Die Instruktion “Donum veritatis” über die kirchliche Berufung des Theologen
Die Instruktion “Donum veritatis” über die kirchliche Berufung des Theologen: Dokumente und Studien der Kongregation für die Glaubenslehre (Römische Texte und Studien) *UPDATE
Die Ideologie der Beliebigkeit
Donum veritatis (vatican.va)
*Das richtige Gewissen (catholicnewsagency.com)
Donum veritatis
Donum veritatis sind die Anfangsworte, nach denen die Instruktion der Kongregation für die Glaubenslehre zitiert wird, die am 24. Mai 1990 erging. Die Instruktion widmet sich der kirchlichen Berufung des Theologen.
Dieser Band bringt den Wortlaut der Instruktion in der deutschen Übersetzung sowie zahlreiche Kommentare von Theologen, die sich den Aussagen der Instruktion widmen und diese vertiefen.
Seligsprechung von zwei in Albanien gemarterten Priestern
Während der Audienz, die er Kardinal Marcello Semeraro, dem Präfekten des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, am Donnerstag gewährte, hat Papst Franziskus die Dekrete über das Martyrium von zwei Dienern Gottes verkündet und die heroischen Tugenden von mehreren weiteren Personen anerkannt
Papst Franziskus genehmigt Seligsprechung von zwei in Albanien gemarterten Priestern (catholicnewsagency.com)
Albanische Märtyrer-Priester vor Seligsprechung
Dikasterium der Selig- und Heiligsprechungsprozesse (vatican.va)
Vatikanstadt – Freitag, 21. Juni 2024
Während der Audienz, die er Kardinal Marcello Semeraro, dem Präfekten des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, am Donnerstag gewährte, hat Papst Franziskus die Dekrete über das Martyrium von zwei Dienern Gottes verkündet und die heroischen Tugenden von mehreren weiteren Personen anerkannt.
Damit bekommt die katholische Kirche zwei neue Selige, die Märtyrer des kommunistischen Regimes in Albanien waren: Luigi Palić und Gjon Gazulli. Beide waren Priester, die aus Hass auf den Glauben getötet wurden.
Tschechien – Prager Erzbischofs Jan Graubner
CBK | Stellungnahme von Msgr. Jan Graubner zur Entscheidung des Verfassungsgerichts in der Frage der Geschlechtsumwandlung
Quelle
Erzbischof Graubner: Aufhören, in weltlichen Kategorien zu denken | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Erzbischof Graubner
Quelle: Erzbistum Prag, 20. Juni 2024
Wir bringen Ihnen eine Erklärung des Prager Erzbischofs Jan Graubner, Vorsitzender der Tschechischen Bischofskonferenz, zum Thema Gender.
Die Kirche möchte Menschen mit Geschlechtsdysphorie helfen. Die Identifikation mit dem anderen Geschlecht ist oft der Schrei eines jungen Menschen, der nicht weiß, was er tun soll und um Hilfe ruft. Alle Ansätze, die falsche Hoffnungen wecken, dass das menschliche Geschlecht geändert werden kann, sollten als problematisch bezeichnet werden.
Der Fernkatechismus ist ein Segen für die Familien
Eine große Hilfe, den Glauben ins Leben umzusetzen: Der Fernkatechismus ist ein Segen für die Familien
Quelle
Römischer geht nicht! Worin wahre Romanità besteht und worin nicht | Distrikt Deutschland (fsspx.de)
Piusbruderschaft distanziert sich von Viganò | Die Tagespost (die-tagespost.de)
E supremi apostolatus (Wortlaut) – kathPedia
Acerbo Nimis (15. April 1905) | PIUS X (vatican.va)
Pius X. und der Katechismus | Distrikt Österreich (fsspx.at)
Papst Pius X. (40)
26. Juni 2024
Der hl. Pius X. (1903–1914) ist in die Annalen der Kirchengeschichte als “Katechismus”-Papst eingegangen. Schon als Kaplan und Landpfarrer hatte er das mangelnde Glaubenswissen als Ursache für die Abständigkeit so vieler Katholiken erfahren.
In seiner Antrittsenzyklika E supremi (1903) rief er aus: “Zahlreiche hassen Christus und schrecken vor Evangelium und Kirche mehr aus Unwissenheit als innerer Verkehrtheit zurück.”
Zwei Jahre später widmete er dem Unterricht in der christlichen Glaubenslehre eine eigene Enzyklika (Acerbo nimis). Er tadelte darin die Vernachlässigung der Katechese seitens der Gläubigen und der Priester. Das religiöses Unwissen sei der Hauptgrund (!) für das Entstehen der schweren Übel auf der Welt.
Papst Franziskus über Bewahrung der Schöpfung
Papst Franziskus über Bewahrung der Schöpfung: Fürsorge für Umwelt ist “Akt der Liebe”
Quelle
Vatikan soll in Zukunft verstärkt Solarenergie nutzen: Papst Franziskus erlässt Motuproprio (catholicnewsagency.com)
Papst: Vom “Plünderer” zum “Hüter” der Schöpfung werden – Vatican News
Wortlaut: Papstbotschaft Weltgebetstag Bewahrung der Schöpfung – Vatican News
Reaktion zur Papstbotschaft: Es besteht Hoffnung, wenn sich etwas ändert – Vatican News
Von Daniel Payne
Vatikanstadt – Freitag, 28. Juni 2024
Papst Franziskus hat die Gläubigen am Donnerstag zu einer Umkehr des Herzens aufgerufen, welche die christliche Nächstenliebe auf die gesamte Schöpfung Gottes ausdehnt. Außerdem forderte er dazu auf, sich für den Umweltschutz einzusetzen.
Der Pontifex äußerte sich in einer Botschaft im Vorfeld des Weltgebetstags für die Bewahrung der Schöpfung. Der von Papst Franziskus persönlich im Jahr 2015 eingeführte Tag wird jeweils am 1. September begangen.
Motu Proprio ‘Fratello Sole’
Das Motu Proprio Fratello Sole fordert die Installation einer Agri-Photovoltaik-Anlage zur Stromversorgung des Vatikanstaates
Quelle
Papst will ganzen Vatikan auf Sonnenenergie umstellen – Vatican News
Fernando Vérgez Alzaga – Wikipedia
Vatikanische Güterverwaltung hat neuen Präsidenten – Vatican News
Santa Maria di Galeria – Wikipedia
Das Motu Proprio Fratello Sole fordert die Installation einer Agri-Photovoltaik-Anlage zur Stromversorgung des Vatikanstaates.
Papst Franziskus hat Kardinal Fernando Vérgez Alzaga, Präsident des Governatorats des Staates Vatikanstadt, und Erzbischof Giordano Piccinotti, Präsident der Verwaltung des Erbes des Apostolischen Stuhls, “mit der Aufgabe betraut, eine Agri-Photovoltaik-Anlage in der exterritorialen Zone von Santa Maria di Galeria zu bauen, die nicht nur die Stromversorgung des dort bestehenden Radiosenders sicherstellen wird, sondern auch die sondern auch die vollständige energetische Versorgung des Staates Vatikanstadt.” So im Apostolischen Schreiben in Form eines Motu proprio Bruder Sun vom 21. Juni 2024.
Neueste Kommentare