Lehramtliche Dokumente

24. Juni 2025 10.55 Uhr – Jubiläum der Seminaristen: Meditation von Papst Leo XIV.

Aus dem Petersdom: Meditation von Papst Leo XIV. für Teilnehmer am Jubiläum der Seminaristen

“Glückliche Priester”: Papst trifft Verantwortliche für Berufungs-Pastoral – Vatican News
Katechese des Heiligen Vaters zur Heilig-Jahr-Feier der Seminaristen – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst an Seminaristen: Die Freundschaft mit Jesus pflegen – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Mit Leo XIV. kehrt das Naturgesetz endlich zurück

Soziallehre – In seiner Ansprache an die Parlamentarier stellt der Papst das Naturrecht als Bezugspunkt für die Gesetzgebung auch in ethischen Fragen dar, einschließlich derjenigen, die den intimen persönlichen Bereich betreffen. Eine wichtige und notwendige Wiederaufnahme des Lehramtes der Kirche nach Jahren des Vergessens

Mit Leo XIV. kehrt das Naturgesetz endlich zurück – Der neue Tageskompass/Übersetzung
Naturrecht-positives Recht, der Papst im Einklang mit dem heiligen Thomas – Der neue Tageskompass/Übersetzung
Schöpfung (531)
Naturrecht
Soziallehre

23. Juni 2025

Schließlich kehren wir zum Naturgesetz zurück. Darauf hat Leo XIV. in seiner Ansprache an die Parlamentarier anlässlich des Jubiläums der Regierungschefs (siehe hier) am vergangenen 21. Juni noch einmal hingewiesen. Wir sagen “wir gehen zurück”, weil das Prinzip des Naturrechts vor kurzem vom Lehramt ziemlich vernachlässigt wurde, während es seit einiger Zeit sogar von der herrschenden Theologie aufgegeben oder umgestaltet wurde. Wir alle sind gespannt, wie der Papst den Appell an seinen fernen Vorgänger, nach dem er seinen Namen erhielt, an seine Enzyklika Rerum novarum und ganz allgemein an die Soziallehre der Kirche entwickeln wird. In seinen Ansprachen in diesem ersten Monat seines Pontifikats hat er uns bereits einige Beispiele dafür gegeben, auf die der Kompass schnell hingewiesen hat. Dies geschah zum Beispiel, als er an die Pflicht erinnerte, sich in der Soziallehre zu bilden und diese als auf Evangelisierung ausgerichtet zu verstehen (hier). Nun ist es mit dem Naturgesetz der Fall.

Weiterlesen

Papst Leo weiht beim Priesterjubiläum 31 neue Priester

Papst Leo XIV. wird am Freitag, den 27. Juni in der Petersbasilika 31 Männer aus aller Welt zu Priestern weihen. Anlass ist das Jubiläum für Seminaristen, Priester und Bischöfe, das vom 23. bis 27. Juni in Rom stattfindet. Wir übertragen live auf Deutsch am Dienstag, Mittwoch und Freitag. Ein Überblick über das Programm

Quelle
Dikasterium für die Evangelisierung
Papst-Termine: Alle Live-Übertragungen

Das fünftägige Programm vereint mehr als 6.000 Teilnehmer aus allen Erdteilen. Das teilte an diesem Montag das Dikasterium für die Evangelisierung mit, das für die Organisation des Heiligen Jahres zuständig ist. Zum Auftakt treffen sich die Seminaristen am Montag, den 23. Juni in der Basilika St. Paul vor den Mauern. Sie ziehen am Dienstagvormittag zur Heiligen Pforte des Petersdoms und hören in der Basilika eine Katechese von Papst Leo XIV., die wir ab 11 Uhr übertragen.

Weiterlesen

Vatikan und die Weltnachrichten 23. Juni 2025

Syrien: “Ort des Friedens wurde Ort der Angst” – Vatican News

Syrien: Selbstmord-Anschlag auf Kirche – Vatican News
Nach Anschlag in Damaskus: “Kirche in Not” fordert Schutz der Christen – Vatican News
Papst Leo: “Die Diplomatie soll die Waffen zum Schweigen bringen!”

Heilige Messe, Prozession nach St. Maria Maggiore

Heilige Messe, Prozession nach St. Maria Maggiore und eucharistischer Segen – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Gebrochen, um zu nähren – Die göttliche Logik der Eucharistie
Papst zu Fronleichnam: Sichtbares Zeichen des gelebten Glaubens – Vatican News

Vatikan und die Weltnachrichten 20. Juni 2025

 

Zerrüttete Verhältnisse. Verspieltes Vertrauen.

Der Satz stammt aus der neuen Enzyklika “Dilexit nos” von Papst Franziskus, der die Grundbefindlichkeit des heutigen Menschen in den Blick nimmt; aber er könnte auch eine Blaupause dessen sein, was wir momentan in den USA erleben – und auch bei uns

Quelle
Campo Santo Teutonico
Neuer Rektor für den Deutschen Friedhof beim Petersdom – Vatican News

8. November 2024

Es fällt uns schwer, zu vertrauen, weil wir durch so viel Verlogenheit verwundet sind.” (DN 37) – Nein, das liest sich nicht als Analyse der US-Wahlen und findet sich auch nicht als politscher Kommentar zum Bruch der Ampelkoalition. Der Satz stammt aus der neuen Enzyklika “Dilexit nos” von Papst Franziskus, der die Grundbefindlichkeit des heutigen Menschen in den Blick nimmt; aber er könnte auch eine Blaupause dessen sein, was wir momentan in den USA erleben – und auch bei uns.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel