Priester Ordensleute

Jeremias Schröder zum neuen Abtprimas der Benediktiner gewählt

Abt Jeremias Schröder OSB aus der Erzabtei St. Ottilien wurde von rund 215 Äbten aus aller Welt zum Abtprimas der Benediktiner gewählt. Das teilte die Ordensgemeinschaft an diesem Samstag mit. Damit übernimmt er das höchste Amt innerhalb der benediktinischen Ordensgemeinschaft und vertritt rund 22.000 Benediktiner weltweit

Quelle
Neuer Abtprimas: Versöhnungsauftrag zur Orthodoxie wahrnehmen – Vatican News
Abtpräses Jeremias Schröder von Sankt Ottilien zum Abtprimas der Benediktiner gewählt (catholicnewsagency.com)
Benediktinerkongregation von St. Ottilien | Congregatio Ottiliensis O.S.B.
Benediktinerkongregation von St. Ottilien

 

Ein bedeutender Tag für die weltweite Benediktiner-Gemeinschaft: Der 59jährige Abt Jeremias Schröder OSB, Mönch der Erzabtei St. Ottilien in Bayern, wurde zum neuen Abtprimas der Benediktiner gewählt. Die Wahl fand im Rahmen des zweiwöchigen Äbtekongresses in Rom statt, bei dem 215 Äbte sowie 22 Vertreterinnen der Communio Internationalis Benedictinarum, dem Pendant der Benediktinerinnen, zusammengekommen sind. Mit seiner Wahl übernimmt Schröder die Rolle des höchsten Repräsentanten der Benediktiner und steht künftig an der Spitze einer globalen Gemeinschaft von etwa 22.000 Ordensmänner.

Weiterlesen

Die Unterscheidung der Geister

Wie die Lehre und die Exerzitien des heiligen Ignatius von Loyola das Glaubensleben bis heute beeinflussen

Quelle
Christoph Münch
Franziskus beeindruckt von Indonesiens jungen Jesuiten – Vatican News
Unterscheidung der Geister

03.09.2024

Christoph Münch

Papst Franziskus ist der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri. Dass er auch in seinem Dienst als Oberhaupt der katholischen Kirche seinen Ordensüberzeugungen treu bleibt, steht außer Frage. So kommentierte das Kölner Domradio im März 2023 zum zehnten Jahrestag seiner Wahl, dass “seine Unberechenbarkeit für Kritiker wie Befürworter […] viel mit der Ordensspiritualität zu tun [habe].” Doch um dies genauer verstehen zu können, empfiehlt sich ein Blick zurück zu dem Mann, der den Jesuitenorden gegründet hat: Ignatius von Loyola.

Weiterlesen

3. September 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Gregor “der Große” – Ökumenisches Heiligenlexikon

 

Prophetische und eucharistische Existenz des Priesters

 

Ein Jahr im Leben eines Teilzeiteinsiedlers

 

27. August 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Irland: Bischof verurteilt Messerangriff auf Militärpfarrer

Nach einer Messerattacke auf einen Militärpfarrer in Irland hat der Bischof von Waterford und Lismore zu Gebet und Zusammenhalt aufgerufen.

Quelle
Bischof Alphonsus Cullinan | Diözese Waterford & Lismore
Irische Polizei untersucht möglichen islamistischen Hintergrund nach Messerangriff auf Priester (catholicnewsagency.com)

Bischof Alphonsus Cullinan verurteilte den “tragischen Vorfall” in der Armeekaserne in Galway “aufs Schärfste” und rief zu Gebet für den verletzten Priester und auch den Täter auf.

“Wir müssen nicht nur zusammenkommen, um unseren verletzten Priester zu unterstützen, sondern auch, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich solche Taten nicht wiederholen”, wandte er sich in einem Brief an alle Gläubigen. Es gelte Dialog darüber zu führen, “wie wir Frieden, Verständnis und Respekt unter allen Menschen fördern können, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Glauben”, betonte der irische Kirchenmann.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel