Filmstart ‘Mother Teresa & Me’
Heute startet in der Deutschschweiz der Film “Mother Teresa & Me”
Mother Teresa & Me – Louise va au cinéma (louisevaaucinema.ch)
Filmstart “Mother Teresa & Me”
Heute startet in der Deutschschweiz der Film “Mother Teresa & Me”. Eine Geschichte über Liebe und Mitgefühl, inspiriert durch das Leben von Mutter Teresa.
“Mother Teresa & Me” ist eine schweizerisch-indisch-englische Produktion, die ausschliesslich mit Spendengeldern finanziert wurde. Mit dem Filmerlös werden ärmste Kinder in ihrer Ausbildung und Gesundheit unterstützt.
Der Film erzählt von den Anfängen Mutter Teresas in den Slums von Kalkutta und der daraus resultierenden tiefen Glaubenskrise.
Auch Jesus war eingeladen: Gespräche über die Berufung der Familie
Die Meditationen von Mauro Giuseppe Lepori entstanden in Gesprächen mit Ehepaaren, die selbst oder in der Beziehung zu ihren Kindern mit Grenzerfahrungen von Untreue, Leid, Loslassen und Tod konfrontiert worden sind
Die Meditationen von Mauro Giuseppe Lepori entstanden in Gesprächen mit Ehepaaren, die selbst oder in der Beziehung zu ihren Kindern mit Grenzerfahrungen von Untreue, Leid, Loslassen und Tod konfrontiert worden sind. Solche Schwierigkeiten können nicht aus eigener Kraft gelöst werden. Die Gespräche laden dazu ein, das Wesen der Liebe in ihrer Tiefe neu zu betrachten, “damit unser Leben zum Ort einer Wandlung von Wasser in Wein, von Leere in Fülle wird, also zum Ort des Wunders.”
Franziskus regt erweiterte Ehe- und Familientheologie an
Die Theologie zur Ehe und zur Familie soll konkreter werden und bei allen Schwierigkeiten die positive Kraft familiärer Bindungen nicht ausblenden. Das hat Papst Franziskus am Montag bei einer Audienz für das Päpstliche Theologische Institut “Johannes Paul II.” für Ehe- und Familienwissenschaften angeregt
Quelle
“In einer Gesellschaft, in der die Bibel als Märchenbuch gilt, wird Literatur irgendwann verhöhnt”
Papst Franziskus: Kirche und Staat haben die Verantwortung, den Familien zuzuhören (catholicnewsagency.com)
Offenbarung 18 | Lutherbibel 2017 : Der Untergang Babylons
Der Bischof als Obskurant
Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet :: bibelwissenschaft.de
Päpstliches Institut Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie – Wikipedia
“Die beispiellosen Turbulenzen, die derzeit alle familiären Bindungen auf die Probe stellen, erfordern eine sorgfältige Unterscheidung, um die Zeichen der Weisheit und Barmherzigkeit Gottes zu erkennen“, sagte der Papst. “Wir sind keine Propheten des Untergangs, sondern der Hoffnung.” Deshalb müsse die katholische Theologie zu Ehe und Familie immer auch deren Stärken und die positiven Kräfte im Blick behalten, die familiäre Bindungen nach wie vor zeigten, etwa zugunsten der Glaubensgemeinschaft, der Zivilgesellschaft und des menschlichen Zusammenlebens. “Wir alle haben erlebt, wie wertvoll in Zeiten der Verletzlichkeit und des Drucks die Zähigkeit, die Widerstandsfähigkeit und die Zusammenarbeit der familiären Bindungen sind”, sagte Franziskus.
Der heilige John Henry Newman über den Antichrist ****UPDATE
Die Frage danach, was christlich ist – und somit auch anti-christlich – wird neu verhandelt
Quelle
Der Antichrist nach der Lehre der Väter | Sarto Verlag
John Henry Newman – eine ökumenische Konversion
*Die “Neue Weltordnung” – eine Verschwörungstheorie oder doch eine politische Vision?
**’Wie ist es möglich, dass Kardinal Grech intelligenter ist als Jesus Christus?’
***“Niemand kann die Lehre Christi reformieren oder modernisieren”
Feindliche Übernahme: Die unheilige Allianz von Bischof Bätzing und Kardinal Grech (catholicnewsagency.com)
Der Rauch Satans
****‘Fest im Glauben bleiben’ – Kardinal Müller warnt vor ‘LGBT-Wahnsinn’ in der Kirche
Von Hans Jakob Bürger, 12. November 2019
In seinem Werk “Der Antichrist nach der Lehre der Väter” widmet sich John Henry Newman einem Thema, das gerade in unseren Tagen kaum aktueller sein könnte. Die Frage danach, was christlich ist – und somit auch anti-christlich – wird neu verhandelt: Nicht nur in den Medien, auch in Pfarreien und Ordinariaten, selbst in Rom werden nicht nur Menschen von Menschen ausgegrenzt, sondern auch Christen von Christen. Dabei sind auch unchristliche Begriffe im Umlauf, die bestenfalls in einer Beichte wiederholt werden sollten.
Ausgewählte Briefe und Homilien
Buch 33 von 100: Die Schriften der Kirchenväter
Die Schriften der Kirchenväter (Serie mit 100 Büchern) Taschenbuch Ausgabe (amazon.de)
Johannes, dessen Nachname “Chrysostomos” zum ersten Mal in der “Verfassung” des Papstes Vigilius im Jahre 553 auftaucht, gilt allgemein als der bedeutendste Vater der griechischen Kirche und als der größte Prediger, der je auf einer christlichen Kanzel zu hören war. Seine natürlichen Talente, aber auch äußere Umstände halfen ihm, das zu werden, was er war. In diesem Sammelband finden sich der erste Brief an Theodor, die Homilien über den Brief an Philemon, die Homilien über den Brief an Titus und die Homilien über den II. Thessalonicher-Brief.
Garabandal, Warnung und Wunder
Die heiligen Päpste Paul VI. und Johannes Paul II., der heilige Mystiker Pater Pio und die heilige Mutter Teresa von Kalkutta waren von der Echtheit dieser Erscheinungen überzeugt
Rezension
Die Mädchen – Garabandal
“Wenn der Papst aus Moskau zurückkehrt, werden gewalttätige Verfolgungen ausbrechen”, erklärte Conchita Gonzales, eines der Seherkinder von Garabandal. Zwischen 1961 und 1965 erschien die Gottesmutter vier Mädchen in San Sebastián de Garabandal, einem Bergdorf im Norden Spaniens, und warnte vor einer noch nie dagewesenen Krise des Glaubens und der Kirche zu Beginn des 3. Jahrtausends, die selbst vor Bischöfen und Kardinälen nicht halt machen würde. Gleichzeitig offenbarte sie den Ausweg aus dieser Krise – und versprach eine Warnung und ein Wunder, die der Welt beweisen würden, dass Gott existiert. Die heiligen Päpste Paul VI. und Johannes Paul II., der heilige Mystiker Pater Pio und die heilige Mutter Teresa von Kalkutta waren von der Echtheit dieser Erscheinungen überzeugt. Doch erst in unserer Zeit scheinen sich ihre Prophezeiungen zu erfüllen.
Neueste Kommentare