Der Kaukasus ist ein Pulverfass
Georgien und Armenien – Europas Osten oder Russlands Hinterhof: Der massive Einfluss Moskaus spaltet die Gesellschaften in Georgien und Armenien
Quelle
Georgien ist in Gefahr | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Georgien – ein Land in der Geiselhaft eines Oligarchen | tagesschau.de
Ilia II. – Wikipedia
Stepanzminda – Wikipedia
Gergetier Dreifaltigkeitskirche – Wikipedia
Georgien: Beim Wandern berauscht von der Schönheit des Kaukasus – WELT
Wohin gehört Georgien? – DerFabian
23.05.2024
Die Georgier kennen ihre russischen Nachbarn, und das nicht nur aus gemeinsamen Sowjetzeiten. 2008 überfiel Wladimir Putin das kleine Nachbarland im Südkaukasus und hat seither die Kontrolle über die völkerrechtlich zu Georgien zählenden Regionen Südossetien und Abchasien. Dennoch spaltet die Einstellung zu Russland heute die georgische Gesellschaft. Die Putin-freundliche Regierungspartei “Georgischer Traum”, die von dem georgischen Milliardär und russländischen Oligarchen Bidsina Iwanischwili finanziert und dirigiert wird, hat ein Gesetz durchs Parlament geboxt, das den Einfluss ausländischer Kräfte beschneiden will. Im Parlament in Tbilisi (Tiflis) kam es zuletzt sogar zu Handgreiflichkeiten, denn das Gesetz für die “Transparenz ausländischer Einflussnahme” ist einem ganz ähnlich gestrickten Agenten-Gesetz in Russland nachempfunden.
Schwere Regenfälle in Brasilien
Schwere Regenfälle in Brasilien: Hunderte Tote und Verletzte, eine halbe Million Obdachlose, überflutete Kirchen
Quelle
Rio Grande do Sul – Wikipedia
Von Monasa Narjara (ACI Digital)
Redaktion – Mittwoch, 15. Mai 2024
Die schweren Regenfälle, die seit Ende April den brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul heimgesucht haben, haben 31 Kirchen in den vier Vikariaten der Erzdiözese Porto Alegre überflutet.
“Aufgrund der Höhe des Wassers haben wir alle Messutensilien, Geräte, liturgische Bücher, alles verloren”, sagte Pater Fabiano Glaser, Pfarrer der Pfarrei Nossa Senhora da Mediação in der Stadt Eldorado do Sul, gegenüber ACI Digital, dem portugiesischsprachigen Nachrichtenpartner von CNA.
Ethik und KI
Ethik und KI: Chuck Robbins trifft Papst Franziskus, unterzeichnet Verpflichtung
Quelle
Päpstliche Akademie für das Leben (vatican.va)
Chuck Robbins – Wikipedia
Von Courtney Mares
Vatikanstadt – Donnerstag, 25. April 2024
Der CEO von Cisco Systems hat am Mittwoch die Ethikverpflichtung des Vatikans zur künstlichen Intelligenz unterzeichnet und ist damit der jüngste Technologieriese, der sich dem Aufruf der Kirche zum ethischen und verantwortungsvollen Einsatz von KI anschließt.
Chuck Robbins, der Vorstandsvorsitzende des multinationalen digitalen Kommunikationskonglomerats, traf sich am 24. April mit Papst Franziskus, um den sogenannten “Rom-Aufruf” zur KI-Ethik zu unterzeichnen. Das Dokument wurde von der Päpstlichen Akademie für das Leben verfasst.
Licht aus an der Peterskuppel
Die Beleuchtung der Kuppel des Petersdoms wird am Samstag Abend ab 20.30 Uhr für eine Stunde ausgeschaltet. Damit beteiligt sich der Vatikan erneut an der internationalen Aktion “Earth Hour”.
Die symbolische Geste solle “das Bewusstsein schärfen und die Frauen und Männer unserer Zeit inspirieren, unsere Mutter Erde zu respektieren und gegen die Klimakrise zu handeln“, so eine Erklärung der vatikanischen Dombauhütte.
“Wenn wir die Lichter der Kuppel für die Earth Hour ausschalten, vereinen wir uns in Gebet und Aktion und bezeugen unseren Wunsch, das gemeinsame Haus zu schützen, das Gott uns anvertraut hat.“
Neueste Kommentare