Emirate: Neuer Bischof ruft zu Toleranz auf
Bischof Paolo Martinelli, der neue Apostolische Vikar von Südarabien, hat zu Dialog, Pluralismus und Toleranz aufgerufen. Martinelli wurde am Wochenende in der Josephskathedrale in Abu Dhabi in sein Amt eingeführt
Quelle
Papst nimmt Rücktritt von Arabien-Bischof Hinder an – Vatican News
Hinder über Jemen: “30 Millionen Menschen leiden an Notlage”
Bischof Paul Hinder
Dokument über die menschliche Geschwisterlichkeit
Arabien-Bischof Hinder geht in Ruhestand – Nachfolge steht
Er folgt auf Bischof Paul Hinder. Der aus der Schweiz stammende Hinder begrüsste den neuen Apostolischen Vikar Südarabiens “in dem Land, in dem Papst Franziskus und Grossimam Ahmed el-Tayeb von al-Azhar das Dokument über die menschliche Geschwisterlichkeit unterzeichneten”. Martinelli dankte bei dem Gottesdienst am Samstag Bischof Hinder für dessen “grossartige Arbeit” in den vergangenen 18 Jahren.
Kardinal Parolin im Kongo
Kardinal Pietro Parolin ist in Kinshasa eingetroffen. In der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo führte der vatikanische Chefdiplomat ein Gespräch mit Staatspräsident Felix Tshisekedi
Kardinal Parolin im Kongo – Vatican News
Papstmesse für Kongo: Ein buntes Bild – Vatican News
Papst Franziskus hat seinen Kardinalstaatssekretär nach Afrika geschickt, weil er selbst seine geplante Reise nach Kongo und Südsudan wegen Kniebeschwerden auf ein noch unbekanntes Datum verschieben musste. Über die Verschiebung der Reise war bei den katholischen Gläubigen in beiden Ländern grosse Enttäuschung lautgeworden.
Allerdings ist Parolin, obzwar engster Mitarbeiter des Papstes, für viele Katholiken in Kongo und Südsudan ein Unbekannter. Darum kann seine Visite die Enttäuschung nur lindern, aber nicht beseitigen. Immerhin bereiteten die Katholiken dem italienischen Kardinal in Kinshasa einen herzlichen Empfang. So gab es etwa am Sitz der kongolesischen Bischofskonferenz für ihn ein “Willkommen”-Schild und einen Blumenstrauss.
3. Juli 2022 09.20 Uhr Hl. Eucharistie
Heilige Messe für die kongolesische Gemeinde – Aus der Basilika St. Peter, Heilige Messe mit Papst Franziskus für die kongolesische Gemeinde
Live bei uns: Papstmesse mit Kongolesen in Rom – Vatican News
Papst an Kongo und Südsudan: Die Waffen niederlegen! – Vatican News
Parolin: Kongo- und Südsudanreise im Auftrag des Papstes – Vatican News
Kirchenoberhäupter senden Videobotschaften an Südsudanesen – Vatican News
Weil es etwas Grösseres gibt: Mein Leben in Afrika
Missio München trauert um Pater Florian von Bayern
missio München – missio München trauert um Pater Florian von Bayern
Peramiho Abbey, Tansania (archive.org)
Startseite | Erzabtei St. Ottilien
Ines – Illeret
Nomadenschule im Norden Kenias | Erzabtei St. Ottilien
Pater Florian Weihnachten 2020 – Neuigkeiten von “INES – Illeret Nomadic Education System” – Missionsprokura von St. Ottilien (betterplace.org)
Über Pater Florian | Illeret
Geboren wurde er als Franz-Josef Prinz von Bayern. Heute ist er Pater Florian, Missionsbenediktiner im Norden Kenias. Dieses Buch erzählt die aussergewöhnliche Geschichte eines aussergewöhnlichen Menschen, der als junger Mann einen radikalen Schritt unternimmt und aus der Welt des Adels und der festen Rollenzuschreibungen aufbricht, um sein wahres Glück als Ordensmann und Missionar in der Weite Afrikas zu finden.
“Wenn ich all diese Baustellen sehe, denke ich oft: “Was habe ich eigentlich in all den Jahren getan? Gibt es denn gar keine Entwicklung?”
Papst: “Ukraine-Krieg wirft uns zurück zu Kain und Abel”
Es reicht, auf die “geliebte und gequälte” Ukraine zu schauen, um festzustellen, dass die Menschheit “zum Drama von Kain und Abel” zurückgekehrt ist. Das sagte der Papst an diesem Donnerstagvormittag den Delegierten des Verbundes der Ostkirchen-Hilfswerke ROACO, die Franziskus zur Audienz im Vatikan empfing
Mario Galgano – Vatikanstadt
Es ging in der Rede des Papstes an die Fachleute für Osteuropa und Heiliges Land nicht nur um den Krieg in der Ukraine. Auch die Lage im Irak und in Syrien, für die ein Koordinierungsbüro eingerichtet werden soll, sprach er an. Franziskus bezog ausserdem den Libanon ein, wohin er gerne in diesen Wochen hingereist wäre.
Die ROACO-Mitglieder haben diese Woche ihre 95. Versammlung in Rom abgehalten. Dabei erörterten die Experten, Kirchenvertreter und Mitarbeiter von Hilfswerken die Lage im Nahen Osten, aber auch in Äthiopien. Eine eigene Sitzung war der Ukraine gewidmet; dabei war der Grosserzbischof der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche Swjatoslaw Schewtschuk online zugeschaltet.
Syrien: Kloster Mar Moussa öffnet wieder *UPDATE
Einst, vor dem Krieg, war das syrische Kloster Mar Moussa ein Symbol für den interreligiösen Dialog, das Zehntausende von Menschen nach Syrien. Jetzt konnte es Anfang Juni – nach mehr als zehn Jahren Krieg – wieder für Besucher geöffnet werden
Quelle
Syrien: Neuanfang für das Kloster Mar Elian geplant – Vatican News
Pater Paolo Dall’Oglio
Kloster St. Moses der Abessinier
Dair Mar Musa al-Habaschi
*Papst würdigt theologischen Dialog mit Orientalisch-Orthodoxen – Vatican News
“Wir wünschen uns, dass die Menschen zurückkehren, dass sie an diesem Ort beten und meditieren, dass sie hier einen Ort der Ruhe, der Stille und der Kontemplation finden.” Das sagte Pater Jihad Youssef, der seit einem Jahr Abt des syrischen Klosters Saint-Moïse l’Abyssin ist, gegenüber der Nachrichtenagentur afp.
Das Kloster liegt inmitten einer Gebirgswüste. Es ist nach einem Prinzen benannt, der sich im 6. Jahrhundert an diesen Ort auf 1.320 m Höhe im Norden des Qalamoun-Gebirges, unweit der heutigen libanesischen Grenze, zurückzog, um in einer Höhle ein asketisches und klösterliches Leben zu führen.
Ostkirchen-Hilfsverbund berät über Krisenherde
Das Dikasterium für die Ostkirchen hat die derzeitige 95. Vollversammlung der ROACO organisiert. Der Verbund der Hilfswerke und Solidaritätsinitiativen der Ostkirchen tagt noch bis Donnerstag in Rom. Neben der Lage im Heiligen Land geht es auch um die Situation in der Ukraine
Quelle
ROACO-Vollversammlung mit Fokus auf Äthiopien und Armenien/Georgien – Vatican News
An die Teilnehmer der Versammlung der Union der Hilfswerke für die Orientalischen Kirchen (ROACO) (24. Juni 2021) | Franziskus (vatican.va)
ROACO (orientchurch.va)
Ukraine “erst am Anfang einer humanitären Katastrophe” – Vatican News
An die Mitglieder der gemischten internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und den orthodoxen Ostkirchen – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Am Dienstag stand Kardinal Leonardo Sandri, Präfekt des Dikasteriums für die Ostkirchen und Präsident von ROACO, der Eröffnungsfeier vor. Bei dem Gottesdienst wurde für den Frieden gebetet, insbesondere für die Krisenländer, in deren Zuständigkeitsbereich die ROACO tätig ist.
Die erste Sitzung konzentrierte sich auf die Situation im Heiligen Land, mit Beiträgen des Apostolischen Delegaten in Jerusalem, Adolfo Tito Yllana, des Kustos und Wächters des Berges Zion, Francis Patton OFM, und des Rektors der Universität Bethlehem, Peter Bray FSC; ausserdem wurden Informationen über die Pro Terra Sancta-Kollekte von 2021 ausgetauscht. Am Ende des Vormittags hatte der Apostolische Nuntius im Libanon, Erzbischof Joseph Spiteri, über die aktuelle soziopolitische und religiöse Situation im Land der Zedern gesprochen.
Neueste Kommentare