Lasst euch mit Gott versöhnen
Lasst euch versöhnen mit Gott: Der Heilige Rock als Zeichen der ungeteilten Christenheit
Quelle/Bestellung
Lasst euch mit Gott versöhnen – Mit dem Hl. Vater durch die Fastenzeit
Der heilige Rock als Zeichen der ungeteilten Christenheit
Im April 2012 jährt sich die Heilig-Rock-Wallfahrt zum fünfhundertsten Mal. Der Legende nach brachte ihn Helena, die Mutter Konstantins des Grossen nach Trier, wo er erstmals 1196 urkundliche Erwähnung fand. Das erste Mal wurde das ungenähte und ungeteilte Gewand dem Volke im Jahre 1512 auf Drängen Kaiser Maximilians I. gezeigt. Wie damals, werden auch diesmal wieder tausende Pilger nach Trier kommen, um den Heiligen Rock zu sehen. Mag seine Echtheit auch nie letztgültig geklärt werden, bleibt seine Symbolik doch stets bedeutsam: Seit jeher ist das ungenähte und ungeteilte Leibgewand Jesu Zeichen der ungeteilten Christenheit und Mahnmal, die schmerzlichen Trennungen der Christen zu überwinden.
Katholische Priester besuchen Moskau
Russland: Katholische Priester besuchen Moskau
Junge katholische Priester aus Italien, Spanien, Frankreich, der Tschechischen Republik und Rumänien nehmen derzeit wieder in Russland an einem „Summer Course“ teil, wie er seit mehreren Jahren abwechselnd in Rom und Moskau stattfindet. Ziel des „Summer Course“ ist es, jungen katholischen und orthodoxen Priestern eine „Innensicht“ der jeweils anderen Kirche zu vermitteln.
Die jungen katholischen Priester werden vom Bischof von Saint-Die, Didier Berthet, begleitet, der die Ökumene-Kommission der Französischen Bischofskonferenz leitet, sowie von P. Hyacinthe Destivelle, der im Päpstlichen Rat für die Einheit der Christen für die Beziehungen zur slawischen Orthodoxie zuständig ist. Der Dominikanerpater war früher Pfarrer in St. Petersburg.
“Wohin sollen wir gehen…”
“Wohin sollen wir gehen …” Der Weg der Christen durch die sowjetische Religionsverfolgung. Russische Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts in ökumenischer Perspektive
Quelle/Prolog
70 Jahre Kriegsende
Quelle Die römisch-katholische Kirche in der Sowjetunion
Trotz mancher Darstellungen zur Geschichte einzelner Kirchen und der Gesellschaft allgemein in Russland und in der Sowjetunion im 20. Jahrhundert fehlt ein Gesamtüberblick. Diesen leistet diese mit zahlreichen Abbildungen versehene Darstellung in ökumenischer Perspektive.
Bibel Navi Israel: Israel Geo Guide
Bibel Navi Israel: Israel Geo Guide
“Bibel Navi Israel” ist der biblische Reiseführer, der aus der Praxis von Gruppenreisen entstanden ist. Er konzentriert sich fast ausschliesslich auf Orte, die in der Bibel vorkommen und zum Heil des Menschen in die Geschichte eingegangen sind. Mit biblischer »Navigation« das Land kennenzulernen ist eine Erfahrung, die unvergleichlich und unvergesslich bleibt. Handelt es sich bei den biblischen Schauplätzen doch nicht um stumme Zeugen der Vergangenheit, sondern um Steine, die sprechen: “Gott kann dem Abraham aus diesen Steinen Kinder erwecken” (Mt 3,9; Lk 3,8).
Die Erklärungen der Orte beschreiben zunächst, was der Besucher vor Augen hat. Danach werden die dazu gehörenden Bibeltexte aufgeführt. Sie eignen sich gut für eine Andacht oder einen geistlichen Impuls. Wer noch weitergehen möchte, findet anschliessend wichtige Hinweise zur Geschichte des Ortes. Bilder sind in der App.
Erinnerung an Frere Roger – 16. August
Sie brauchen Menschen, die zuhören und manchmal gibt es Antworten
Südkorea
Südkorea – Erzdiözese Seoul startet Kampagne für die Kirche in Nordkorea
Quelle
Ökumene in Korea
Korea: Drittes Gipfeltreffen der Staatschefs
Seuol, Fidesdienst, 28. Juni 2018
„Für wahre Versöhnung müssen wir beten. Lasst uns Maria, die Königin des Friedens um ihre Fürsprache bitten, damit eine echte Versöhnung stattfinden kann, damit schrecklichen Schmerzen und Erinnerungen des Krieges überwunden werden können und die Flamme des Glaubens in Nordkorea wieder entzündet wird”, so der junge koreanische Priester Kim Nam-woong aus Seoul, der 2018 geweiht wurde und Gemeindepfarrer in Hwayangdong ist, in seiner Predigt zur 1170. “Messe für Frieden und Versöhnung” in der Marien-Kathedrale in Seoul, die von der “Komission für die Versöhnung des koreanischen Volkes” der Erzdiözese Seoul veeranstaltet wird.
‘Entschlafung Mariä’
Mariä Entschlafung wird am 28. August (15. August nach dem alten Kalender) gefeiert
Quelle
Byzantinischer Kalender – Hochfeste
Priester sterben bei Brandanschlägen auf Kirchen in Somalia
Diesem Fest geht eine zweiwöchige Fastenzeit voran – die Entschlafungsfastenzeit (Mutter-Gottes-Fasten).
Das Geschehen, das die Grundlage für dieses Fest bildet, ist in der kirchlichen Überlieferung verankert.
Nachdem der Herr in den Himmel aufgefahren war, lebte die Allreine Jungfrau Maria, die Mutter Gottes und Fürsprecherin aller Christen vor Gott, noch lange inmitten der Apostel und ihrer Nachfolger. Sie freute sich, als sie die Verbreitung der Kirche Christi in der ganzen Welt sah, ihr Herz frohlockte darüber, dass der Ruhm ihres Sohnes bis an die Grenzen der entlegensten Länder drang, und überall, wo der Name Christi verehrt wurde, wurde auch ihrer gedacht, die Ihn geboren und sich in den Tagen Seines irdischen Lebens um Ihn gekümmert hatte. Alle priesen die Allreine Mutter Gottes, die noch unter den Menschen auf Erden lebte.
Neueste Kommentare