Das Taschen-Messbuch
Das Taschen-Messbuch: Die heilige Messe & die Grundgebete in Deutsch, Latein, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
In diesem Taschenbuch werden die liturgischen Texte und Gebete der heiligen Messe in den Weltsprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch sowie Latein übersichtlich gegenübergestellt. Ausserdem finden Sie alle katholischen Grundgebete wie Credo, Vaterunser, Ave Maria und das Rosenkranzgebet in diesen Sprachen. So können Sie gemeinsam mit Ihren ausländischen Gästen und auf Reisen die heilige Messe aktiv mitfeiern.
Rezension amazon (8)
Zum Abschluss des Anselm-Schott-Jahres
Der Benediktinerpater und die Erfolgsgeschichte des Schott-Messbuches – Zum Abschluss des Anselm-Schott-Jahres
Der Benediktinerpater und die Erfolgsgeschichte des Schott-Messbuches – Zum Abschluss des Anselm-Schott-Jahres – Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 5. September 2019
Im Verlauf der zurückliegenden zwölf Monate wurde immer wieder die Gestalt des Benediktiners Pater Anselm Schott (1843-1896) hier vorgestellt und mit ihm das Laienmessbuch, das seinen Namen trägt. Am 5. September 2018 waren es 175 Jahre, dass Anselm Schott geboren wurde. Damit endet heute, 365 Tage später, dieses Jubiläums- und Erinnerungsjahr.
Streiflichter durch die Biographie
Zwar gibt es das Schott-Messbuch bis auf den heutigen Tag, doch haben die volkssprachliche Gestalt und die Einsehbarkeit der vereinfachten Riten mit ihrer vermeintlich unmittelbareren Verständlichkeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil das Buch vollkommen umgeformt und in seiner Funktion verändert.
Ein leicht zu übersehendes Jubiläum
Ein leicht zu übersehendes Jubiläum – 175 Jahre Pater Anselm Schott OSB
Quelle
Schott-Messbuch – Erweiterte Neuauflage 2018
Sarto-Verlag – Schott
Von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 5. September 2018
Berühmt geworden ist er durch sein Handmessbuch für die Gläubigen. Dessen Urform war das Messbuch der heiligen Kirche. Zuerst erschien es 1884, und die ersten vier Auflagen bis zu jener von 1894 gestaltete der Beuroner Benediktinermönch Pater Anselm Schott (1843-1896) persönlich. Aus Pietät waren die folgenden beiden Auflagen fast unveränderte Nachdrucke dieser vierten Auflage.
Die Vollgestalt des Werkes war ab 1926 als das Vollständige Römische Messbuch lateinisch und deutsch erreicht. Alle Varianten dieses Handmessbuches wurden bald schon kurz und bündig Schott genannt. Der Mensch, Priester und Ordensmann Anselm Schott verschwand zunehmend im Schatten seines Werks.
Heilige Messe: Kleiner Leitfaden Liturgie
Die Eucharistiefeier, die heilige Messe, ist die höchste Form des Gottesdienstes in der katholischen Kirche
Die Eucharistiefeier, die heilige Messe, ist die höchste Form des Gottesdienstes in der katholischen Kirche. Dieses Buch will eine Hilfe zum Verständnis der heiligen Messe sein: Was bedeutet dieser Teil? Warum stehen jetzt gerade alle auf? Warum wird jetzt auf einmal das Brot gebrochen? Dabei richtet es sich genauso an Menschen, die zum ersten Mal den katholischen Gottesdienst bewusst besuchen möchten und Schritt für Schritt mitverfolgen, was geschieht, wie auch an Christinnen und Christen, die gewohnt sind, die Messe zu besuchen. Es will dazu ermutigen, dieses Geheimnis der heiligen Messe immer wieder neu zu entdecken; je mehr man sich mit der Eucharistiefeier beschäftigt, umso tiefer kann man sie verstehen und umso bewusster kann man sie mitfeiern. Der Verfasser, Ludwig Waldmüller, ist Pfarrer mehrerer Gemeinden im Bistum Augsburg.
Hebräer 13,8-9 – Der christliche Gottesdienst
Quelle – Hebräer 13,8-9
8 Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.
9 Lasst euch nicht von vieldeutigen und fremden Lehren irreführen; denn es ist gut, dass durch Gnade das Herz gefestigt wird und nicht durch Speisevorschriften, die denen, die sich daran hielten, keinen Nutzen brachten.
Neueste Kommentare