Sakramente

Alles wird neu

Impuls zum Ostersonntag 2013

Auferstehung3Münster,   Msgr. Dr. Peter von Steinitz

“Am ersten Tag der Woche….” (Joh 20,1). Die Worte, mit denen der Bericht von der Auferstehung des Herrn beginnt, vermitteln spontan den Eindruck eines wunderbaren Neubeginns. “Das Alte ist vergangen…” (2 Kor 5,17).

Und wie furchtbar war das “Alte”, das die Jünger und die heiligen Frauen mitgemacht haben! Teils mit teils ohne eigenes Verschulden.

Weiterlesen

Hoher Donnerstag Chrisam-Messe 2013

Predigt Bischof Vitus Huonder, Bistum Chur

Carl_LampertSeliger Karl Lampert

Brüder und Schwestern im Herrn,
meine lieben Mitbrüder im priesterlichen Dienst,

darf ich diese meine Ansprache mit einem Zitat beginnen: “Heute ist Weisser Sonntag. Wie stark sind meine Gedanken bei meinem Erst-Kommunion-Tag und bei den vielen, die ich in den 12 Dornbirner Jahren an diesem Tag zum Heiland führen durfte. O lichtvoller Trost, ich hoffe, wenigstens dies als ‘gut’ ansehen zu dürfen. Es war mir dies immer der glücklichste Priestertag des Jahres. Wie leide ich jetzt, dass der Altar so ferne. Aber nun heisst es selber Opfer sein.”

Weiterlesen

Beichten: Quelle der Freude

Büchlein (nicht nur) für die Jugend

Die BeichteRom,     Jan Bentz

Die Kirche lädt in der Fastenzeit zur Umkehr und zur Busse ein. Als “verlorenes Sakrament” bezeichnen viele das Busssakrament, das unbedingt wieder in der Glaubenspraxis Fuss fassen müsse. Kardinal Dolan hat es sogar neben der Eucharistie als das eigentliche Sakrament der Neuevangelisierung bezeichnet. Wie kann man, gerade auch die Jugend, wieder mit diesem Sakrament vertraut machen? Wie kann man den Weg zur Barmherzigkeit Gottes, zur Versöhnung mit Gott ebnen, die Papst Franziskus die wichtigste Verkündung der Kirche genannt hat?

Weiterlesen

Timothy Michael Kardinal Dolan

Welcher Kardinal ist papabile?

Weitere Beiträge zu Kardinal Dolan
Apostolische Reise nach Amerika 2008

Vatikanstadt,  6. März 2013, zenit.org.,  Jan Bentz

“Wer mich für papabile hält, muss Marihuana geraucht haben.” So zitiert Paul Badde Timothy Michael Kardinal Dolan, den Erzbischof von New York und seit 2010 Präsident der Bischofskonferenz der USA, der sich seit längerem in Rom zum bevorstehenden Konklave aufhält, stets belagert von Fernsehleuten und Journalisten. Er ist der bekannteste der amerikanischen Kardinäle; im Jahr 2012 verzeichnete das “Time Magazine” ihn als einen der “100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt”.

Weiterlesen

“Mann des Gebetes” und “Freund Jesu”

Priester sein bedeutet “Mann des Gebetes” und “Freund Jesu” sein

Predigt Benedikts XVI. während der Chrisam-Messe am Gründonnerstag (13. April 2006)

Rom, 13. April 2006, zenit.org

Wir veröffentlichen die Predigt, die Benedikt XVI. am Vormittag des heutigen Gründonnerstag im Petersdom gehalten hat.

Am Einsetzungstag des Priestertums und der Eucharistie betrachtete der Heilige Vater während der Chrisam-Messe “die tiefe Bedeutung des Priesterseins: Freund Jesu Christi zu werden. Um diese Freundschaft müssen wir uns jeden Tag neu bemühen.”

Weiterlesen

Das Licht verlöscht. Der Dornbusch brennt

Benedikt XVI. und sein Vermächtnis für die Kirche

Rückblicke und Vorblicke. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 21. Februar 2013

In genau sieben Tagen wird es so weit sein: die Kirche und die Welt werden bei einem historischen Ereignis dabei sein: der Papst tritt zurück, um 20:00 Uhr des 28. Februars. Vorher werden sich die Gläubigen noch verabschieden können: am Sonntag beim letzten Angelus des Pontifikats, am Mittwoch bei der letzten Generalaudienz auf dem Petersplatz.

Weiterlesen

Gebet von Papst Benedikt XVI.

Akt des Vertrauens und der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariä

Vatikan:
Gebete des Hl. Vaters Papst Benedikt XVI.

Apostolische Reise nach Portugal anlässlich des 10. Jahrestages der Seligsprechung der Hirtenkinder von Fatima, Jacinta und Francisco, 11.-14. Mai 2010

Dreifaltigkeitskirche – Fatima, Mittwoch, 12. Mai 2010

Maria, Unbefleckte Mutter, an diesem Ort der Gnade, an dem die Liebe deines Sohnes Jesus, des Ewigen Hohenpriesters, uns Söhne im Sohn und seine Priester zusammengerufen hat, weihen wir uns deinem mütterlichen Herzen, um treu den Willen des Vaters zu erfüllen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel