Kardinal Sarah warnt vor “falschen Propheten” *UPDATE
Kurienkardinal Robert Sarah hat vor “falschen Propheten” gewarnt, die “Revolutionen und radikale Veränderungen” verkünden
Quelle
*Wenn Riten zu sehr inkulturiert und nicht mehr christlich sind. (beiboot-petri.blogspot.com)
Messfeier auf afrikanische Art offenbar in der Kritik
Kardinal R. Sarah (98)
Kardinal Sarah unterstützt Widerstand gegen “Fiducia supplicans” und Homo-Segnungen (catholicnewsagency.com)
Kardinal Koch: “Negative Reaktionen aus der ökumenischen Welt auf Fiducia Supplicans” (catholicnewsagency.com)
“Das ist eine Sache der Rettung der Seelen- unserer und der unserer Brüder”
Kardinal Sarah warnt vor “falschen Propheten”
Kurienkardinal Robert Sarah hat vor “falschen Propheten” gewarnt, die “Revolutionen und radikale Veränderungen” verkünden. “Sie suchen mediale Popularität und geben dafür die göttliche Wahrheit preis.”
Das sagte der Präfekt der Gottesdienstkongregation am Montag der US-Zeitung “National Catholic Register”.
Er befürchte, dass einige “Westler” die im Oktober im Vatikan beginnende Amazonas-Synode dazu nutzen werden, eigene Interessen zu verfolgen.
Paris-Chartres, die Pilgerreise, die junge Leute anzieht
Weg des Glaubens – Vom 18. bis 20. Mai findet die jährliche Wallfahrt Paris-Chartres mit mehr als 15.000 Pilgern statt. Eine Veranstaltung, die viele junge Menschen anzieht und mit dem Gebrauch der traditionellen Liturgie verbunden ist. Die Anmeldung ist noch offen
Quelle (Übersetzung)
Kathedrale von Chartres – Wikipedia
9. März 2024
Die Pilgerfahrt Paris-Chartres ist eine etablierte Veranstaltung, die vor dreißig Jahren ins Leben gerufen wurde und heute mindestens 15.000 Pilger, Franzosen und Nicht-Franzosen, für eine dreitägige Wanderung von etwa 90 Kilometern in einer Atmosphäre des Gebets, der Meditation und der Brüderlichkeit versammeln kann. La Nuova Bussola hat ihm mehr als einen Artikel gewidmet und vor allem an den Erfolg der Adhäsionen in den letzten Saisons erinnert (siehe hier) und im Allgemeinen an den Reichtum dieses Vorschlags, der in seiner Art manchmal einzigartig ist (siehe hier).
Der alte und künftige Römische Ritus
Der alte und künftige Römische Ritus: Die Rückkehr der traditionellen Lateinischen Messe nach 70 Jahren des Exils

Rezension: Der alte und künftige römische Ritus – cathwalk.de (thecathwalk.de)/Bestellung
Was ist der alte und künftige Römische Ritus? (catholicnewsagency.com)
Traditionelle Lateinische Messe – Institut Christus König und Hohepriester (institut-christus-koenig.de)
Summorum Pontificum (108)
Seitdem Paul VI. eine Reihe neuer liturgischer Bücher eingeführt hat, leiden gläubige Katholiken unter den Auswirkungen einer übereilten und weitreichenden Reform, die durchdrungen ist von Nominalismus, Voluntarismus, Protestantismus, Rationalismus, Antiquarianismus, Hyperpapalismus und anderen modernen Irrtümern. Aber der Mensch ist nicht Herr über die göttliche Liturgie; vielmehr sind wir alle dazu berufen, ihre Verwalter zu sein – angefangen vom kleinsten Laien bis hinauf zum Papst selbst. Dr. Peter Kwasniewski legt dar, dass die heilige Tradition das leitende Prinzip jeder authentischen christlichen Liturgie ist, deren Ursprung von Christus stammt und vom Heiligen Geist durch das Leben der Kirche geleitet wird. Die wichtigsten Erkennungsmerkmale des klassischen römischen Ritus – und eigentlich aller traditionellen Riten, ob östlich oder westlich, sind im Novus Ordo nicht vorhanden, entfremden diesen von ihnen und machen es unmöglich, ihn als “den römischen Ritus” zu bezeichnen.
FSSP: Papst Franziskus bestärkt Petrusbruderschaft
FSSP: Papst Franziskus bestärkt Petrusbruderschaft, würdigt “Zeichen göttlicher Vorsehung”
Quelle
Priesterbruderschaft St. Petrus – Päpstliches Dekret (petrusbruderschaft.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Freitag, 1. März 2024
Papst Franziskus hat gestern den Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) zu einer Privataudienz im Vatikan empfangen. Dabei würdigte der Pontifex laut FSSP ein “Zeichen der göttlichen Vorsehung” bei der Bruderschaft, die auch nach Traditionis Custodes die traditionelle lateinische Messe feiern kann.
Der Generalobere, Pater Andrzej Komorowski, wurde von Pater Benoît Paul-Joseph, dem Distriktoberen der Bruderschaft in Frankreich, sowie Pater Vincent Ribeton, dem Regens des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad, begleitet.
Ist der Traditionalismus die Zukunft der Katholischen Kirche in Frankreich?
Experten zufolge wird der Katholizismus in Frankreich bald eine Minderheit sein — aber eine traditionelle

Quelle
Kath. Kirche Frankreich
Frankreich
Hl. Pfarrer von Ars
Summorum Pontificum (106)
Jeanne d’Arc: Die Geschichte der Jungfrau von Orléans – YouTube
Jeanne d’Arc : Krumeich, Gerd: Amazon.de: Bücher
*kath.net
Von Solène Tadié
Paris – Dienstag, 27. Juni 2023
In dem als “älteste Tochter der Kirche” bekannten Land könnten der Islam und der evangelikale Protestantismus in den kommenden Jahrzehnten eine hegemoniale Stellung einnehmen, während sich der Katholizismus mit einer eher orthodoxen, also rechtgläubigen, Dynamik
Der Waldgang *UPDATE
Der Wald ist der Ort des Widerstands, wo neue Formen der Freiheit aufgeboten werden gegen neue Formen der Macht

Die Gregorianische Messe und der Waldgänger
“Ein Motu Proprio und bischöfliche Tollwut”
USA: Traditionis custodes bewirkt Ansturm auf ‘Alte Messe’
*Die Denker und die Engel | Die Tagespost (die-tagespost.de) – Ernst Jünger gab seinem Schutzengel einen Namen
Als Programmschrift eines revolutionären Konservatismus wurde dieses Buch bei seinem ersten Erscheinen im Jahr 1951 verstanden, oder auch als “Brevier für den geistig-politischen Partisanen”. Neben den Arbeiter und den Unbekannten Soldaten stellte Jünger eine dritte Modellgestalt, den Waldgänger, der im Unterschied zu den beiden anderen dem Jetzt und Hier angehört. Der Wald ist der Ort des Widerstands, wo neue Formen der Freiheit aufgeboten werden gegen neue Formen der Macht.
Häresie der Formlosigkeit (Antiquariat) *UPDATE
Häresie der Formlosigkeit: Die römische Liturgie und ihr Feind

Krass: Wie Martin Mosebach das Papstschreiben zur “Alten Messe” bewertet
Martin Mosebach: Häresie der Formlosigkeit. Die römische Liturgie und ihr Feind – Perlentaucher
Martin Mosebach – Wikipedia
*Martin Mosebach zur Alten Messe, der Liturgie-Krise und Fiducia Supplicans
Am 70. Geburtstag des bekannten Schriftstellers veröffentlicht CNA Deutsch mit Genehmigung des Vatican-Magazins drei Bemerkungen des Schriftstellers zum päpstlichen Motu proprio “Traditionis custodes”
Das Zweite Vatikanische Konzil, das 1965 endete, hatte einen der revolutionären Kulturbrüche des 20. Jahrhunderts zur Folge. Papst Paul VI. ordnete das Ende der alten römischen Liturgie und die Schaffung einer neuen an. Doch der Optimismus, dass die Abschaffung des Lateinischen als Liturgiesprache der Kirche neue Kreise öffnen könne, ist längst vergangen. Martin Mosebachs provozierendes Buch stellt die Frage, ob die Kirche durch den Bruch mit ihrer grossen Tradition sich nicht selbst ihrer Substanz beraubt hat, aber auch, ob über den alten Ritus bereits das letzte Wort gesprochen ist. Weiterlesen


Neueste Kommentare