Sakramente

22. August 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

 

17. August 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

 

Die überlieferte Liturgie und das Volk Gottes

Glauben sie, dass die Eucharistie die einzige Wirklichkeit ist, die uns einigen kann? Oder halten sie sie für ein Zeichen dafür, dass wir bereits eins sind, in unseren guten Gefühlen und einer kleinen und vagen Reihe von moralischen Überzeugungen? Das hiesse, unsere angebliche Einheit in ein Sakrament zu verwandeln und Jesus auf ein Maskottchen zu reduzieren

Quelle

Von Anthony Esolen, 7. August 2022

Ich gehe nicht zur lateinischen Messe. Ich glaube, dass die Novus Ordo-Messe von Schönheit durchdrungen sein kann, aber dass die Umgebung, die Gewohnheiten, die zu Vorschriften geworden sind, die Nebendarsteller und ihre Handlungen und die Probleme mit dem Lektionar, besonders in seiner englischen Übersetzung, es schwierig machen, diese Schönheit zu realisieren.

Das Problem ist nicht, dass die Messe, so wie sie in der englischen Welt fast überall zelebriert wird, nicht überwältigend ist, wie eine Beethoven-Sinfonie. Wir können nicht von der Grösse allein leben. Wir müssen das gewöhnliche Brot haben. Aber auch das einfache Brot hat seine Schönheit, die Schönheit des Einfachen, Gesunden, Unprätentiösen.

Weiterlesen

Kardinal Müller im Gespräch

Kardinal Müller im Gespräch über die Glaubenskongregation und ihre Reform

Quelle
Kardinal Müller: Deutsche machen sich bei Reformen Illusionen
Amazon.de : Lothar C. Rilinger
Kongregation für die Glaubenslehre – Profil (vatican.va)
Kongregation für die Glaubenslehre – Index (vatican.va)
Kardinal Woelki kommt zu Maria Himmelfahrt zur Lichterprozession nach Maria Vesperbild

Von Lothar C. Rilinger

Rom, 27. Juli 2022 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat im Rahmen der von ihm initiierten Kurienreform durch die Apostolische Konstitution Praedicate Evangelium die Struktur der Kongregationen und Sekretariate reformiert. Der leitende Gedanke ist darin zu sehen, dass die Kirche im Wesentlichen durch Synoden, nicht mehr durch das Kardinalskollegium fortentwickelt werden soll. Dadurch wurde der Kongregation für die Glaubenslehre die Vorrangstellung in der Kurie – die suprema – genommen und sie wurde zu einem Dikasterium heruntergestuft. Sie wurde darüber hinaus der Behörde für die Evangelisierung nachgeordnet.

Weiterlesen

26. Juli 2022 12.00 Uhr Hl. Rosekranz

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary

 

25. Juli 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Die Würde der Ehe

Betrachtungen zur katholischen Moraltheologie von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 2

Quelle
Wie soll man leben? Teil 1

Von Thorsten Paprotny

23. Juli 2022

In theologischen Diskursen und mehr noch in kirchenpolitischen Debatten erleben wir oft, dass sich Weltchristen, Theologen und Kleriker auf das Zweite Vatikanische Konzil berufen, wenn sie die Lehre der katholischen Kirche “weiterentwickeln” möchten – und mit diesem Wort die Abwendung gefällig akzentuieren. Gerade die Pastoralkonstitution wird als wegweisend für eine modernisierte Theologie und Kirche angesehen. Wer allerdings „Gaudium et spes“ aufmerksam studiert, wird kaum Anknüpfungspunkte an die divergierenden Meinungen, die heute darüber kursieren, entdecken.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel