Es geht gleich weiter….. Dantons Tod
Wohin steuert eine Gesellschaft, der sogar das Schicksal der eigenen Kinder zunehmend gleichgültig wird? Das Glaubensverständnis der Katholiken und die Verantwortung der Bischöfe müssen dringend hinterfragt werden! (Red.)
Orwellsche Visionen
Realitäts Resistenz – Orwell 1984 – Was nicht wahr sein darf ist auch nicht wahr
‘Befürchte, dass heute ein Dammbruch war’
Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder
Dantons Tod
Do. – Erläuterungen und Dokumente zu Georg Büchner: Dantons Tod
Dantons Tod (Grosse Klassiker zum kleinen Preis, Band 3)
Über den Autor
Georg Büchner (1813 – 1837) nahm bereits als 21-jähriger eine weichenstellende Position in der politischen Oppositionsbewegung des damaligen Deutschlands ein. Sein Revolutionsdrama “Dantons Tod”, das er 1835 in nur drei Tagen überarbeitete, gehört zu den bedeutendsten Dramen des 19.Jahrhunderts.
“Ehe und Familie in Gaudium et spes und heute”
P. Raniero Cantalamessa OFMCap — 4. Fastenpredigt 2016 (Volltext)
In der Kapelle „Redemptoris Mater“ im Vatikan hielt der Prediger des Päpstlichen Hauses, Pater Raniero Cantalamessa OFMCap, heute die vierte traditionelle Fastenpredigt 2016.
Wir dokumentieren die Predigt in einer eigenen Übersetzung.
***
Ehe und Familie in Gaudium et spes und heute
Die heutige Meditation widme ich der pastoralen Konstitution Gaudium et spes über die Kirche in der Welt von heute.
11 Kardinäle zu Ehe und Familie *UPDATE
11 Kardinäle zu Ehe und Familie: Essays aus pastoraler Sicht
Bischofssynode: Elf Kardinäle sehen ‘Auflösungsphase ohne gleichen’
An das Wort des Herrn gebunden
*Winfried Aymans: Kirche muss “Fels in der Brandung” sein
Literatur: Winfried Aymans
Die christliche Ehe und Familie sind in der Krise. Grund genug für Papst Franziskus im Oktober 2015 eine Bischofssynode im Vatikan einzuberufen. In Vorbereitung auf dieses Treffen der Weltkirche, wurden von elf Kardinäle aus der ganzen Welt Essays über einige der Probleme, die diskutiert werden sollen, geschrieben:
über eine angemessene Vorbereitung zur Ehe in einer säkularisierten Welt;
die Notwendigkeit für die Evangelisierung;
die Beziehung zwischen Liebe und Wahrheit;
die Situation der geschiedenen und wiederverheirateten Katholiken;
wie kann man die Seelsorge fördern;
welche Unterschiede zu diesen Themen finden sich in der Weltkirche.
Das Skapulier – Dein Wegbegleiter zum Himmel
Bei den alten Römern war es Brauch, schwache, hilflose Menschen unter den Schutz eines Mächtigen zu stellen, der sie mit seiner ganzen Autorität vertrat, sie schützte und verteidigte. Symbolisch breitete er seinen Mantel über sie aus
Quelle/Bestellung
Fünf konkrete Tipps wie man sich vor dem Bösen schützt
Fatima (135)
Bei den alten Römern war es Brauch, schwache, hilflose Menschen unter den Schutz eines Mächtigen zu stellen, der sie mit seiner ganzen Autorität vertrat, sie schützte und verteidigte. Symbolisch breitete er seinen Mantel über sie aus.
Im Christentum gibt es einen ähnlichen Brauch, sich unter den Schutzmantel der Muttergottes zu stellen. Als Symbol ihres Schutzes hat sie uns ein sichtbares Zeichen, ein Stück ihres Mantels gegeben, ein Stück Stoff, bekannt unter der Bezeichnung “Skapulier”.
Immer wieder ist sie Heiligen erschienen und hat die Verbreitung von Skapulieren gewünscht und grosse Versprechen für das vertrauensvolle Tragen gegeben.
Die Schrift beschreibt die vielen verschiedenen Skapuliere und belegt durch viele Begebenheiten den wunderbaren Schutz, der vom vertrauensvollen Tragen der hl. Skapuliere ausgeht.
Die Muttergottes sagte bei der letzten Erscheinung am 13. Oktober 1917 in Fatima: “Alle sollen das Skapulier tragen!”
Gute Gründe für ein Nein **UPDATE
Offizielle Website des überparteilichen Abstimmungskomitees ‘Nein zur Ehe für alle’
Quelle
Weitere Beiträge zum Thema
Das lässt sich gendern
*Das Kindeswohl im Schweizer Recht
**Ehe für alle: Stellungnahme von Mgr. Valerio Lazzeri, 10.09.2021
SRF – Arena
Offizielle Website des überparteilichen Abstimmungskomitees ‘Nein zur Ehe für alle’
Romantisierte “Regenbogenfamilien” vs. Realität
Weil Kinder nicht mitentscheiden können, in welche Familie sie hineingeboren werden, sind sie darauf angewiesen, dass Erwachsene ihr Wohl an die erste Stelle setzen und diesem auch in der Gesetzgebung höchste Priorität einräumen. Regelmässig wird in der Debatte um die “Ehe für alle” beteuert, Studien bewiesen, dass die Kinder gleichgeschlechtlicher Paare keinerlei Nachteile hätten. Festzuhalten ist dabei, dass das Phänomen gleichgeschlechtlicher Elternschaft in den Ländern Europas noch jung ist und daher eine gewisse Zurückhaltung beim “Zementieren” oder Übertragen von Studienergebnissen auf Schweizer Verhältnisse geübt werden sollte. Zudem wird bei der Behauptung, es gebe keine Unterschiede, in aller Regel unterschlagen, dass namhafte Wissenschaftler dieser Aussage entschieden widersprechen.
“Amerikas Besinnung auf Gott nach 9/11 dauerte nicht lange”
Vor zwanzig Jahren setzte sich Pater John A. Perricone an seinen Schreibtisch im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Agnes in Midtown Manhattan und begann zu schreiben
Von Shannon Mullen
Washington, D.C., 15. September 2021 (CNA Deutsch)
Vor zwanzig Jahren setzte sich Pater John A. Perricone an seinen Schreibtisch im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Agnes in Midtown Manhattan und begann zu schreiben.
“Ich sitze hier und schreibe diesen Artikel, hustend inmitten der Ausdämpfungen der Hölle”, begann er.
Es war der 14. September 2001. Drei Tage zuvor hatten islamische Terroristen zwei Flugzeuge in das World Trade Center gestürzt und damit eine katastrophale Kettenreaktion ausgelöst, die mehr als 3.000 Menschen tötete und die berühmten Twin Towers in einen schwelenden, giftigen Trümmerhaufen verwandelte.
Damals war Pater Perricone Philosophieprofessor am St. Franziskus College in Brooklyn und lebte in St. Agnes, einer historischen Pfarrei gegenüber dem Chrysler Building und einen halben Block vom Grand Central Terminal entfernt.
Pater John A. Perricone ist Professor für Philosophie und ein vielseitiger Autor und Dozent. (Mit freundlicher Genehmigung) Weiterlesen
Neueste Kommentare