Liturgie

7.4.2023 – Maria Vesperbild

7. April 2023 – 16.55 Uhr Karfreitags-Liturgie

“Christus zu verkündigen, bedeutet zu zeigen, dass an ihn glauben und ihm nachfolgen nicht nur etwas Wahres und Gerechtes, sondern etwas Schönes ist. Der grundlegende Kern des Evangeliums ist die Schönheit der heilbringenden Liebe Gottes, die sich im gestorbenen und auferstandenen Jesus Christus offenbart hat.” Inspiriert von diesen Worten von Papst Franziskus geht die Zusammenarbeit der Vatikanischen Museen mit Vatican News in der Fastenzeit bis zur Osteroktav weiter

Petersdom: Papst Franziskus feiert die Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Quelle – Vatikanische Museen. “Nicht mein, sondern dein Wille geschehe”
Karfreitag feiern: Hintergründe, Anregungen und Materialien | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Karfreitag
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Johannes-Baptist de La Salle – Ökumenisches Heiligenlexikon

Giovanni di Paolo, ein berühmter Maler aus Siena, schuf um 1445 dieses Predellen-Fach, das das Gebet Jesu im Garten Getsemani zeigt. Im Vordergrund der nächtlichen Szene ist der kniende Jesus dargestellt, die Hände ausgestreckt, um den Kelch in Empfang zu nehmen, der ihm von einem Engel gereicht wird. Hinter ihm, drei schlafende Apostel; daneben eine weitere Gruppe von Jüngern, die ebenfalls vom Schlaf übermannt wurden. In der Landschaft hinter dem Garten teilt ein Fluss die Szene; in der Ferne kann man Soldaten mit Speeren und brennenden Fackeln erkennen, die sich anschicken, die Brücke zu überqueren und auf Jesus zuzugehen.

Weiterlesen

15.4.2022 Karfreitag – Feier vom Leiden und Sterben des Herrn

Vatikanische Basilika – 17.00 Uhr – Papstmesse *UPDATE

Karfreitag – Feier vom Leiden und Sterben des Herrn

 

Vatikan – Karwoche 2023

Papst Franziskus wird in den Kar- und Ostertagen trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen alle üblichen liturgischen Termine wahrnehmen, darunter die Messe vom Letzten Abendmahl in einem römischen Jugendgefängnis und den Kreuzweg am Kolosseum

Quelle
Karwoche 2023 (vatican.va)
Vatikanische Museen. In der Eucharistie bleibt der Herr bei uns – Vatican News

Wie an diesem Montag, 3. April 2023, bekannt wurde, wird auch die traditionelle Messe In Coena Domini in Gedenken an das Letzte Abendmahl via Stream übertragen; dazu wird der Papst sich am Gründonnerstag, 6. April, nachmittags in die Jugendstrafanstalt Casal del Marmo in Nordwesten Roms begeben. Ab 15.55 Uhr übertragen wir live und mit deutschem Kommentar. Bereits im ersten Pontifikatsjahr hatte Franziskus, der erst 15 Tage zuvor gewählt worden war, diese Haftanstalt aufgesucht, um dort im Rahmen des Ritus einigen Häftlingen die Füße zu waschen.

Weiterlesen

6. April 2023 16.00 Uhr Gründonnerstag-Abendmahlsmesse

Gründonnerstag – Abendmahlsmesse – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va – “Casal del Marmo”, Rom
16:00 Uhr

Gründonnerstag: “Geste der Vergebung im Namen der Gesellschaft” – Vatican News
Jugendstrafanstalt “Casal del Marmo” – Google Suche
An die Insassen der Jugendstrafanstalt von Casal del Marmo (Fest der Erscheinung des Herrn – Epiphanie) (6. Januar 1980) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Gründonnerstag – Abendmahlsmesse – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

6. April 2023 09.25 Uhr Eucharistie-Feier *UPDATE

Petersdom: Papst Franziskus feiert Heilige Messe mit Weihe der Öle

Gründonnerstag – Chrisammesse – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
*Am Anfang steht der Geist des Herrn: die Salbung
Papst Franziskus dankt Priestern “für euer Zeugnis und euren Dienst” (catholicnewsagency.com)
Papst bei Chrisam-Messe: Ich bin den Priestern in der Krise nahe – Vatican News

Palmsonntag

Das diesjährige Palmsonntagsfest war ein grosser Erfolg für unsere Pfarrei. In allen drei Kirchen besuchten zusammen um die fünfhundert Personen die festlich gestalteten Gottesdienste

Quelle
Palmsonntag in Menziken – Aggiornamento in Treue zum Evangelium: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Home (DE) | Choir “Perespiv”

Palmsonntag

Das diesjährige Palmsonntagsfest war ein grosser Erfolg für unsere Pfarrei. In allen drei Kirchen besuchten zusammen um die fünfhundert Personen die festlich gestalteten Gottesdienste.

Am Palmsonntag wird der Einzug Jesus in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute Palmzweige.

Besonderer Dank gilt den Schülern der 1. bis 8. Klasse, die, unter Anleitung ihrer Katechetinnen, bei der Gestaltung der Palmen und Sträusse fleissig mitgeholfen haben. Ein besonderer Höhepunkt war in Menziken die Prozession mit einem Esel, mit dem Jesus’ Einzug in Jerusalem dargestellt wurde.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel