Der Einsatz eines Kardinals für den Frieden
Zentralafrika: Der Einsatz eines Kardinals für den Frieden
Quelle
Papst ruft zu Dialog in Zentralafrika auf
Fidesdienst
Kongo: Trauer um ermordeten Imam
Zentralafrika: Kardinal trauert um Imam
Vatikan: 25.-30.N0vember 2015 – Apostolische Reise Papst Franziskus
Demokratische Republik Kongo: Islamisten zeichnen den Osten des Landes neu
Er ist eine herausragende Gestalt in der Kirche Afrikas: der Erzbischof von Bangui in der Zentralafrikanischen Republik, Kardinal Dieudonné Nzapalainga. Im Interview mit uns erzählt er von seinem beständigen Einsatz für Frieden in jenem zerrissenen Land, in dem Papst Franziskus damals das Heilige Jahr der Barmherzigkeit eröffnete.
Ägypten – “Wasser ist ein Geschenk Gottes”
Ägypten – Patriach Tawadros wünscht Verhandlungen über Nil-Staudamm: “Wasser ist ein Geschenk Gottes”
Quelle
Grand Ethiopian Renaissance Dam
Kairo Fides Dienst, 4. Mai 2021
Wasser sei “ein Geschenk Gottes”, das die göttliche Vorsehung den Menschen anvertraut, um Leben und Wohlstand zu garantieren, aber infolge individueller und nationaler Interessenskonflikte versuchten sich einige dieses wichtigen Gutes zu bemächtigen. Deshalb flehe er den Herrn, damit er Gedanken und Herzen der Verantwortliche erleuchte und ihnen helfe, Lösungen zu finden, “die alle zufrieden stellen”. So Papst Tawadros II., Patriarch der koptisch-orthodoxen Kirche, mit Blick auf die heftige Kontroverse, die Ägypten und Äthiopien hinsichtlich der Nutzung der Gewässer des Nils spaltet.
Irak: “Nationale Katastrophe”
Mit Bestürzung reagiert auch die irakische Kirche auf den Brand eines Corona-Krankenhauses in Bagdad, der mindestens 82 Menschen das Leben gekostet und mehr als hundert Menschen verletzt hat
Quelle
Bei uns auf CD: Mit Papst Franziskus im Irak
In Syrien betrat ein Papst vor 20 Jahren erstmals eine Moschee
Mit Bestürzung reagiert auch die irakische Kirche auf den Brand eines Corona-Krankenhauses in Bagdad, der mindestens 82 Menschen das Leben gekostet und mehr als hundert Menschen verletzt hat
Der chaldäisch-katholische Patriarch Louis Raphael Sako spricht von einer “humanitären, nationalen Katastrophe”. “Die ganze irakische Bevölkerung steht unter Schock von dieser Tragödie”, sagte der Kardinal Montagmorgen zu Radio Vatikan. Er sei selbst noch am Sonntagnachmittag zu dem Krankenhaus gegangen, habe die Zerstörung gesehen und Kerzen für die Verstorbenen angezündet.
“Sie sind ins Krankenhaus gegangen, um gesund zu werden und nicht um zu sterben, es ist ein Schock für alle, auch für uns”. Die Kirche zeige ihre Nähe zu den Angehörigen, er selbst habe 10.000 Dollar für Familien gespendet, die bei dem Brand in Bagdad einen Angehörigen verloren haben.
Papst hofft, dass Libanon wieder “die Stärke der Zedern verkörpert”
Papst Franziskus hat am Donnerstag den designierten Ministerpräsidenten des Libanon im Rahmen einer Privataudienz im Vatikan getroffen
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 23. April 2021 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat am Donnerstag den designierten Ministerpräsidenten des Libanon im Rahmen einer Privataudienz im Vatikan getroffen.
Papst Franziskus sagte Saad Hariri, dass er dem libanesischen Volk nahe sei, da es “eine Zeit grosser Schwierigkeiten und Ungewissheit” erlebe, so eine Mitteilung von Matteo Bruni, dem Direktor des Presseamtes des Heiligen Stuhls.
Während der Begegnung am 22. April, die etwa eine halbe Stunde dauerte, drückte Papst Franziskus erneut seinen Wunsch aus, den Libanon zu besuchen, sobald die Bedingungen es erlauben.
Papst kondoliert zum Tod von Kardinal Tumi
Ein mutiger Verteidiger der Demokratie und Förderer der Menschenrechte, der in der in der Kirche sowie im sozialen und politischen Leben seines Landes “einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen hat”
Quelle
Kardinal Tumi aus Kamerun verstorben
Papst kondoliert zum Tod von Kardinal Tumi
Ein mutiger Verteidiger der Demokratie und Förderer der Menschenrechte, der in der in der Kirche sowie im sozialen und politischen Leben seines Landes “einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen hat”: Als solchen würdigt Papst Franziskus den jüngst verstorbenen ehemaligen Erzbischof von Douala in Kamerun, Kardinal Christian Tumi. Das an den Erzbischof von Doula, Samuel Kleda, gerichtete Telegramm des Papstes wurde an diesem Sonntag öffentlich.
Neueste Kommentare