Lehramt

Papst: Gender-Ideologie “löscht Menschlichkeit aus”

Papst Franziskus hat die “Gender-Ideologie” verurteilt. Das Forum dazu bot ihm eine Konferenz mit dem Titel “Mann-Frau-Gottesbild. Für eine Anthropologie der Berufungen” an diesem Freitag

Quelle
Home – Stop woke!
Hören wir auf, uns gegenseitig zu bevormunden! David Trachsel im TalkTäglich (24. August 2022) (youtube.com)
Gender (293)
Literatur/Musik/DVD (4156)

“Es ist sehr wichtig, dass es diese Begegnung, diese Begegnung zwischen Männern und Frauen, gibt, denn die hässlichste Gefahr ist heute die Gender-Ideologie, die die Unterschiede aufhebt”, mahnte der Papst. Franziskus erzählte, er habe um Studien über “diese hässliche Ideologie unserer Zeit gebeten, die Unterschiede auslöscht und alles gleichmacht; Unterschiede auslöschen heißt, die Menschlichkeit auslöschen”.

Weiterlesen

Franziskus: Das Gebet adelt König David

Katechesen zum Gebetsjahr 2024 – Reihe zum Gebetsjahr 2024: Die Papstkatechesen über das Beten vom Mai bis Juni 2020 – Folge 8

Quelle
Der mächtige König David | Die Tagespost (die-tagespost.de)

24.03.2024

Papst Franziskus

In unserer Katechesereihe über das Gebet begegnen wir heute König David. Von Kindheit an von Gott besonders geliebt, wird er auserwählt für eine einzigartige Sendung, die eine zentrale Rolle in der Geschichte des Volkes Gottes und unseres eigenen Glaubens einnehmen wird. In den Evangelien wird Jesus mehrmals als “Sohn Davids” bezeichnet; er wird in der Tat wie dieser in Bethlehem geboren.

Aus der Nachkommenschaft Davids kommt den Verheißungen zufolge der Messias: ein König ganz nach dem Herzen Gottes, dem Vater völlig gehorsam, dessen Handeln seinen Heilsplan treu verwirklicht (vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, 2579).

Weiterlesen

Feierliche Palmsonntags-Liturgie auf dem Petersplatz

Etwa 25.000 Menschen haben auf dem Petersplatz in Rom an der Palmsonntags-Liturgie mit Papst Franziskus teilgenommen. Sie markierte den Beginn der Karwoche, in der an das Leiden und den Kreuzestod Jesu erinnert wird

Quelle
Palmsonntag – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Palmsonntag: Papst Franziskus lässt überraschend Predigt und Angelus-Ansprache aus (catholicnewsagency.com)

“Hosanna dem Sohn Davids”, sang der Chor, während die Gläubigen mit Olivenzweigen zum Obelisken in der Mitte der Piazza zogen. Die Prozession unter Roms bewölktem Himmel gemahnte an den Einzug Jesu in Jerusalem vor 2.000 Jahren. “Allmächtiger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen des Lebens und des Sieges, mit denen wir Christus, unserem König, huldigen”, betete Papst Franziskus; dann wurde der Passionsbericht aus dem Markusevangelium vorgetragen.

Rund um den Hauptaltar auf den Stufen des Petersdoms dominierte die liturgische Farbe Rot; die Fürbitten in verschiedenen Sprachen, darunter Chinesisch, machten die Universalität der Kirche spürbar. Auch auf Deutsch wurde eine Fürbitte vorgetragen.

Weiterlesen

Licht aus an der Peterskuppel

Die Beleuchtung der Kuppel des Petersdoms wird am Samstag Abend ab 20.30 Uhr für eine Stunde ausgeschaltet. Damit beteiligt sich der Vatikan erneut an der internationalen Aktion “Earth Hour”.

Quelle

Die symbolische Geste solle “das Bewusstsein schärfen und die Frauen und Männer unserer Zeit inspirieren, unsere Mutter Erde zu respektieren und gegen die Klimakrise zu handeln“, so eine Erklärung der vatikanischen Dombauhütte.

“Wenn wir die Lichter der Kuppel für die Earth Hour ausschalten, vereinen wir uns in Gebet und Aktion und bezeugen unseren Wunsch, das gemeinsame Haus zu schützen, das Gott uns anvertraut hat.“

Weiterlesen

22. März 2024 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
March 22 2024, Fifth Lenten Sermon preached by Cardinal Raniero Cantalamessa (youtube.com)

Treffen deutscher Bischöfe mit der vatikanischen Kurie

Analyse: Worum geht es beim Treffen deutscher Bischöfe mit der vatikanischen Kurie?

Quelle
Kardinal Ouellet erwartet “wenig” von Gesprächen zwischen deutschen Bischöfen und Rom (catholicnewsagency.com)

Von Martin Grünewald

Bonn – Mittwoch, 20. März 2024

Welche Themen stehen beim bevorstehenden Treffen der drei römischen Kurienkardinäle mit der Delegation deutscher Bischöfe am 22. März auf der Tagesordnung?

Obwohl über Einzelheiten derzeit geschwiegen wird, hatten die drei beteiligten Kurienkardinäle Parolin, Fernández und Prevost in ihrem Brief vom 16. Februar 2024 bereits angekündigt, dass es um “ekklesiologische Fragen, mit denen sich der Synodale Weg befasst hat, einschließlich des Themas eines überdiözesanen Beratungs- und Entscheidungsgremiums” geht. Es geht also um die Vollmacht der Bischöfe. Dürfen sie sich von Laien überstimmen lassen?

Weiterlesen

Kardinal Cordes: Den Wächterposten verließ er nie

Stets diskussionsfreudig, stemmte sich der emeritierte Kurienkardinal Paul Josef Cordes dem Zeitgeist entgegen. Ein Nachruf

Quelle
Kardinal Paul Josef Cordes ist gestorben
Kardinal Cordes widerspricht Kardinal Marx | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst bei Trauerfeier für deutschen Kardinal Cordes am Montag – Vatican News
Notificazione – Cappella Papale per le Esequie del Signor Cardinale Paul Josef Cordes (16 marzo 2024) (vatican.va)

15.03.2024

Regina Einig

Mit dem emeritierten Kurienkardinal Paul Josef Cordes verliert die Kirche in Deutschland einen wachsamen Beobachter. Das Spannungsfeld des deutschen Katholizismus kannte der gebürtige Sauerländer, der am 5. September 1934 im Kreis Olpe zur Welt kam, von allen Seiten: Die Volkskirche der 50er Jahre war ihm ebenso vertraut wie die nachkonziliaren Erschütterungen.

Die Rolle des aufmerksamen Kritikers deutscher Fehlentwicklungen und des international bekannten Kurienmitarbeiters schien im Lebensweg des Lehmann-Schülers zunächst nicht vorgezeichnet.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel