Papst Franziskus – Kasachstan-Reise
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Karaganda, 2. August 2022 (CNA Deutsch)
Bei der am Montag offiziell angekündigten Apostolischen Reise von Papst Franziskus nach Kasachstan vom 13. bis zum 15. September könnte es auch zu einer Begegnung mit dem russisch-orthodoxen Moskauer Patriarchen Kyrill kommen.
Bischof Adelio Dell’Oro von Karaganda in Kasachstan sagte am Dienstag gegenüber Vatican News, in dem Land lebten “Menschen mit mehr als 130 verschiedenen Nationalitäten und vielen Religionen”, weshalb die Reise ” eine grosse ökumenische und interreligiöse Chance für Papst Franziskus” sei. “Ausserdem scheint es, dass auch Patriarch Kyrill zu diesem Kongress kommen wird”, so Dell’Oro mit Blick auf den Anlass der Apostolischen Reise, nämlich den “Kongress der Führer der Welt- und Traditionsreligionen”.
Papst in Kasachstan: Drei Tage des Dialogs zwischen den Religionen
Das Presseamt des Vatikans hat das offizielle Programm für die 38. internationale Reise des Papstes in das zentralasiatische Land veröffentlicht, das Johannes Paul II. im Jahr 2001 besucht hat. Der Papst wird sich die ganze Zeit in der Hauptstadt Nur-Sultan aufhalten, wo der VII. Kongress der Führer der Weltreligionen und der traditionellen Religionen stattfindet, an dem verschiedene religiöse Oberhäupter aus der ganzen Welt teilnehmen
Quelle
Papstreise nach Kasachstan: “Hoffnung auf Frieden” – Vatican News
Vatikan veröffentlicht Programm für Papstreise nach Kasachstan (catholicnewsagency.com)
Mario Galgano und Salvatore Cernuzio – Vatikanstadt
Öffentliche und private Begegnungen und sogar eine Messe werden die kurze Reise von Papst Franziskus nach Kasachstan kennzeichnen, die am Montag angekündigt wurde und für den 13. bis 15. September geplant ist. Es sind vier Reden bei den verschiedenen Treffen und die Predigt bei der Messe auf dem Expo-Platz vorgesehen. Anlass des Besuchs – den der Papst selbst in seinem letzten Interview im Flugzeug auf dem Rückflug von Kanada als “einfache Reise” bezeichnet hatte, d.h. eine Reise, die angesichts seines Gesundheitszustands nicht anstrengend ist – ist der VII. Kongress der Leiter der Weltreligionen und der traditionellen Religionen, eine Veranstaltung, an der verschiedene Religionsführer aus der ganzen Welt teilnehmen werden, wie es auf der offiziellen Website heisst, zu ihren Prioritäten “die Bekräftigung des Friedens, der Harmonie und der Toleranz als unerschütterliche Prinzipien der menschlichen Existenz“ sowie die Auseinandersetzung “mit der Frage der Nutzung religiöser Gefühle der Menschen für die Eskalation von Konflikten und Feindseligkeiten”.
Papst reist im September nach Kasachstan
Papst Franziskus wird Mitte September nach Kasachstan reisen. Das hat das vatikanische Presseamt an diesem Montag offiziell bestätigt
Quelle
Vatikan/Kasachstan: Papstreisepläne bestätigt – Vatican News
Kasachstan sieht sich als führend im interreligiösen Dialog (novastan.org)
Erstes Parlament der Weltreligionen – Wikipedia
Nur-Sultan – Wikipedia
Johannes Paul II. und Solidarność – Entdeckungen (herder-institut.de)
Eine kurze Erklärung, die auch auf Russisch publiziert wurde, nennt die Reisedaten 13. bis 15. September. Der Papst wolle in der Hauptstadt Nur-Sultan am siebten “Kongress der Führer der grossen und der traditionellen Religionen” teilnehmen.
Von seinem Reisewunsch hatte Franziskus schon früher gesprochen; das Kommuniqué des Presseamtes ist nun die offizielle Ankündigung der Reise. Es wird die zweite Reise eines Papstes in das Land, das an China und Russland grenzt: Pastoralbesuch in Kasachstan und Apostolische Reise nach Armenien, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va).
Russische Soldaten foltern orthodoxe Priester
Lemberg – Schwere Vorwürfe gegen Putins Armee und Patriarch Kyrill erhebt im „Tagespost“-Interview der Lemberger Metropolit der autokephalen “Orthodoxen Kirche der Ukraine”, Dimitrij Rudjuk
Quelle
Charkivs Bewohner wenden sich von Russland ab
Orthodoxe Kirche der Ukraine – Wikipedia
Orthodoxe Priester fliehen aus den russisch okkupierten Gebieten der Ukraine. Das bestätigt der Lemberger Metropolit der autokephalen “Orthodoxen Kirche der Ukraine” (OKU), Dimitrij Rudjuk, im Gespräch mit der “Tagespost”. Im Interview auf dem Friedhof von Lemberg (Lviv) sagte er wörtlich: “Die Mehrheit unserer Priester musste fliehen. Jene, die geblieben sind, werden vielfach gefoltert.” Fünf orthodoxe Priester seien erschossen, ein Priestermönch grausam zu Tode gefoltert worden.
Patron der katholischen Ukrainer – Hl. Josaphat Kunzewitsch
JOSAPHAT KUNZEWITSCH – Erzbischof, Märtyrer – Quelle
Josaphat Kunzewitsch – Ökumenisches Heiligenlexikon
Basilianer des hl. Josaphat
Erzbischof, Märtyrer
Namensdeutung: Der Herr richtet (hebr.)
Namenstage: Josaphat
Gedenktag: 12. November
Lebensdaten: geboren 1580 in Włodzimierz, heute Ukraine, gestorben am 12. November 1623 in Witebsk, heute Belarus
Lebensgeschichte: Ioann kam als Sohn orthodoxer Christen im Königreich Polen-Litauen zur Welt und liebte den kirchenslawischen Ritus über alles. 1604 trat er nach einer Kaufmannslehre in Vilnius in das Dreifaltigkeitskloster ein und wurde mit dem Ordensnamen Josaphat Mönch im ruthenischen griechisch-katholischen, das heisst mit Rom unierten Basilianerorden. Der tief in der byzantinischen Liturgie und im Ruhe- oder Jesusgebet verankerte Ordenspriester wirkte durch seine Predigten als veritabler “Seelenfänger” und wurde 1618 auf Betreiben des Metropoliten Josyf Rutsky von Kiew Erzbischof von Polozk.
‘Krieg hat nichts mit Reich Gottes zu tun’
Papst an Orthodoxe: Krieg hat nichts mit Reich Gottes zu tun – Vatican News
Kardinal Koch und das “erschütterte ökumenische Herz”
Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel | PRO ORIENTE (pro-oriente.at)
Papst Franziskus an orthodoxe Delegation: “Tage der Distanz” zwischen Kirchen sind vorbei (catholicnewsagency.com)
Papst Franziskus hat bei der Begegnung mit einer orthodoxen Delegation einer christlich-religiösen Aufladung von Kriegen eine klare Absage erteilt. “Bewaffnete Eroberungen, Expansionen und Imperialismus” hätten “nichts mit dem Reich zu tun, das Jesus verkündet hat”, so das Kirchenoberhaupt an diesem Donnerstag.
Jesus habe in Gethsemane die Jünger vielmehr dazu aufgefordert, der Gewalt abzuschwören, erinnerte Franziskus vor den orthodoxen Würdenträgern aus dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel. Dieses entsendet alljährlich eine Delegation zum römischen Patronatsfest Peter und Paul am 29. Juni in den Vatikan.
“Orthodoxie würde Papst als Kirchenoberhaupt anerkennen”
Für den Grazer orthodoxen Theologen Grigorios Larentzakis steht es ausser Zweifel, dass die orthodoxe Kirche den Papst als Kirchenoberhaupt im Sinne eines “Primus inter pares” anerkennen würde
Quelle
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. – Sein Ökumeneverständnis und die Orthodoxie
Freilich müssten zuerst andere kirchentrennende Hindernisse ausgeräumt werden, aber auch hier sieht der Theologe keine unlösbaren Probleme.
In einem ausführlichen Beitrag in der katholischen deutschen Zeitung “Die Tagespost” schreibt Larentzakis wörtlich: “Von orthodoxer Seite wäre es selbstverständlich und würde keinerlei Widerstand erfahren, dass nach einer Regelung aller trennenden kontroversiellen theologisch-kirchlichen Fragen durch den ökumenischen Dialog Rom wieder für alle Kirchen den ersten Platz einnehmen würde.”
Neueste Kommentare