Die Kraft der Firmung UPDATE
XXIII. Weltjugendtag – Botschaft von Benedikt XVI. anlässlich des 23. Weltjugendtages
“Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen sein”
Liebe Jugendliche!
1. Der XXIII. Weltjugendtag
Mit grosser Freude denke ich noch immer an die verschiedenen Momente, die wir im August 2005 in Köln gemeinsam erlebt haben. Am Schluss dieser unvergesslichen Kundgebung des Glaubens und der Begeisterung, die mir in Herz und Geist eingeprägt bleibt, habe ich Euch zum nächsten Treffen eingeladen, das 2008 in Sydney stattfinden wird. Es wird der XXIII. Weltjugendtag sein, und er wird das Thema haben: »Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen sein« (Apg 1,8).
Bussliturgie
Papst Franziskus – Bussliturgie 23. Februar 2019
Kompendium des Katechismus der kath. Kirche
Vorstellung des Kompendiums des Katechismus der katholischen Kirche – Ansprache von Benedikt XVI.
Dienstag, 28. Juni 2005
Quelle
Katechetischer Kongress – kathpedia
2011: ‘Wir haben es mit einem massenhaften Glaubensabfall zu tun!’
Vorstellung des Kompendiums des Katechismus der katholischen Kirche – Ansprache von Benedikt XVI.
Liebe Brüder und Freunde!
1. “Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt” (Eph 1, 18).
Was sagt das Kirchenrecht? *UPDATE
Umgang mit Missbrauchsfällen: Was sagt das Kirchenrecht?
Quelle
Erlass „Sacramentorum sanctitatis tutela“ (Der Schutz der Heiligkeit der Sakramente)
CIC – Codex des Kanonischen Rechtes
Kongregation für die Glaubenslehre
Vatikan: Missbrauch von Minderjährigen – Stellungnahme der Kirche
Papst Benedikt XV. (17)
*Auch über Kirchenrecht reden
18. Februar 2019
Umgang mit Missbrauchsfällen: Was sagt das Kirchenrecht?
Bei der Kinderschutz-Konferenz ab Donnerstag im Vatikan soll am Ende jeder Bischof die nötigen kirchenrechtlichen Verfahren kennen. Dies sei eines der Ziele der Tagung, hielt Papst Franziskus im Vorfeld fest.
Wichtigste Grundlage für das Vorgehen ist der Codex kirchlichen Rechts (CIC) von 1983, insbesondere der Strafrechtskanon 1395, Paragraf 2, der Sexualdelikte von Klerikern an Minderjährigen unter Strafe stellt. Nachdem bereits in den 1990er Jahren vereinzelt über Missbrauch und Misshandlungen berichtet wurde, war eine der ersten Rechtsreformen der Erlass „Sacramentorum sanctitatis tutela“ (Der Schutz der Heiligkeit der Sakramente), kurz „SST“ genannt, von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) im April 2001.
Das ist für den Krisengipfel im Vatikan geplant
Vorschau und Übersicht: Das ist für den Krisengipfel im Vatikan geplant
Quelle
Meeting – The Protection of Minors in the Church
Safeguarding – Reflecting on Child Abuse, Theology and Care (Centre for Child Protection)
Vatikan – ‘Missbrauch von Minderjährigen’ Stellungnahme der Kirche
Von Courtney Grogan
Vatikanstadt, 19. Februar 2019 (CNA Deutsch)
Der Vatikan hat den Zeitplan, die Redner und eine neue Website für den mit Spannung erwarteten Krisengipfel zum Thema Sexualmissbrauch in dieser Woche veröffentlicht.
Das Treffen vom 21. bis 24. Februar umfasst neun Vorträge von Sprechern, Videozeugnisse von Opfern von sexuellem Missbrauch, Arbeitsgruppendiskussionen, eine Bussliturgie und eine Abschlussmesse mit Abschlussbemerkungen von Papst Franziskus.
Ziel des Treffens ist es, dass die Bischöfe die Verfahren zum Missbrauch von Minderjährigen auf verschiedenen Ebenen verstehen und sich der Tragödie des Leidens der Opfer bewusst werden, so Pater Federico Lombardi, der Moderator des Gipfels.
In Zeiten von drohendem Zerfall von Sitte und Moral
Katechismus der Katholischen Kirche: Neuübersetzung Aufgrund der Editio Typica Latina
Der Katechismus der katholischen Kirche enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. 1997 erschien die Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio als authentische Ausgabe des Katechismus der katholischen Kirche. Die deutsche Neuausgabe berücksichtigt alle redaktionellen Änderungen der Editio typica. Benutzerfreundlich ist die Ausgabe durch Angabe der im Sprachgebrauch eingebürgerten Dokumentennamen, zusätzlich zu den Nummern der Acta Apostolicae Sedis (AAS). Erweitert sind die Quellenhinweise, neu das Register der zitierten Stellen und das Sachregister.
Papst erinnert an Missbrauch und Christenverfolgung
Die Missbrauchsskandale standen im Mittelpunkt des Jahresrückblicks
UPDATE
Ansprache Papst Benedikt XVI.: An die römische Kurie
Vatikan – Do.
Lehramt: Missbrauch von Minderjährigen – Stellungnahme der Kirche
Papst em. Benedikt XVI. (1066)
Rom, Radio Vatikan, 20.12.2010
Die Missbrauchsskandale der vergangenen Monate standen im Mittelpunkt des Jahresrückblicks von Papst Benedikt XVI. Bei dem traditionellen Weihnachtsempfang für die vatikanische Kurie machte er den zunehmenden moralischen Relativismus für die Missbrauchsskandale in der Kirche mitverantwortlich. Insgesamt seien politische wie auch moralische Instanzen vom sinkenden moralischen Konsens bedroht.
In seiner Jahrsbilanz beklagte der Papst erneut das ungeahnte Ausmass sexuellen Missbrauchs von Priestern an Kindern und Jugendlichen in der Kirche. Weiterlesen
Neueste Kommentare