Summorum Pontificum

Erzbischof Marcel Lefebvre

Erzbischof Marcel Lefebvre: Ein Leben im Dienst der Katholischen Kirche

Quelle
Was für ein Mensch ist Marcel Lefebvre? | Marcel Lefebvre
Das Opfer Christi, der Hauptgegenstand der Betrachtung der Kirche | Marcel Lefebvre
Home | Distrikt Schweiz
Priesterbruderschaft St. Pius X. – Wikipedia
Erzbischof Marcel Lefebvre

Der Lebensweg Marcel Lefebvres (1905–1991) verläuft in einer ansteigenden Linie: Seminarist in Rom (1923–1930), Doktor der Philosophie und der Theologie an der Universität Gregoriana, Priesterweihe im Alter von eben vierundzwanzig Jahren durch den späteren Kardinal Achille Liénart. Seinen priesterlichen Dienst beginnt er als zweiter Kaplan in einer Arbeiterpfarrei, bevor er Missionar bei den Spiritanern wird. Schnell wird er apostolischer Vikar und dann Erzbischof von Dakar.

Weiterlesen

Wahrer Gehorsam in der Kirche: Ein Leitfaden in schwerer Zeit

Mit diesem wegweisenden Buch legt Dr. Peter Kwasniewski eine maßgebliche Abhandlung über die Frage des Gehorsams in der Kirche vor: woraus Gehorsam sich herleitet, und wie er angemessen und klug zu verstehen und konkret umzusetzen ist

Summorum Pontificum (131)
Dr. Peter Kwasniewski
Neuauflage – Der alte und künftige römische Ritus
Schluss mit den Liturgiekriegen – Das Wichtigste/Übersetzung

Papst Benedikt bestätigte das kontinuierliche Wachstum und die dauerhafte Gültigkeit der traditionellen lateinischen Messe, indem er darauf hinwies, dass “das, was früheren Generationen heilig war, auch uns heilig und groß bleibt; es kann nicht plötzlich rundum verboten oder gar schädlich sein”.

Mit der Veröffentlichung von ‘Traditionis Custodes’ im Jahr 2021 erklärte sein Nachfolger jedoch das genaue Gegenteil. Er sandte Schockwellen durch die Kirche, als er die Einschränkung und letztlich die Abschaffung ihrer schönsten und ehrwürdigsten Form des Gottesdienstes forderte – darüber hinaus derjenigen Form, die das offensichtlichste und lebhafteste Wachstum erlebt.

Weiterlesen

Traditionis Custodes

Traditionis Custodes

Pius V. – Wikipedia
Hl. Papst Johannes XXIII. (77)

Pfingstwallfahrt Chartres **UPDATE

Die Tradition als Selbstläufer | Die Tagespost (die-tagespost.de)

HOME | Paris-Chartres (parischartres.info)
Kardinal Müller zelebriert bei traditioneller Chartres-Wallfahrt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Priesterbruderschaft St. Petrus – Wir können nicht länger schweigen (petrusbruderschaft.de)
*Chartres-Wallfahrt: “Auf dem Weg zu Christus” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bekannte Chartres-Wallfahrt steht am Pfingstwochenende wieder an: “Ich will Gott sehen” (catholicnewsagency.com)
**EXKLUSIV: Die Pilgerfahrt nach Chartres wird fortgesetzt, auch wenn der Vatikan hart durchgreift, sagt der Präsident – LifeSite

Gründer der Herolde des Evangeliums in Brasilien gestorben

Der Gründer der Herolde des Evangeliums, Msgr. João Scognamiglio Clá Dias, ist am 1. November in São Paulo im Alter von 85 Jahren gestorben, nachdem er 14 Jahre lang “an einem Schlaganfall” gelitten hatte

Quelle
Traditionsverbundene Petrusbruderschaft weiter im Aufwind

Von Monasa Narjara

Redaktion – Dienstag, 5. November 2024

Der Gründer der Herolde des Evangeliums, Msgr. João Scognamiglio Clá Dias, ist am 1. November in São Paulo im Alter von 85 Jahren gestorben, nachdem er 14 Jahre lang “an einem Schlaganfall” gelitten hatte. “Als Gründer der Herolde des Evangeliums hinterlässt er Millionen von Katholiken, die mit der Institution auf fünf Kontinenten verbunden sind, ein Vermächtnis der Heiligkeit des Lebens”, so die Herolde in einer Erklärung.

Weiterlesen

Populus Summorum Pontificum 2024

Populus Summorum Pontificum 2024 – Rom-Wallfahrt 24

28. Oktober 2024

Auch in diesem Herbst fand wieder am letzten Wochenende im Oktober die traditionelle Wallfahrt des Populus Summorum Pontificum nach Rom statt. Zum 13. Mal in diesem Jahr – und einem bemerkenswerten Kontrast zum zeitgleich stattfindenden Ab­schlußmeeting der Synodensynode, die freilich von Franziskus nicht für abgeschlossen erklärt, sondern zu einer Art Dauerveranstaltung erklärt wurde.

Das Programm der Wallfahrt war gegenüber dem Vorjahr noch einmal leicht einge­schränkt, da die für die Basilika der Heiligen Celsus und Julian geplanten Gottesdienste wegen kurzfristig anberaumter “unvorhergesehener Reparaturarbeiten” abgesagt werden mußten.

Weiterlesen

Interview mit dem Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Pius X.

Das Gespräch wurde in Menzingen von FSSPX.Aktuell am 5. Mai 2023, dem Fest des heiligen Pius V., geführt

Interview mit dem Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Pius X. | Distrikt Schweiz
Hl. Pius V. – 5. Mai – Tu Domine
Pius V. – Ökumenisches Heiligenlexikon

Leitlinien des Pontifikats von Papst Franziskus

Das Gespräch wurde in Menzingen von FSSPX.Aktuell am 5. Mai 2023, dem Fest des heiligen Pius V., geführt.

Wird eine Kirche ohne Lehre, ohne Dogma, ohne Glauben propagiert. Eine lehrende Autorität wird nicht mehr benötigt. Alles wird im Geist der Liebe und des Dienens aufgelöst, ohne genau zu wissen, was das bedeutet und wohin es führen soll.

FSSPX.Aktuell: Hochwürdiger Herr Generaloberer, Papst Franziskus hat kürzlich das zehnjährige Jubiläum seines Pontifikats gefeiert. Was zeichnet Ihrer Meinung nach diese letzten Jahre besonders aus?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel