Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest
Zwei Priester der katholischen Untergrund-Kirche sind von den chinesischen Behörden in der Provinz Hebei festgenommen worden
Von CNA Deutsch/EWTN News
Peking, 4. November 2018 (CNA Deutsch)
Zwei Priester der katholischen Untergrund-Kirche sind von den chinesischen Behörden in der Provinz Hebei festgenommen worden.
Wie “UCAnews” unter Berufung auf örtliche Quellen berichtet, handelt es sich bei den festgenommenen Priestern um Su Guipeng und Zhao He. Beide sind Geistliche der Diözese Xuanhua.
Die Quelle teilte mit, dass Pfarrer Zhao He, der in der Kirche von Dongcheng dient, am 24. Oktober von den Behörden verhaftet wurde. Sie brachten ihn zu einem Hotel, wo sie auch sein Mobiltelefon beschlagnahmten.
‘Todesurteil gegen Christin aufgehoben’
Der Fall Asia Bibi sorgte international für Aufsehen. Sie wurde wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt. Sieben Jahre später kam der Freispruch
Quelle
Der Fall: Asia Bibi
Int. Gesellschaft für Menschenrechte
Pakistan – Oberster Gerichtshof hebt Asis Bibis Todesurteil auf
Todesurteil aufgehoben – Asia Bibi kommt frei
YouTube – Stellungnahme von Kirche in Not
Pakistans Oberster Gerichtshof hat das Todesurteil gegen die wegen Gotteslästerung verurteilte Christin Asia Bibi aufgehoben. «Sie wurde freigesprochen», erklärte Richter Saqib Nisar am Mittwoch.
Die mehrfache Mutter war 2010 in der Provinz Punjab wegen Beleidigung des
Festgottesdienst mit Bischof Vitus Huonder in Neuenkirch LU
In der Kirche St. Ulrich in Neuenkirch feiern wir am Sonntag, 04.11.2018, einen Festgottesdienst mit dem Churer Bischof Dr. Vitus Huonder
Festgottesdienst mit Bischof Vitus Huonder in Neuenkirch LU
In der Kirche St. Ulrich in Neuenkirch feiern wir am Sonntag, 04.11.2018, einen Festgottesdienst mit dem Churer Bischof Dr. Vitus Huonder. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Bischof Huonder weilt auf Einladung des Hilfswerks «Kirche in Not» in Neuenkirch und wird in seiner Predigt das Problem der bedrängten Christen in der heutigen Zeit und die oftmals eingeschränkte Glaubens- und Religionsfreiheit thematisieren.
447 kath. Missionare zwischen 2000 und 2017 getötet
447 katholische Missionare wurden zwischen 2000 und 2017 getötet
Von CNA Deutsch/EWTN News
Vatikanstadt, 8. Oktober 2018 (CNA Deutsch)
Die vatikanische Agentur “Fides” hat am vergangenen Samstag einen umfangreichen Bericht veröffentlicht, in dem sie mitgeteilt, dass zwischen den Jahren 2000 und 2017 weltweit insgesamt 447 katholische Missionare ermordet wurden.
Der Bericht unter dem Titel “Junge Missionare, Zeugen Christi bis zur Hingabe des Lebens”, wurde vom Presseamt des Heiligen Stuhls veröffentlicht. Er erklärt, dass “in der Zeit zwischen 2000 und 2017 447 Missionare gewaltsam getötet wurden: 5 Bischöfe, 313 Priester, 3 Diakone, 10 Ordensmänner, 51 Ordensfrauen, 16 Seminaristen, 3 Mitglieder aus Instituten gottgeweihten Lebens, 42 Laien, 4 freiwillige Helfer.”
Ein Funken Hoffnung und Gebete
Urteil gegen Asia Bibi wegen Blasphemie erwartet – Ein Funken Hoffnung und Gebete
Quelle
Alltag im Gefängnis – Open Doors
08.10.2018
Urteil gegen Asia Bibi wegen Blasphemie erwartet – Ein Funken Hoffnung und Gebete
Freispruch oder Todesurteil? Ein pakistanisches Gericht soll an diesem Montag über das Leben von Asia Bibi entscheiden. Der Christin wird Blasphemie gegen den Propheten Mohammed vorgeworfen.
Gibt es Hoffnung auf ein positives Urteil?
DOMRADIO.DE: Im Jahr 2010 wurde die Katholikin Asia Bibi zum Tode verurteilt. Seitdem wird vor Gericht darum gekämpft, sie zu retten. Wissen Sie, wie es Asia Bibi im Moment geht? Ist sie aktuell in Haft?
Pakistan: Asia Bibi bald auf freiem Fuss?
Im Fall Asia Bibi könnte es nach fast zehn Jahren des Bangens zu einem glücklichen Ende kommen. Der pakistanische Aktivist Paul Bhatti rechnet mit einer baldigen Freilassung der Christin
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
Asia Bibi ist im Juni 2009 wegen angeblicher Blasphemie verhaftet worden; 2010 wurde sie zum Tod verurteilt. Seitdem sitzt sie hinter Gittern, häufig in einer Isolationszelle. An diesem Montag nun sollte abschliessend über ihre Berufung gegen das Todesurteil verhandelt und dann noch im Lauf des Tages das endgültige Urteil gefällt werden. Zwar wurde der Gerichtstermin an diesem Montag verschoben, doch Bhatti glaubt trotzdem, dass die Schlacht so gut wie gewonnen ist.
8. Oktober 2018 – Entscheid des ‘Obersten Gerichtshofs’
Die beschuldigte Christin hat stets ihre Unschuld beteuert
Quelle
Asia Bibi – Weitere Beiträge
Kirche in Not – Wird Asia Bibi begnadigt?
Fidesdienst – Pakistan – Bischöfe: Neue Regierung sollte Freiheiten garantieren und religiöse Diskriminierung verhindern
Islamabad, 8. Oktober 2018 (CNA Deutsch)
Der Oberste Gerichtshof Pakistans entscheidet am heutigen 8.Oktober, ob die katholische Mutter Asia Bibi leben wird oder sterben muss aufgrund einer Anklage aus dem Jahr 2009, in der sie beschuldigt wird, sie hätte gegen Mohammed gelästert.
Die beschuldigte Christin hat stets ihre Unschuld beteuert.
Nach Angaben der Nachrichtenangentur AP sagte Siful Malook, der Anwalt Asia Bibis, am vergangenen 6. Oktober, dass der Oberste Gerichtshof am Montag, den 8. Oktober, die Berufung anhören wird.
Neueste Kommentare