kommt nicht mehr allzu oft in die Situation, auf ein Buch zu stossen, von dessen Titel und Autorin er noch nie etwas gehört hat.
21. März – Welt-Down-Syndrom-Tag
Papst: Kinder mit Down-Syndrom sind ein Geschenk *UPDATE
Quelle
Trisomie 21: Das Down-Syndrom für Kinder erklärt. – SRF school – SRF
Vatikan ebnet Weg für Seligsprechung eines Pro-Life-Genetikers
Warum der Welt-Down-Syndrom-Tag auf den 21. März fällt: Swiss Cath News
Papst: Kinder mit Down-Syndrom sind ein Geschenk
Papst Franziskus hat sich mit einem Tweet am Welt-Down-Syndrom-Tag zu Wort gemeldet und für die liebende Annahme von Kinder mit diesem Gendefekt geworben.
“Jedes Kind, das sich im Schoss einer Frau ankündigt, ist ein Geschenk, das die Geschicke einer Familie verändert: eines Vaters und einer Mutter, der Grosseltern und der Geschwister”, so der Papst in seiner Kurznachricht. “Und dieses Kind bedarf der Annahme, der Liebe und der Fürsorge. Immer!”
Neueste Kommentare