Pastoralreise in die Ukraine: Gebet an Unsere Liebe Frau von Zarvaniza
Gebet von Johannes Paul II. vor dem Bild der ‘Muttergottes von Zarvaniza’
Quelle
Die wundersame “Mutter Gottes von Sarwanyzja” wacht über die Ukraine
Ukrainische Bischöfe tagen in München – DOMRADIO.DE
Fünfundzwanzig Selige der griechisch-katholischen Kirche der Ukrainer – Wikipedia
Mykolaj Tscharnezkyj – Wikipedia
Sarwanyzja (Ternopil) – Wikipedia
Besuch der Griechisch-Katholischen St.-Nikolaus-Kirche
Gebet von Johannes Paul II. vor dem Bild der “Muttergottes von Zarvaniza”
Samstag, 23. Juni 2001
O selige Jungfrau Maria,
Muttergottes von Zarvaniza,
ich danke Dir für das Geschenk,
hier in der Rus’ von Kiew sein zu können,
von wo aus sich das Licht des Glaubens
über die ganze Region ausgebreitet hat.
Das Wunder von Sarwanyzja in der Ukraine *UPDATE
Sarwanyzja (Ternopil) – Wikipedia
Pastoralreise in die Ukraine: Gebet an Unsere Liebe Frau von Zarvaniza – griechisch-katholische St.Nikolaus-Kirche (23. Juni 2001) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Pastoralreise in die Ukraine, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va)
*Vatikan/Ukraine: Neue Hilfe vom Papst angekommen – Vatican News
Kiewer Höhlenkloster – Wikipedia
Das Kiewer Höhlenkloster im Kreuzfeuer des Krieges | radio horeb Leben mit Gott …
Unsere Liebe Frau von Zarvaniza
Mann und Frau als Abbild Gottes in der “Theologie des Leibes”
Betrachtungen zur “Theologie des Leibes” – 2
Quelle
Eine ‘vatervolle’ Gesellschaft
Catechesi Tradendae (16 Octobre 1979) | Johannes Paul II. (vatican.va) Über die Katechese in unserer Zeit
Theologie des Leibes
6. Juli 2024
In der ersten Katechese zur “Theologie des Leibes” am 5. September 1979 (vgl. L’Osservatore Romano 37/1979) erinnert der heilige Johannes Paul II. an die “Gemeinschaft des menschlichen und christlichen Lebens”, an die Ehe, die nach dem Wort des Herrn von Anfang an grundlegend gewesen sei.
Die Pharisäer wollen von Jesus wissen, wann eine Frau
100. Todestages der Hl. Maria Goretti *UPDATE
Botschaft an den Bischof von Albano, aus Anlaß des 100. Todestages der Hl. Maria Goretti (6. Juli 2002)
Quelle
“Wenn die Hölle aktiv wird, dann muss es etwas Wichtiges sein””
Das Jahr Johannes Paul II.: Maria Goretti besiegt die neuheidnische Mentalität (catholicnewsagency.com)
Maria Goretti
*Vatikan-Nein zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren in der Kritik | Katholische Landeskirche Thurgau (kath-tg.ch)
Alessandro Serenelli – Der wahre Trost und der einzig sichere Weg – St. Antonius Kirche (st-antonius.at)
An den verehrten Mitbruder
Msgr. Agostino Vallini,
Bischof von Albano
1. Vor 100 Jahren, am 6. Juli 1902, starb Maria Goretti im Krankenhaus von Nettuno, nachdem sie am Vortag in Le Ferriere, einem kleinen Dorf im Agro Pontino, auf grausame Weise niedergestochen worden war. Wegen ihrer geistlichen Geschichte, wegen der Kraft ihres Glaubens und wegen der Fähigkeit, ihrem Peiniger zu verzeihen, gehört sie zu den beliebtesten Heiligen des 20. Jahrhunderts. Aus gegebenem Anlaß hat daher die Kongregation vom Leiden Christi, deren Obhut das Heiligtum anvertraut ist, in dem die sterbliche Hülle der Heiligen ruht, beschlossen, diesen Gedenktag auf besonders feierliche Weise zu begehen.
Heiliger Erzengel Michael: Schutzpatron Deutschlands
Mythos und Geschichte über den heiligen Erzengel Michael, den Schutzpatron Deutschlands. Von Claudia Kock
Quelle
Der schönste Engel Roms: Guido Renis Erzengel Michael
Hl. Erzengel Michael (61)
Papst Leo XIII. (68)
Aktualisiert am 08.12.2021
Claudia Kock
“Ich hab die Erde gesehen, eingehüllt in Finsternis und umgeben von einem Abgrund. Ich habe Legionen von Dämonen daraus hervorkommen sehen, die sich über die ganze Erde verteilten, um die Werke der Kirche zu zerstören und die Kirche selbst anzugreifen, die ich dem Ende nahe sah. Da erschien der Heilige Michael und stürzte die bösen Geister in den Abgrund zurück. Ich sah den Heiligen Erzengel Michael eingreifen, nicht in jenem Augenblick, sondern viel später, sobald die Menschen ihre eifrigen Gebete zum Erzengel verstärken.”
Die prophetische Dimension der “Theologie des Leibes”
Betrachtungen zur “Theologie des Leibes” – 1
Quelle
Theologie des Leibes
Theologie des Leibes – kathPedia
Initiative Theologie des Leibes
29. Juni 2024
Zum Erbe und Vermächtnis des heiligen Papstes Johannes Paul II. gehören die von 1979 bis 1984 gehaltenen 133 Katechesen über die “Theologie des Leibes”. Er sprach über das christliche Menschenbild, über die Bipolarität und Zusammengehörigkeit der Geschlechter sowie über die Sendung der christlichen Familie im Dienst Gottes.
In der letzten Katechese sagte der Papst, die “Zukunft des Menschen auf der Erde” hänge von der Familie ab – und damit meinte er die von Gott und mit Kindern gesegnete Ehe von Mann und Frau, die im Glauben der Kirche verwurzelt, einander in Liebe zugetan und gemeinsam in der Hoffnung auf Vollendung auf den Spuren des Herrn unterwegs ist.
Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei” UPDATE
Die Päpstliche Kommission “Ecclesia Dei” wurde von Johannes Paul II. am 2. Juli 1988 mit dem gleichnamigen Motu proprio eingerichtet
Quelle
Päpstliche Kommission “Ecclesia Dei”
‘Motu proprio’ “Ecclesia Dei”
Kathpedia
Ecclesia Dei
Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei”
Die Päpstliche Kommission “Ecclesia Dei” wurde von Johannes Paul II. am 2. Juli 1988 mit dem gleichnamigen Motu proprio eingerichtet. Sie hat zur Aufgabe, “mit den Bischöfen, den Dikasterien der Römischen Kurie und den betreffenden Gruppen zusammenzuarbeiten, um die volle kirchliche Gemeinschaft der Priester, Seminaristen, Ordensgemeinschaften oder einzelnen Ordensleuten zu ermöglichen, die bisher auf verschiedene Weise mit der von Erzbischof Lefebvre gegründeten Bruderschaft verbunden waren und die mit dem Nachfolger Petri in der katholischen Kirche verbunden bleiben wollen”.
Kraft der ihr von den Päpsten verliehenen Vollmachten, übt die Päpstliche Kommission die Autorität des Heiligen Stuhles über verschiedene von ihr errichtete Institute und religiöse Gemeinschaften aus, die als eigenen Ritus die “außerordentliche Form” des römischen Ritus besitzen und die früheren Traditionen des Ordenslebens pflegen.
Neueste Kommentare