Lehramt

Das geheimnisvolle Tuch von Manoppello UPDATE

Kardinal Koch betrachtet das geheimnisvolle Tuch von Manoppello UPDATE

Quelle
KathTube: Baddes Bilder – Das menschliche Antlitz Gottes im Heiligen Schweisstuch von Manoppello
KathTube: Papst Benedikt in Manoppello – 1. September 2006
Vatikan: Pilgerreise zum Heiligtum des “Heiligen Anlitzes: Ansprache von BenediktXVI.

Aus nächster Nähe betrachtete Kurienkardinal Kurt Koch das geheimnisvolle Muschelseidentuch von Manoppello. 2006 war Papst Benedikt XVI. als erster Papst nach Manoppello gepilgert.

Manoppello, kath.net, 03. Juli 2014

Aus nächster Nähe betrachtete Kurienkardinal Kurt Koch das geheimnisvolle Muschelseidentuch von Manoppello. Der Autor und Journalist Paul Badde hielt den kostbaren Moment fotografisch fest.

Weiterlesen

Mission in Meldungen: Der vatikanische Fidesdienst

Der Vatikan leistet sich eine gut ausgebaute Medienarbeit

Quelle
Fides: 2019 wurden 29 Missionare getötet
Fidesdienst

Mission in Meldungen: Der vatikanische Fidesdienst

Der Vatikan leistet sich eine gut ausgebaute Medienarbeit. Ein wenig bekannter Teil davon ist der Missionspressedienst Fides. Die hochspezialisierte vatikanische Agentur verbreitet seit über 100 Jahren Nachrichten aus jungen Ortskirchen, hauptsächlich aus Afrika und Asien. Wir waren auf Redaktionsbesuch dort.

Weiterlesen

Das Kardinalskollegium 2020

Das Kardinalskollegium 2020: Personalien, Ämter, Änderungen

Quelle

Von Susanne Finner

Vatikanstadt, 3. Januar 2019 (CNA Deutsch)

Das Jahr 2020 beginnt für das Kardinalskollegium mit zwei Neuheiten. Die erste betrifft den Kardinaldekan. Nach der Annahme des Rücktritts von Kardinal Angelo Sodano, der seit 2005 – als Kardinal Ratzinger Papst Benedikt XVI. wurde – Kardinaldekan war, ist dieses Amt vakant.

Die Kardinäle sind nun aufgerufen, einen Nachfolger zu wählen, und diese Wahl muss vom Papst abgesegnet werden, wie ACI Stampa berichtet, die italienische Schwesteragentur von CNA Deutsch. Auf Wunsch von Papst Franziskus wird dieser Nachfolger dann auch nicht mehr auf Lebenszeit im Amt bleiben, sondern sein Dienst ist auf fünf Jahreverlängerbar um weitere fünf – beschränkt.

Weiterlesen

Kurienreform 2020

Papst Franziskus und die Kurienreform wird 2020 ein gutes Jahr dafür

Quelle
Papst Franzislus: Welche Reisen im Jahr 2020

Von Susanne Finner

Vatikanstadt, 31. Dezember 2019 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat zum Ende diese Jahres die Normen bezüglich des Kardinaldekans geändert: Dieses Amt ist kein auf Lebenszeit verliehenes Amt mehr, sondern der Kardinaldekan wird für eine Periode von fünf Jahren gewählt, mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung. Das ist eine Entscheidung, die letztendlich den Geist der Kurienreform widerspiegelt. Denn sollten die Indiskretionen bestätigt werden, wird es in der Kurie, die gemäss Praedicate Evangelium reformiert sein wird, nur Aufgaben geben, die fünf Jahre lang ausgeübt werden, verlängerbar jeweils um weitere fünf.

Über diese und weitere Neuerungen berichtet Andrea Gagliarducci von ACI Stampa, der italienischen Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Weiterlesen

Kardinal Prosper Grech gestorben

Kardinal Prosper Grech ist am heutigen 30. Dezember gestorben

Quelle

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 30. Dezember 2019 (CNA Deutsch)

Kardinal Prosper Grech ist am heutigen 30. Dezember gestorben. Er wurde 94 Jahre alt. Der Ordensgeistliche und international bekannte Theologe wurde am Heiligabend 1925 in Malta als Stanley Grech geboren.

Im Jahre 1944 legte er sein Ordensgelübde ab. 1950 wurde er in Rom in der Lateranbasilika zum Priester geweiht.

Im Jahr 1953 schloss er sein Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana mit dem Lizentiat und dem Doktorat in Theologie ab.

Weiterlesen

Predigt von Papst Franziskus bei Messe in St. Peter

Im Wortlaut: Predigt von Papst Franziskus bei Messe in St. Peter

Quelle
Philippinen-Festspiele in St. Peter
Philippinisch Bischofskonferenz

Hier finden Sie die Predigt, die Papst Franziskus am Sonntagabend im Petersdom gehalten hat, in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan.

Den offiziellen Wortlaut der Predigt finden Sie in Kürze auf der Homepage des Vatikans.

„Liebe Brüder und Schwestern,

heute feiern wir den dritten Adventssonntag. In der ersten Lesung lädt der Prophet Jesaja die ganze Welt ein, sich über das Kommen des Herrn zu freuen, der seinem Volk Erlösung bringt. Er kommt, um die Augen für die Blinden und die Ohren für die Tauben zu öffnen, um die Lahmen und Stummen zu heilen (vgl. 35,5-6). Erlösung wird allen angeboten, aber der Herr zeigt eine besondere Zärtlichkeit für die Verwundbarsten, die Schwächsten und die Ärmsten seines Volkes.

Weiterlesen

Syllabus errorum UPDATE

Enzyklika Quanta cura 

16. Oktober 2015

Der Syllabus errorum ist der berühmte Anhang der *”Enzyklika Quanta cura” des seligen **Papstes Pius IX. aus dem Jahre 1864, in dem 80 Sätze aufgezählt werden, welche die wesentlichen Zeitirrtümer des 19. Jahrhunderts kennzeichnen. Das Wort “Syllabus” bedeutet “Zusammenstellung”. Der Syllabus erregte damals grosses Aufsehen und verursachte heftige Ablehnung einerseits, mancherorts deshalb wiederum umso heftigere Zustimmung. Das Dokument markiert eine notwendige Abgrenzung der Kirche von den Hauptströmungen des damaligen Zeitgeistes. Rückblickend von grösserer Bedeutung ist jedoch die energische päpstliche Zurückweisung jedweden totalen Übergriffs des Staates oder der Gesellschaft auf Bereiche der Religion.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel