Afrika/Naher Osten

Vatikan fordert Waffenstillstand in Nahost

Der Vatikan fordert einen “Waffenstillstand an allen Fronten” im Heiligen Land. Das sagte der päpstliche Nuntius in Jordanien jetzt bei einer humanitären Hilfskonferenz für den Gaza-Streifen in Amman

Quelle
Giovanni Pietro Dal Toso – Wikipedia
Israel: Massendemos für Ende des Gaza-Kriegs (youtube.com)

Erzbischof Giovanni Pietro Dal Toso verlangte auch eine “sofortige Freilassung aller israelischen Geiseln und freien Zugang für humanitäre Hilfe” in den Gaza-Streifen. Zur israelischen Militäraktion in der Enklave bemerkte er, dass sie “eine schwerwiegende humanitäre Lage im Gaza-Streifen” ausgelöst habe.

“Wichtig, am humanitären Völkerrecht festzuhalten”

Wörtlich sagte Dal Toso: “Der Heilige Stuhl vertritt seit langem die Auffassung, dass das Grundprinzip der Menschlichkeit niemals durch militärische Ziele und Strategien aufgegeben oder in den Hintergrund gedrängt werden darf. Andernfalls werden die Grundsätze der Notwendigkeit und der Verhältnismäßigkeit unweigerlich in Frage gestellt.”

Weiterlesen

Zehn Jahre nach Eroberung von Mossul

Bischof beklagt Druck auf irakische Christen zehn Jahre nach Eroberung von Mossul

Quelle
Irak: Zum 10. Jahrestag der Eroberung von Mossul beklagt Bischof anhaltenden Druck auf Christen – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)

Von Kirche in Not

München – Donnerstag, 13. Juni 2024

Zehn Jahre nach der Eroberung der irakischen Stadt Mossul durch Truppen des “Islamischen Staates” (IS) stehen die Christen im Irak nach wie vor unter Druck. Das betonte der chaldäisch-katholische Erzbischof von Erbil, Bashar Warda, im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN). “Verfolgung ist nicht mehr unsere Hauptsorge, aber der Druck, eine Minderheit zu sein, ist real.”

Weiterlesen

Papst reist am Freitag zum G7 – Themen KI und Frieden

Diesen Donnerstag hat in der italienischen Region Apulien das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs begonnen. Am Freitag wird Papst Franziskus erwartet. Das katholische Kirchenoberhaupt nimmt als erster Papst an dem wichtigen Politik-Gipfel teil. Franziskus wird dabei eine Rede halten und bilaterale Gespräche führen. Wir übertragen die Papstrede live

Quelle
Ein Israeli und ein Palästinenser appellieren an G7: Hört dem Papst zu – Vatican News
Papst Franziskus beim G7-Gipfel angekommen – Vatican News

14-06-2024 13:50 – Rede von Papst Franziskus beim G7-Gipfel

Ein Besuch im Heiligen Land ist wie ein fünftes Evangelium

Die Heiligen Orte zu besuchen, ist eine denkwürdige Erfahrung. Die Erinnerung stärkt die Hoffnung auf Frieden

Quelle
Meine Zeit im Chor der Domsingknaben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Heiliges Land
Nahost-Konflikt – Jerusalem – das ewig umkämpfte Provisorium – Kultur – SRF

11.06.2024

Jonathan Maximilian von Hoegen

Es ist etwas mehr als ein Jahr her, dass ich die einzigartige Gelegenheit hatte, das Heilige Land zu besuchen: eine ganze Woche Jerusalem. Dies war umso erstaunlicher, da meine Taufe zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ein Jahr zurücklag, ich sozusagen noch “ganz frisch” im Glauben war. Im Rückblick war es sicherlich eine Gnade, die Heilige Stadt besuchen zu dürfen, zumal dies damals noch problemlos möglich war.

Weiterlesen

Asfa-Wossen Asserate: “Er hat uns alle nur getäuscht”

Äthiopien – Der äthiopische Prinz und Bestsellerautor wirft Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed die Zerstörung Äthiopiens vor

Quelle
Asfa-Wossen Asserate
Äthiopien: “Über eine Million Menschen leben in einer verzweifelten Situation” | FSSPX Aktuell
Äthiopien – Bischof Fikre: “Unsere sozialen und geistlichen Brüche heilen durch Gebet, Liebe und Gerechtigkeit”- Agenzia Fides
Geschichte Äthiopiens – Wikipedia

11.06.2024

Meldung

Scharfe Kritik am Friedensnobelpreisträger und Regierungschef Äthiopiens, Abiy Ahmed Ali, übt der äthiopische Prinz und Bestsellerautor Asfa-Wossen Asserate im Interview der “Tagespost”. Dieser habe über Versöhnung gesprochen, doch dann die zwei großen, staatstragenden Ethnien des Landes, die Tigray und die Amharen, aufeinandergehetzt und sich zerstören lassen. Tatsächlich starben im Bruderkrieg bis Ende 2023 Hunderttausende und es droht eine neuerliche Eskalation der Gewalt.

Prinz Asfa-Wossen Asserate ist von dem seit 2018 amtierenden Regierungschef tief enttäuscht: “Er hat uns alle nur getäuscht.” Die gesamte äthiopische Politik sei ethnisiert, fast alle politischen Parteien seien ethnische Parteien. Abiy Ahmed wolle “den Tod Äthiopiens und eine neue oromische Republik”.

Weiterlesen

Papst Franziskus betet an Olivenbaum für Frieden im Heiligen Land

Wochenrückblick – 10 Jahre und noch keine Früchte? Papst Franziskus betet an Olivenbaum für Frieden im Heiligen Land

Quelle
Papst erinnert an Heilig-Land-Friedensgebet vor 10 Jahren im Vatikan – Vatican News

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt – Freitag, 7. Juni 2024

Papst Franziskus besucht einen Olivenbaum, den er vor zehn Jahren gepflanzt hatte, das Klerus-Dikasterium sorgt sich um Priesternachwuchs und keiner weiß, ob der Papst persönlich beim G7-Gipfel erscheinen wird. Dies alles und mehr im Wochenrückblick.

  • Papst im Friedenseinsatz: Ab wann trägt Frieden Früchte?
  • Kleruskongregation: Sorge um Berufungen wächst
  • Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge
  • Der Papst beim Bürgermeister und auf dem G7-Gipfel
  • Filmtipp: China und der Vatikan 

Weiterlesen

Wo sind all die Pilger?

Wo sind all die Pilger? Der aktuelle Stand des religiösen Tourismus im Heiligen Land

Quelle
Jaffator – Wikipedia

Von Marinella Bandini

Jerusalem – Mittwoch, 5. Juni 2024

Im Monat Mai haben sich in Jerusalem die wichtigsten Feiertage der drei großen Religionen – das christliche Osterfest, das jüdische Pessachfest und der Monat Ramadan – verabschiedet, ohne dass Pilger aus dem Ausland zugegen waren.

Die heiligen Stätten und die Straßen der Altstadt sind zu dieser Jahreszeit normalerweise überfüllt mit Touristen und Pilgern. Aufgrund des Krieges zwischen Israel und der Hamas waren sie in den letzten acht Monaten jedoch leer.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel