Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Bischof Meier: Christen in Nicaragua “geht es wirklich sehr schlecht”

Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die Lage in Nicaragua mit den Worten eingeschätzt: “Den Christinnen und Christen geht es wirklich sehr schlecht.” *UPDATE

Quelle
Hilfswerk Adveniat eröffnet Weihnachtsaktion mit Bischof Bertram Meier
*Diktatur von Nicaragua entführt weiteren Priester und weist ihn aus
Nicaragua

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 3. Dezember 2024

Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die Lage in Nicaragua mit den Worten eingeschätzt: “Den Christinnen und Christen geht es wirklich sehr schlecht.” Wenn die Christenverfolgung noch länger andauere, “dann besteht die Gefahr, dass die Herde auseinandergetrieben wird, weil auch andere religiöse Scharlatane auf den Plan treten, um die Leute abzuwerben”, warnte der Bischof im Gespräch mit dem Kölner Domradio.

Weiterlesen

Nordkorea: Christen im Untergrund

Seit bekannt wurde, dass im Ukraine-Krieg auf russischer Seite auch nordkoreanische Soldaten mitkämpfen, erfährt das Regime von Pjöngjang neue Aufmerksamkeit

Quelle
Korea: Katholiken beten für Versöhnung – Vatican News
Korea: Bischöfe rufen zu Deeskalation auf – Vatican News
Armut in Nordkorea – “Sobald man Pjöngjang verlässt, betritt man eine andere Welt” – News – SRF
Historischer Hintergrund: Der Korea Krieg | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kardinal Stephen Kim Sou-hwan
Zum 100. Geburtstag des südkoreanischen Kardinals Kim – DOMRADIO.DE

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Nordkorea gehört unbestritten zu den gefährlichsten Ländern der Welt für Christen. Dies geht aus einer Liste hervor, die jedes Jahr vom päpstlichen Hilfswerk “Kirche in Not” veröffentlicht wird. Im jüngsten Bericht “Verfolgt und unterdrückt” betonte “Kirche in Not” Ende Oktober, dass es in dem von der Kim-Dynastie geführten Land nur eine einzige Glaubensrichtung gibt, nämlich die sogenannte “Juche”-Ideologie.

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Kirchenschändung

Ungeschminkt – Während es Meldestellen für antisemitische Vorfälle und “Islamophobie” gibt, schaffen es verbrannte Bibeln und Drohungen gegen Christen in keine Christenfeindlichkeitsstatistik

Quelle
Immer mehr Gewalttaten gegen Christen | Die Tagespost
Was ist Religionsfreiheit?
Global: Bericht zur Religionsfreiheit von Christen

30.11.2024

Birgit Kelle

Während mancherorts bereits die ersten Weihnachtsmärkte den Duft dampfenden Glühweins verströmen, bauen parallel die städtischen Dienste Gitterzäune und Betonpoller auf, um die Zufahrten zu denselben gegen weniger adventlich gestimmte Attentäter zu schützen. So verhaftete die Polizei in Schleswig-Holstein einen 17-jährigen Deutsch-Türken, der wohl geplant hatte, dem ein oder anderen Weihnachtsmarkt ein jähes Ende zu setzen.

Weiterlesen

 

Augsburger Dom erstrahlt rot für verfolgte Christen

Am Abend des 20. November bot sich Passanten und Besuchern des Augsburger Doms ein ungewohntes Bild

Quelle
Red Wednesday ruft zu Solidarität mit Christinnen und Christen weltweit auf
Nigeria: Wie ein Bischof zum Brückenbauer zwischen Christen und Muslimen wird
Christenverfolgung hat weltweit zugenommen: Hilfswerk „”Kirche in Not” stellt neuen Bericht vor

Von Kirche in Not

Augsburg – Donnerstag, 21. November 2024

Am Abend des 20. November bot sich Passanten und Besuchern des Augsburger Doms ein ungewohntes Bild: Das Eingangsportal und das Innere der Kathedrale war rot angestrahlt, um Solidarität mit verfolgten und diskriminierten Christen in vielen Teilen der Welt zu signalisieren. Zu diesem “Red Wednesday” (roten Mittwoch) ruft das katholische Hilfswerk “Kirche in Not” jedes Jahr Ende November weltweit auf. Der Augsburger Dom war nach 2022 zum zweiten Mal dabei.

Weiterlesen

Vereinte Nationen gedenken der Opfer religiöser Gewalt

Religiöse Verfolgung – Die Christenverfolgung weltweit nimmt zu. Staaten sind aufgefordert Verbrechen zu dokumentieren und zu verfolgen

Quelle
In Ostindien droht eine Eskalation | Die Tagespost
Open Doors

22.08.2024

Meldung

Seit fünf Jahren findet am 22. August der “Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung” statt. Der Gedenktag wurde von den Vereinten Nationen im Jahr 2019 eingeführt. Eine der Initiatorinnen des Gedenktags ist die polnische Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Ewelina Ochab.

Weiterlesen

Diktatur von Nicaragua verweist Vorsitzenden der Bischofskonferenz des Landes

Die Diktatur von Daniel Ortega hat den Bischof von Jinotega und Vorsitzenden der Bischofskonferenz von Nicaragua, Carlos Enrique Herrera Gutiérrez, aus dem zentralamerikanischen Land ausgewiesen *UPDATE

Quelle
*Nicaragua: Bischof von Jinotega ins Exil nach Guatemala verbannt – Vatican News

Von Walter Sánchez Silva

Redaktion – Freitag, 15. November 2024

Die Diktatur von Daniel Ortega hat den Bischof von Jinotega und Vorsitzenden der Bischofskonferenz von Nicaragua, Carlos Enrique Herrera Gutiérrez, aus dem zentralamerikanischen Land ausgewiesen. Herrera hatte kürzlich einen Pro-Ortega-Bürgermeister kritisiert, der eine Messe vor der örtlichen Kathedrale mit lauter Musik gestört hatte.

Der Lateinamerikanische Bischofsrat (CELAM) drückte nach der Ausweisung von Bischof Herrera in einem auf der Webseite der Institution veröffentlichten Brief an Kardinal Leopoldo Brenes, den Erzbischof der nicaraguanischen Hauptstadt Managua und Vizepräsidenten der Bischofskonferenz von Nicaragua (CEN), seine Nähe und “brüderliche Verbundenheit” aus.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel