Afrika/Naher Osten

Syrien – Einwohner kehren nach Aleppo zurück

Bisher bleiben die befürchteten Übergriffe durch Islamisten in Syrien aus, berichten christliche Quellen. Die Zukunft jedoch bleibt unklar

Quelle
Nach Machtwechsel in Syrien: “Kirche in Not” fordert Schutz aller Religionsgemeinschaften

10.12.2024

Meldung

Nachdem ein Großteil Syriens in die Hände von islamistischen Rebellen gefallen ist, wachsen die Sorgen um die Behandlung von religiösen Minderheiten. Die Rebellen geben sich tolerant, aber ihre Glaubwürdigkeit bleibt zweifelhaft. Immerhin: Nach Angaben der Katholischen Nachrichtenagentur KNA hat der griechisch-orthodoxe Bischof von Aleppo und Alexandretta, Metropolit Ephraim gegenüber einem griechischen Portal erklärt, die geflohenen Einwohner Aleppos würden wieder in die Stadt zurückkehren.

Weiterlesen

Nuntius in Damaskus hofft auf Versöhnung

Nach dem Sturz Assads fordert Kardinal Mario Zenari eine Aufhebung der Sanktionen – und hofft, dass die Rebellen zu ihren Versprechen stehen, die Christen zu respektieren

Quelle
Zenari nach Fall von Damaskus: In Syrien hoffen wir jetzt auf Versöhnung – Vatican News
Missio Aachen begrüßt Sturz des Assad-Regimes – Domradio DE
Missio zu Umsturz in Syrien: Religiöse Minderheiten müssen geschützt werden – Vatican News
Massnahmen gegenüber Syrien – Sanktionen gegen Syrien
Kardinal Mario Zenari

09.12.2024

Meldung

Nach dem Sturz des Regimes des langjährigen Syrischen Diktators Baschar al-Assad und der bislang weitgehend unblutigen Machtübernahme durch Rebellengruppen hat sich der Apostolische Nuntius in Damaskus, Kardinal Mario Zenari, vorsichtig positiv über die Lage der Christen in dem Bürgerkriegsland geäußert. “Diejenigen, die die Macht übernommen haben, haben versprochen, dass sie alle respektieren werden, aber der Weg ist noch steinig”, sagte der Kardinal am gestrigen Sonntag im Gespräch mit “Vatican News”.

Weiterlesen

Syrien: Patriarchen beten für friedlichen Machtübergang

Zu Gebeten dafür, dass in Syrien “diese Phase des Übergangs sicher und friedlich verlaufen möge”, hat der syrisch-katholische Patriarch Ignatius Youssef III. Younan aufgerufen

Quelle
Missio zu Umsturz in Syrien: Religiöse Minderheiten müssen geschützt werden – Vatican News
Syrien – Assad auf der Flucht: Bischöfe und Patriarchen bitten um Gebet für einen friedlichen Übergang – Agenzia Fides

Nach Angaben des vatikanischen Pressedienstes Fides von diesem Montag nahm der Patriarch in seiner Predigt beim Sonntagsgottesdienst an seinem Amtssitz im Libanon Bezug auf die “Welle der Revolution gegen die Regierung und das Regime, die seit vielen Jahren andauert” und die sich in “einen schrecklichen Krieg verwandelt hat, dessen Auswirkungen auf die Sicherheit und die Wirtschaft für alle schrecklich waren”.

Weiterlesen

Christmas Message 2022

 

Freude und Angst in Syrien

Christen haben einen großen Beitrag zu leisten für den Frieden, die Stabilisierung und eine gute Entwicklung in Syrien, meint der melkitische Priester Hanna Ghoneim

Quelle
Das Chaos im Orient bedroht auch Europa | Die Tagespost
Syrien

08.12.2024

Hanna Ghoneim

In Syrien, einem nahöstlichen Land mit großer christlicher Geschichte, überschlagen sich die Ereignisse. Pater Hanna Ghoneim, ein syrischer Priester der mit Rom unierten melkitischen Kirche, der zwischen Wien und seiner Heimatstadt Damaskus pendelt, unterstützt die syrischen Christen seit Jahren mit seinem Hilfswerk “Korbgemeinschaft”. Hier versucht er eine erste Deutung der aktuellsten Vorkommnisse.

Weiterlesen

Heiliges Land: Franziskaner laden zu digitalem Betlehem-Besuch

Die Franziskaner-Kostudie in Jerusalem lädt Christen auf der ganzen Welt ein, im Advent Bethlehem zu besuchen, wenn auch nur virtuell. Das Heilige Land leide am Krieg mit allen seinen Folgen, etwa “dem Fehlen von Pilgern, der Wirtschaftskrise und dem Mangel an Vertrauen in die Zukunft”, teilten die Ordensmänner in Jerusalem mit

Quelle
Custodia Terrae Sanctae: Kustodie des Heiligen Landes
Kustodie des Heiligen Landes – kathPedia
Franziskaner Kustodie

Die Gemeinschaft von Franziskanern aus der ganzen Welt, die sich den Schutz der Heiligen Stätten zur Aufgabe gemacht hat, wolle deshalb bei Facebook, Instagram und Youtube im Advent kurze Filme und einen virtuellen Rundgang durch die Geburtsgrotte in Bethlehem veröffentlichen. So solle es möglich werden, “in die Umgebung einzutauchen, die die erste war, die Jesus zu Beginn seines irdischen Lebens in Windeln willkommen geheißen hat”. Auch auf der Internetseite der Kustodie ist der Rundgang zu sehen.

Weiterlesen

Heiliges Land: ‘Zehn Kriege miterlebt’

Im Heiligen Land hat die Bibel – auch angesichts der häufigen Kriege und Krisen– einen ganz anderen Resonanzraum. Das wurde in diesen Tagen auch in Rom deutlich, als dort eine Neuübersetzung der Heiligen Schrift auf Arabisch vorgestellt wurde

Quelle
Caritas: Christen haben trotz Nahost-Konflikt Hoffnung – Vatican News
Nahost: Patriarch lenkt Blick auf Zeit nach dem Krieg – Vatican News
Christian Media Center | Melkitische Kirche feiert ihren neuen Bischof
Erzbischof Yousef Matta über die Arbeit in seiner Diözese
Palästina

Dabei waren nicht nur Bischöfe aus der ganzen Region, sondern auch das Ehepaar Milad und Paola Shajrawi aus Nazareth. Die beiden sind mit ihrer Gemeinschaft des Neokatechumenalen Weges nach Rom und Loreto gepilgert. “Wir Christen sind eine absolute Minderheit, weniger als 2 Prozent der israelischen Bevölkerung, und wir durchleben wegen des Krieges sehr schwierige Zeiten”, sagt Milad.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel