Schöpfung

Das Geheimnis der dreifaltigen Liebe Gottes – Dreifaltigkeitsonntag

Predigt: Dreifaltigkeitssonntag C 2022 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at)

Hl. Dreifaltigkeit

Das Geheimnis der dreifaltigen Liebe Gottes – Dreifaltigkeitssonntag C (12.06.2022)

L1: Spr 8,22-31; L2: Röm 5,1-5; Ev: Joh 16,12-15

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Einzigartig ist die Weisheit Gottes, von welcher in der Lesung aus dem Buch der Sprichwörter die Rede ist. Wenn der allmächtige Gott die Welt und alle Dinge und Lebewesen in ihr erschafft, dann leitet ihn seine Weisheit.

Die göttliche Ordnung ist eingeprägt in die ganze Schöpfung und in ihre Werke.

Weiterlesen

OSZE: “Schwerwiegende Folgen des Ukraine-Kriegs”

Auf die “schwerwiegenden ökologischen und wirtschaftlichen Folgen” des Krieges in der Ukraine hat der Ständige Vertreter des Heiligen Stuhles bei der OSZE, Janusz Urbańczyk, verwiesen

Quelle
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | OSCE
Ukraine: Ein ungewöhnlicher Solidaritäts-Besuch
Do. Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Kriegsfolgen in Zentralafrika: Steigende Preise verschärfen Not
Ernährungskrise am Horn von Afrika

Diese Folgen beträfen Gesundheit und Lebensunterhalt der Menschen in der Ukraine als auch in anderen Ländern der Welt, sagte der Vatikanvertreter laut Redetext bei einem Vorbereitungstreffen des 30. Wirtschafts- und Umweltforums der OSZE. Hunger und Not hätten sich verschärft, so Urbańczyk.

Weiterlesen

Ungleichheiten bekämpfen mithilfe von ‘Laudato Si’

Jetzt ist es also so weit: Das Weltwirtschaftsforum WEF hat am Sonntag zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder seine Tore geöffnet. Es ist die fünfzigste Ausgabe des Weltwirtschaftsforums, doch dieses Mal ist einiges anders. Auch die katholische Kirche beteiligt sich an den Gesprächen mit den führenden Wirtschaftsleute und Politikern

Quelle

Mario Galgano – Davos

Geprägt sind die Gespräche in Davos von der Überwindung der Covid-Pandemie und vom derzeitigen Krieg in der Ukraine. Zur Bekämpfung der weltweiten Ungleichheit fordert die Organisation Oxfam zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums (WEF) eine stärkere Besteuerung von Konzernen und sehr hohen Vermögen. Die Pandemiefolgen und rasant steigende Preise befeuern laut Oxfam die Armut.

Weiterlesen

Höchstes US-Gericht will “Recht auf Abtreibung” nach 49 Jahren kippen

Der Oberste Gerichtshof in den USA will einem Bericht der gewöhnlich gut informierten Nachrichtenseite Politico zufolge dafür stimmen, ein “Recht auf Abtreibung” zu kippen

Quelle
US-Präsident Biden wörtlich: Bei Schwangerschaftsabbruch wird “Kind” abgetrieben

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Washington, D.C., 3. Mai 2022 (CNA Deutsch)

Der Oberste Gerichtshof in den USA will einem Bericht der gewöhnlich gut informierten Nachrichtenseite Politico zufolge dafür stimmen, ein “Recht auf Abtreibung” zu kippen.

Im Jahr 1973 hatte dasselbe Gericht im Urteil “Roe v. Wade” Abtreibung im ganzen Land legalisiert, wie die Catholic News Agency, die englischsprachige Partneragentur von CNA Deutsch, berichtet.

Am Montagabend (Ortszeit) zitierte Politico aus einem Entwurf der Urteilsbegründung.

Weiterlesen

Vatikan-Astronomen entwickeln neues Verständnis vom Urknall

Forscher der vatikanischen Sternwarte haben ein radikal neues mathematisches Verständnis des Anfangsmoments des Urknalls vorgeschlagen. Sie zeigten, dass ein bestimmter allgemein verwendeter mathematischer Ansatz, die so genannte “Brans-Dicke”-Gravitationstheorie, nicht immer anwendbar ist, teilte die Stiftung der Sternwarte am Freitag mit

Quelle
Vatikan: Chef-Astronom fordert Regeln für Weltraum-Tourismus
Vatikan: Sternwarte hat neue Internetpräsenz

Demzufolge schlagen die Forscher der Vatikan-Sternwarte eine neue Hypothese vor, die vielversprechend ist, um zu verstehen, wie sich die Schwerkraft in den frühesten Momenten des Universums verhielt. Es wird angenommen, dass sich das Universum zu Beginn der Zeit von einem Punkt hoher Dichte aus – dem “Urknall” – dramatisch ausdehnte. Dieses überraschende Phänomen lässt sich erklären, wenn man annimmt, dass die Gesetze der Schwerkraft damals sehr viel komplizierter waren, als sie heute durch Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie von 1915 beschrieben werden.

Weiterlesen

Earth Day 2022

Der an diesem Freitag weltweit begangene “Earth Day” ist dieses Jahr in mehrfacher Hinsicht Aufruf, globale Solidarität und die “Sorge um das gemeinsame Haus” ernst zu nehmen. Und er zeigt die Abhängigkeit von Mensch und Mensch, Mensch und Umwelt auf

Quelle
Tag der Erde
Tagesevangelium und Worte zum Tag

Anne Preckel und Deborah Castellano Lubov – Vatikanstadt

Der internationale UNO-Aktionstag findet jedes Jahr am 22. April statt. Sein Anliegen, nachhaltigere Lebensstile anzuregen und für Umweltprobleme zu sensibilisieren deckt sich mit Anliegen des Papstes, erinnert Kurienkardinal Michael Czerny, Interimspräfekt des vatikanischen Dikasteriums für ganzheitliche Entwicklung, im Interview mit Radio Vatikan:

“Papst Franziskus hat uns praktisch seit Beginn seines Pontifikates und insbesondere in seiner Sozialenzyklika ‘Laudato si’, der ersten Enzyklika eines Papstes, die der Umwelt gewidmet ist, dazu aufgerufen, auf die Umwelt zu achten. Und wenn wir die Enzyklika ‘Fratelli tutti’ lesen, erkennen wir die tiefe Bedeutung, dass es eine einzige Berufung ist, Geschwister zu sein und sich um unser gemeinsames Haus zu kümmern.“

Weiterlesen

Vatikan zum Weltwassertag: Wir zerstören unsere Lebensgrundlage

Zum Weltwassertag an diesem Dienstag hat der vatikanische Entwicklungsbeauftragte, Kardinal Michael Czerny, einen achtsamen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser angemahnt. Die Menschen seien diesbezüglich oft kurzsichtig und zerstörten so “genau die Quellen, die wir zum Leben und zur Entwicklung brauchen und brauchen werden”, warnte Czerny im Interview mit Radio Vatikan

Quelle
Papst: Wasser nachhaltig verwalten, bedeutet Frieden stiften
Weltwassertag 2022
Der Zugang zu Trinkwasser: eine Herausforderung in Tadschikistan

Francesca Merlo, Benedict Mayaki SJ und Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Kardinal Czerny ist Übergangsleiter des Dikasteriums für ganzheitliche Entwicklung der Menschen, also sozusagen des vatikanischen Entwicklungsministeriums. In dieser Funktion nimmt er auch am 9. Weltwasserforum teil, das vom 21. bis zum 26. März in Senegal stattfindet. Im Gespräch mit Radio Vatikan betont Kardinal Czerny, der als Flüchtlingsbeauftragter des Papstes erst kürzlich die Ukraine besuchte, auch die Bedeutung der Wasserversorgung für weltweiten Frieden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel