Armenische Christen fliehen in Scharen aus Bergkarabach
Armenische Christen fliehen in Scharen aus Bergkarabach: Humanitäre Krise verschärft sich
Quelle
Konflikt im Südkaukasus: Warum wieder Kämpfe in Bergkarabach ausbrachen | tagesschau.de
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
CNA Newsroom – Dienstag, 26. September 2023
Die armenische Regierung hat bestätigt, dass Tausende von armenischen Christen ihre angestammte Heimat in der Region Bergkarabach verlassen haben.
Mittlerweile sollen bereits 19.000 Flüchtlinge aus der Enklave ins Land geflogen sein: Die einzige Straße, die Armenien mit der Enklave verbindet, ist mit Hunderten von Autos und Bussen verstopft, die mit ethnischen Armeniern gefüllt sind, die versuchen, die Grenze zu erreichen.
Medienberichten zufolge explodierte zudem ein Treibstoffdepot, wobei mindestens 68 Flüchtlinge getötet und Hunderte verletzt wurden.
Fall des inhaftierten Bischofs Álvarez aus Nicaragua kommt vor Menschenrechtskommission
Der Fall des inhaftierten nicaraguanischen Bischofs Roland Álvarez wird der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte (CIDH) vorgelegt
Quelle
Diktatur von Nicaragua verhaftet Priester, hindert einen weiteren an Wiedereinreise
Warum das Grundrecht auf Gewissensfreiheit angegriffen wird – und die Kirche es verteidigt (catholicnewsagency.com)
Bischof Alvarez
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Washington, D.C. – Donnerstag, 14. September 2023
Der Fall des inhaftierten nicaraguanischen Bischofs Roland Álvarez wird der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte (CIDH) vorgelegt. Anwälte der Menschenrechtsorganisation ADF International haben die Petition bei der supranationalen Organisation eingereicht.
Der Bischof war im Februar in einem Schnellverfahren wegen “Untergrabung der nationalen Integrität” verurteilt worden. Er hatte in seinen Predigten Menschenwürde und Gerechtigkeit verteidigt und die Verletzung von Grundrechten durch das nicaraguanische Regime angeprangert.
Daniel Ortega, der diktatorische Staatschef des Landes, geht zunehmend gegen die katholische Kirche vor, wie CNA Deutsch ausführlich berichtet hat.
Wegen seiner Predigten sitzt der Bischof nun im Gefängnis, wahrscheinlich in Einzelhaft. Er habe weder Kontakt zu seiner Familie noch zu Anwälten, teilte die ADF am Donnerstag mit.
Fürchte dich nicht, du kleine Herde *UPDATE
“Die Religionsfreiheit ist der Gipfel aller Freiheiten”
Keine Gemeinschaft ist weltweit so vielen Bedrohungen und Gefährdungen ausgesetzt wie Christen in der muslimischen Welt. Ihnen versucht Papst Benedikt XIV. bei seinem Besuch im Libanon Mut zu geben. Von Paul Badde/DieWelt aus Beirut
Beirut, kath.net/Die Welt, 15. September 2012
“Die Religionsfreiheit ist der Gipfel aller Freiheiten”, heisst es zentral in einem 93 Seiten starken Dokument über die Zukunft der Kirche im Nahen Osten, das Papst Benedikt XVI. in diesen Tagen wie eine olympische Flamme in den brennenden Orient getragen hat. Am Freitagabend hat er es im Libanongebirge über Beirut im Kreis vieler Würdenträger unterzeichnet.
Blog Erzbischöfliches Archiv Freiburg
Warum betreibt das Erzbischöfliche Archiv Freiburg neuerdings einen Blog?
Quelle
Neuevangelisierung – kathPedia
“Die Bilanz ist erschreckend”: Christenverfolgung in Indien (catholicnewsagency.com)
Von Martin Bürger
Freiburg – Dienstag, 29. August 2023
Seit wenigen Wochen betreibt das Erzbischöfliche Archiv Freiburg einen Blog. CNA Deutsch sprach mit Tony Franzky, einem Archivmitarbeiter, dem die Projektleitung Digitale Langzeitarchivierung obliegt, über das neue Projekt.
Der Blog des Erzbischöflichen Archivs Freiburg soll “ein niederschwelliges Angebot sein, um das Interesse an Kirchen- und Diözesangeschichte, Archivarbeit, Digitalisierung und verwandten Themen zu wecken”. Wen genau sprechen Sie damit an?
Die Diktatur in Nicaragua verbietet den Jesuitenorden *UPDATE
Daniel Ortega und seine Frau, Vizepräsidentin Rosario Murillo, entziehen den Jesuiten die Anerkennung als gemeinnützige Organisation, nachdem sie ihren Besitz beschlagnahmt hatten. Die Zentralamerikanische Provinz der Gesellschaft Jesu weist in einer Stellungnahme auf “die ungerechtfertigte Aggression gegen die Jesuiten” hin
Quelle
Nicaragua: Katholische Kirche zunehmend unter Druck
Der Kirche in Nicaragua droht die Zerstörung
Nicaragua: Regime erklärt Jesuitenorden für illegal
*Jesuiten in Nicaragua: “Auch Zeichen des Widerstands” – Vatican News
25.08.2023 – Meldung
Die Diktatur in Nicaragua verschärft die Verfolgung der katholischen Kirche: Sie hat dem Jesuitenorden den Rechtsstatus als zivile Organisation entzogen. Laut der am 23. August im Amtsblatt “La Gaceta” veröffentlichten Vereinbarung 105-2023-OSFL der nicaraguanischen Innenministerin María Amelia Coronel Kinloch, wurde “der Entzug des Rechtsstatus des Vereins Gesellschaft Jesu von Nicaragua aufgrund der Nichteinhaltung der Gesetze” genehmigt. In Bezug auf den Verbleib des beweglichen und unbeweglichen Vermögens heißt es darin, dass die Generalstaatsanwaltschaft es “auf den Namen des Staates Nicaragua übertragen” werde. Begründung: Die Gesellschaft Jesu habe in den vergangenen drei Jahren keine Finanzberichte vorgelegt, zu denen sie als gemeinnützige Organisation verpflichtet sei.
Neueste Kommentare