Schöpfung

Seht, ich mache alles neu! (Offb 21,1)

Gebet zur Eröffnung des neuen Amtsjahres von Kantons- und Regierungsrat des Kantons Zürich

Quelle

Zum Start ins neue Amtsjahr von Regierungs- und Kantonsrat im Kanton Zürich fand am 3. Mai vor der Session der traditionelle ökumenische Gottesdienst in der reformierten Kirche Zürich-Oerlikon statt. Coronabedingt war auch dieses Jahr die Anzahl Besucher beschränkt. Bischof Joseph Maria Bonnemain hielt eine kurze Ansprache.

Geschätzte Parlamentarierinnen und Parlamentarier
Geschätzte Regierungsräte und -rätinnen

Seht, ich mache alles neu! (Offb 21,1). Dieser Satz aus der Offenbarung des Johannes bezieht sich nicht nur auf das Ende der Zeiten. Er besagt auch, dass Gottes schöpferische Kraft das Universum andauernd im Sein erhält und erneuert. An dieser «Wiederbelebungsfähigkeit» hat auch der Mensch Anteil. Nach jeder schwierigen Epoche der Geschichte hat die Menschheit wertvolle neue Erfahrungen gewonnen und ist mit Kreativität und kühnen Projekten zu neuen Ufern aufgebrochen.

Weiterlesen

Wie Benedikt XVI. gegen Missbrauch vorging

Tagespost-Dossier über den Kampf Benedikts XVI. gegen den Missbrauch

Quelle, 23. Februar 2021
Tagespoststiftung
Stiftung für katholische Medienarbeit

Papst em. Benedikt XVI. – Wegbereiter für Prävention und Aufklärung

Tagespost- Dossier zum kostenlosen Download.

Gegenwärtig schlagen die Wellen über sexuellen Missbrauch in der Kirche wieder hoch. Besonders unser emeritierter Papst Benedikt XVI. wird angegriffen, auch von denen, die von eigenem Versagen ablenken wollen.

– Dabei war er es, der den Kampf gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche – gegen viele Widerstände – zu einem seiner Hauptanliegen machte.
– Er war es, der sich, noch als Präfekt der Glaubenskongregation, für eine Verschärfung des kirchlichen Strafrechts einsetzte und dies schliesslich als Papst durchsetzte.
– Er war es, der sich immer für die Verhinderung von Missbrauch und Aufklärung einsetzte.

Tatsache ist: Ohne Joseph Ratzinger wäre die Weltkirche nicht so weit, wie sie heute ist!

Weiterlesen

Papst Franziskus: “Der erste Heilige war ein Dieb”

Heiligkeit – das ist ein Thema, das dem Papst besonders am Herzen liegt. Seine einzige “Apostolische Exhortation”, die nicht mit einer vorangegangenen Bischofssynode zu tun hatte, beschäftigte sich mit der Berufung eines jeden Menschen zur Heiligkeit

Quelle
Wortlaut: Ansprache von Papst Franziskus bei der Generalaudienz
Matthäus 6.26 – Von den Wildgänsen lernen

Heiligkeit – das ist ein Thema, das dem Papst besonders am Herzen liegt. Seine einzige „Apostolische Exhortation“, die nicht mit einer vorangegangenen Bischofssynode zu tun hatte, beschäftigte sich mit der Berufung eines jeden Menschen zur Heiligkeit.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Kernthese dieses Lehrschreibens “Gaudete et exsultate” von 2018 wie überhaupt der Wortmeldungen von Franziskus zum Thema Heiligkeit: Die Heiligen sind keine entrückten Heroen, sondern Menschen wie du und ich. Und Heiligkeit ist kein Privileg einiger weniger, sondern in Reichweite aller.

Auch bei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch drehten sich die Gedanken des Papstes in diese Richtung. “In den Evangelien lesen wir, dass der erste heiliggesprochene Heilige ein Räuber war – nicht von einem Papst, sondern von Jesus selbst heiliggesprochen!” Damit meinte Franziskus den guten Schächer am Kreuz, dem der sterbende Jesus zusagt, er werde noch am selben Abend im Paradies sein.

Weiterlesen

Earth Hour 2021

Earth Hour 2021: Auch der Petersdom ist dabei

Quelle
Papst zum Weltwassertag: Verschmutzen und Verschwenden beenden

Earth Hour 2021: Auch der Petersdom ist dabei

Der Heilige Stuhl beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der traditionellen internationalen Initiative „Earth Hour 2021“, die vom WWF gefördert wird. An diesem Samstagabend schaltet der Vatikan deshalb von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Beleuchtung der Kuppel und der Fassade des Petersdoms sowie der Kolonnaden aus.

Nur einige wenige Lichter bleiben aus Sicherheitsgründen eingeschaltet, teilte der Vatikan weiter mit. Die Earth Hour ist eine Klima- und Umweltschutzaktion, die weltweit für eine Stunde zum Ausschalten öffentlicher wie privater Beleuchtung aufruft. Die Aktion wurde 2007 vom WWF Australien ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im März statt. Ziel der Earth Hour ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den Klimaschutz zu lenken.

Weiterlesen

Pope’s video message to Bangladesch

Bangladesch: Bäume pflanzen für den Papst und die ganze Kirche

Papst an Bangladesch: Dialog pflegen, Vielfalt schützen
Bangladesch: Neues Hilfszentrum für jugendliche Rohingya
Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Myanmar und Bangladesch 26.11. – 2.12.2017

Dia Mundial del Agua 2021: “Valorar el agua”

‘In preparation for Easter’

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel