Papst em. Benedikt XVI.

12. März – Gregor der Grosse. Eine Biographie *UPDATE

Im Auge des Sturms: Gregor der Grosse. Eine Biographie

*Im Auge des Sturms von Sigrid Grabner | ISBN 978-3-7902-5753-3 | Buch online kaufen – Lehmanns.de
Der Mann mit der Baskenmütze
Gregor der Große – Wikipedia

Papst Gregor der Grosse (540-604) gehört zu den faszinierendsten Gestalten der europäischen Geschichte. Seine Amtszeit in einer stürmischen Epoche hat Auswirkungen bis zum heutigen Tag – nicht zuletzt durch seine Kalenderreform.

Sigrid Grabner erzählt

Rezension amazon (9)

Im Auge des Sturms: Gregor der Grosse. Eine Biographie

Autor: Sigrid Grabner

Weiterlesen

Eschatologie – Tod und ewiges Leben ***UPDATE

Eschatologie – Tod und ewiges Leben: Mit einem neuen Vorwort von Papst Benedikt XVI.

eschatologieEschatologie – Mehr zum Thema
**Holt Gott zurück in die Politik. Ja, wen denn sonst
***Leiden, warum?

Wichtiges Buch von Papst Benedikt XVI. – Kurzbeschreibung

Als sein am besten durchgearbeitetes Werk hat Kardinal Ratzinger seine Eschatologie bezeichnet, die hier in einer Neuausgabe der 6. erweiterten Auflage von 1990 vorgelegt wird. Wie wichtig ihm dieses Werk auch heute noch ist, zeigt am Besten die Tatsache, dass Papst Benedikt sich die Zeit nimmt, in einem ausführlichen neuen Vorwort die Knackpunkte der Diskussion um seinen Standpunkt noch einmal deutlich herauszustellen. Dieses Werk Joseph Ratzingers, erstmals erschienen 1977, gehört zweifellos zu den theologischen Standardwerken. Auch nach 30 Jahren beeindruckt die theologische Dichte, die Eigenständigkeit der Reflexion, die Tiefe der angebotenen Lösungen für die Fragen um Tod und Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung der Toten, Wiederkunft Christi, Jüngstes Gericht, Hölle, Fegefeuer, Himmel.

Weiterlesen

Papst Benedikt XVI. 2010 in Barcelona

Die Unvollendete: Sagrada Família | Euromaxx

Apostolische Reise nach Santiago de Compostela und Barcelona, 6.-7. November 2010 | BENEDIKT XVI.
Predigt bei der Weihe der Sagrada Familia – DOMRADIO.DE
Heilige Familie (40)

Aus meinem Leben: Erinnerungen (1927-1977)

Selten gibt ein hoher Würdenträger der Kirche den Blick frei auf die in ihm schlummernden Antriebskräfte, denen er die entscheidenden Impulse für das Wirken im Dienst der Kirche verdankt

Heiliger Virgil von Salzburg
Hl. Rupert von Salzburg
Hl. Korbinian
Bruder Konrad von Parzham

Selten gibt ein hoher Würdenträger der Kirche den Blick frei auf die in ihm schlummernden Antriebskräfte, denen er die entscheidenden Impulse für das Wirken im Dienst der Kirche verdankt. Welche Erlebnisse und Erfahrungen seine Kindheit prägten, wie er die einzelnen Schritte in das Amt des Erzbischofs erlebt hat, erfährt der Leser in diesem selbstkritischen und uneitlen Lebensbild.

Ratzinger besitzt nicht nur die Gabe des einfühlsamen, gleichwohl distanzierten Erzählens – er berichtet auch offen über die Zeit als Schüler während des Nationalsozialismus, später als Flakhelfer im Reichsarbeitsdienst, als Soldat. Und er verschweigt nicht persönliche Durststrecken.

Weiterlesen

Botschaft für die Fastenzeit 2013 Papst Benedikt XVI.

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Fastenzeit 2013

Quelle
Fastenzeit-Inspiration
Vatikan-Verlag veröffentlicht Predigten, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt
Lasst euch mit Gott versöhnen
Unterwegs in die Fastenzeit
Der österliche Mensch
Ostern in den Ostkirchen: Wie läuft das ab? – Vatican News
Jahr des Glaubens (346)

Der Glaube an die Liebe weckt Liebe – “Wir haben die Liebe erkannt, die Gott zu uns hat, und ihr geglaubt” – (Joh 4,16)

Liebe Brüder und Schwestern!

Die Fastenzeit gibt uns im Jahr des Glaubens die kostbare Gelegenheit, über die Beziehung zwischen Glaube und Nächstenliebe nachzudenken: zwischen dem Glauben an Gott, den Gott Jesu Christi, und der Liebe, der Frucht des Wirkens des Heiligen Geistes, die uns auf einem Weg der Hingabe an Gott und an unsere Mitmenschen leitet.

Weiterlesen

Benedikt XVI.: In Rom und unterwegs – der Papst aus der Nähe

Wie kaum ein anderer kann Michael Mandlik aus persönlicher Erfahrung jenseits der Fernsehbilder über den Menschen Benedikt erzählen

Benedikt XVI.: In Rom und unterwegs
LIVE aus Rom | Am Tag vor dem Requiem – mit Anna Diouf und Rudolf Gehrig – YouTube

Michael Mandlik war schon Nachbar des heutigen Papstes, als dieser noch Kardinal war. Bei unterschiedlichsten Gelegenheiten sind die beiden Bayern in Rom sich über Jahre hin immer wieder begegnet. Heute sind Benedikt und der Vatikan für Mandlik Schwerpunkt seiner TV-Berichterstattung für die ARD. Er erlebt den Papst nicht nur während des römischen Alltags, sondern begleitet ihn auch auf seinen Reisen.

Weiterlesen

Glaube – Wahrheit – Toleranz – Prophetisch!

Glaube – Wahrheit – Toleranz: Das Christentum und die Weltreligionen  UPDATE

Papst em. Benedikt XVI. (2003)

Produktebeschreibung

Joseph Kardinal Ratzinger, Präfekt der römischen Glaubenskongregation und Vorsitzender des Kardinalkollegs, werden nicht eben viele Menschen Toleranz in Sachen des Christentums und Glaubens unterstellen. Was man ihm nicht absprechen kann, sind sein tiefer Glaube und die Suche nach der Wahrheit, zumindest in seinem Verständnis. Zudem ist Ratzinger einer der herausragendsten katholischen Theologen seiner Zeit, mit dessen komplexem, ebenso breiten wie tiefen Wissen, schwer zu konkurrieren ist.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel