Papst Franziskus

‘Beispielhafter Hirte’

‘Beispielhafter Hirte’: Papst Franziskus feiert Messe am Grab von Johannes Paul II.

Quelle
Man kann nicht nur auf Probe lieben

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 18. Mai 2020 (CNA Deutsch)

Als beispielhaften Hirten, Heiligen und Papst des “Gebets, der Volksnähe und der Gerechtigkeit” hat Papst Franziskus heute in der Frühmesse Johannes Paul II. gewürdigt.

Der heutige 18. Mai ist der 100. Geburtstag des grossen Papstes, den Franziskus im Jahr 2014 heilig gesprochen hat. Vor seinem Sarkophag im Petersdom würdigte er ihn als Beispiel eines guten Hirten.

Weiterlesen

Johannes Paul II und das eucharistische Antlitz Gottes

“Ein Europa des Menschen, über dem das Angesicht Gottes leuchtet”: Das war der Traum Johannes Paul II. für die Zukunft

Quelle
Jahr der Eucharistie

Von Paul Badde, 17. Mai 2020

“Ein Europa des Menschen, über dem das Angesicht Gottes leuchtet”: Das war der Traum Johannes Paul II. für die Zukunft und ich hätte nie gedacht, noch erleben zu dürfen, wie er einmal wahr würde. Das Antlitz Gottes war das Siegel seines Lebens. “Dein Name entstand in dem Augenblick, in dem dein Herz zum Abbild wurde: zum Bild der Wahrheit.” schrieb Karol Wojtyla 1978 in einem Gedicht, in dem er Veronika als Schwester ansprach, die wir aus dem Kreuzweg kennen: “Dein Name entstand aus dem, was du geschaut hast / In der Menge – auf dem Weg zum Ort der letzten Folter / Hast du dich plötzlich nach vorn gedrängt, oder war es schon von Anbeginn? / Doch seit wann? – Sag du es mir, Veronika. / So intensiv war dein Wunsch zu sehen, Schwester / so intensiv dein Wunsch zu fühlen, / dass dein Blick sein Ziel erreichte, … / Sag also: Ich will nah sein, so nah / Dass keine Leere sich zwischen uns schieben und mich von dir lösen kann. / Dass deine Abwesenheit nie wiederkehrt.”

Weiterlesen

Beten: Die Kunst, mit Gott zu sprechen

Papst Benedikt XVI über das Beten

Generalaudienz: Papst beginnt Katechesen-Reihe über das Gebet

Papst Benedikt XVI. hielt vom 4.Mai 2011 bis zum 3. Oktober 2012 anlässlich seiner jeden Mittwoch stattfindenden Generalaudienzen eine Katechesereihe zum Thema Beten. Diese leicht verständlichen, vor Zehntausenden gehaltenen Ansprachen finden sich ungekürzt.

Unser Gebet ist sehr oft eine Bitte um Hilfe in der Not. Und das ist auch normal für den Menschen, denn wir brauchen Hilfe, wir brauchen die anderen, wir brauchen Gott. So ist es für uns normal, Gott um etwas zu bitten, bei ihm Hilfe zu suchen.

Weiterlesen

Vatikan: Ein Blick in die Übertragungskabine

Für viele Gläubige sind sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Tagesablaufes geworden

Quelle
Frühmesse: Nicht nur „virtuell“ glauben
Schott – Tageslesungen/Evangelium

Vatikan: Ein Blick in die Übertragungskabine

Für viele Gläubige sind sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Tagesablaufes geworden: Die Frühmessen mit Papst Franziskus, die seit einigen Wochen in voller Länge und live über unser Portal sowie zahlreiche Partnersender übertragen werden. Wir haben mit unserer Kommentatorin Claudia Kaminski darüber gesprochen.

Zu Beginn der Corona-Krise hatte Papst Franziskus beschlossen, seine Messe für ein breites Publikum daheim, vor den Fernsehbildschirmen, am PC oder am Radio zugänglich zu machen. Besonderen Wert legt er dabei auf die geistige Kommunion – ein grosser Trost für all diejenigen, die die Eucharistie derzeit nicht direkt empfangen können…

Weiterlesen

Der Reisemarschall geht in Pension

34 Jahre organisierte Alberto Gasbarri die Visiten der Päpste

Quelle
Der Lotse geht von Bord
Papst dankt scheidendem Reisemarschall Gasbarri
Ciao Gasbarri: 47 Jahre im Dienst von Radio Vatikan

Der Reisemarschall geht in Pension

34 Jahre organisierte Alberto Gasbarri die Papstreisen, die nach Mexiko ist nun das Finale: Der päpstliche Reisemarschall hört auf. Doch trotz aller Reisefreude, Organisationstalent und Verschwiegenheit: Gasbarris Planungen gingen nicht immer auf.

Von Johannes Schidelko (KNA) | Vatikanstadt – 17.02.2016

Dann ist er – immer einige Schritte vor dem Papst – für den organisatorischen Ablauf der Reise zuständig. Mit Vollendung des 70. Lebensjahres geht Gasbarri Ende Februar in den Ruhestand. Die Papstreise nach Mexiko soll seine letzte sein.

Weiterlesen

Hl. Messe für Papst Johannes Paul II.

Vatikan: Eine Messe für Johannes Paul II.

Quelle
Kardinal Konrad Krajewski
Vor 15 Jahren: Johannes Paul II. stirbt
Papst würdigt seinen Vorgänger Johannes Paul II.

Vatikan: Eine Messe für Johannes Paul II.

Genau 15 Jahre nach dem Tod des polnischen Papstes haben Kardinal Konrad Krajewski und Erzbischof Piero Marini eine Messe am Grab Johannes Pauls II. (1978-2005) im Petersdom gefeiert.

Krajewski, derzeit Almosen-Verantwortlicher des Vatikans, stammt ebenfalls aus Polen. Er arbeitete zur Zeit Johannes Pauls im Liturgischen Büro des Vatikans und nahm auch an dessen letzter Auslandsreise in den französischen Marienwallfahrtsort Lourdes teil.

Weiterlesen

Stichwort: ‘Urbi et Orbi’

Der „Urbi et Orbi“ (dt.: für die Stadt und den Erdkreis) ist der bekannteste Segen der katholischen Kirche

Quelle
Papst ruft zu Sturmgebet gegen Corona auf – Sondersegen angekündigt
Vatikan: Botschaften ‘Urbi et Orbi’ – Papst Franziskus
Vatikan: Botschaften ‘Urbi et Orbi’ – Papst Paul VI.
Vatikan: Botschaften ‘Urbi et Orbi’ – Hl. Papst JohannesPaul II.
Vatikan: Botschaften ‘Urbi et Orbi’ – Papst Benedikt XVI.

Stichwort: „Urbi et Orbi“ (dt.: für die Stadt und den Erdkreis) ist der bekannteste Segen der katholischen Kirche.

Zweimal im Jahr spendet der Papst diesen besonderen Segen: an Ostern und an Weihnachten. Auch der erste feierliche Segen eines Papstes unmittelbar nach seiner Wahl ist ein „Urbi et Orbi“. Entwickelt hat sich der Segen im Mittelalter; an der alten Fassade der päpstlichen Bischofskirche San Giovanni in Laterano in Rom ist die Segensloggia bis heute erhalten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • COMECE

    Die COMECE begleitet den chaldäischen Patriarchen von Bagdad bei seinem Besuch der EU Quelle Webnews, […]

  • Mehr als ein Besuch

    Chaldäischer Patriarch hofft auf eine Reise von Papst Franziskus in den Irak Quelle Der irakische […]

  • Beschützen wir unsere Kinder

    Das Leben der Kinder ist zum ideologischen Schlachtfeld geworden! Quelle Die Radikalität der Gender-Revolution Literatur […]

  • Viele Pilger unter den Opfern

    Tiefes Mitgefühl des Papstes für die Opfer des Zugunglücks in Spanien Die Bahnkatastrophe hat sich […]

  • Vatikanpost gibt erste Franziskus-Briefmarken heraus

    Am 2. Mai erscheinen vier neue Postwertzeichen Vatikanisches Amt für Philatelie und Numismatik  Am 2. […]