Laien

Nachsynodales Apostolisches Schreiben ‘Christifideles Laici’

Nachsynodales Apostolisches Schreiben ‘Christifideles Laici’ – Von Papst Johannes Paul II. – ‘Über die Sendung der Laien in Kirche und Welt’

Quelle – Vollständiges Dokument
Bischofssynode (vatican.va)

Nachsynodales Apostolisches Schreiben ‘Christifideles Laici’ – Von Papst Johannes Paul II. – ‘Über die Sendung der Laien in Kirche und Welt’

An die Bischöfe
An die Priester und Diakone
An die Ordensleute
An alle Laien

Einleitung

1. DIE LAIEN (Christifideles laici), deren “Berufung und Sendung in Kirche und Welt zwanzig Jahre nach dem II. Vatikanischen Konzil” Thema der Bischofssynode 1987 war, gehören zu jenem Volk Gottes, für das die Weinbergarbeiter im Matthäusevangelium stehen:

“Denn mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen sein Haus verließ, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. Er einigte sich mit den Arbeitern auf einen Denar für den Tag und schickte sie in seinen Weinberg” (Mt 20, 1-2).

Weiterlesen

Kardinal Tscherrig will kein “Laienpriestertum”

Der frühere Schweizer Papstdiplomat Emil Paul Tscherrig hofft, dass der synodale Prozess eine “Art Revolution” für die Weltkirche bringen wird. Laien sollten aber nicht in Kleriker verwandelt werden, sagte Tscherrig im Interview mit dem Portal kath.ch am Montag. Regional unterschiedliche Lösungen für Frauendiakone und verheiratete Priester schließt er nicht aus

Quelle
Kardinal Tscherrig: “Kirche wird bleiben” – Vatican News
Schweizer Kardinal Tscherrig an oberstes Kirchengericht berufen – Vatican News
Erst der 10. Schweizer – Walliser Erzbischof Emil Paul Tscherrig ist Kardinal – News – SRF
Kardinal Tscherrig
Laien (97)
Der Päpstlicher Rat Für die Laien (vatican.va)
Schweizer Kardinal Tscherrig: “Der Priester hat seine Aufgabe, die Laien die ihre” (catholicnewsagency.com)

Laien sollten vermehrt in die Pastoralarbeit und Administration eingebunden werden, aber ihr Profil behalten. “Wir brauchen Laien nicht nur, weil sie uns Priester stützen sollten, sondern weil sie als Getaufte in eigener Verantwortung an der Mission der Kirche teilhaben”, erklärte Tscherrig. Besonders würdigte der Kardinal die Bedeutung der außerordentlichen Minister der Eucharistie, beispielsweise Kommunionspender oder Leiter eucharistischer Anbetungen, die für Gemeinden ohne ständige Priesterpräsenz eine große Hilfe seien. “Eine effiziente Zusammenarbeit in diesem Sinn wäre in der Tat eine Art Revolution im Leben vieler Kirchen”, sagte Tscherrig.

Weiterlesen

Tagung “Auftrag der Laien” – 7.-9. Juni 2024

Eine Internationale Tagung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt rückt die Berufung der Laien in den Fokus -Tagung “Auftrag der Laien” – 7.-9. Juni 2024: Katholische Universität Eichstätt – Ingolstadt

Quelle
Edith Stein ist ein Leuchtturm für Deutschland | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Zentralrat der Juden hebt Edith Steins Mut und Menschlichkeit hervor | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Vom 7.-9. Juni 2024 findet an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Kooperation mit der Katholischen Universität Ávila (Spanien) eine internationale Tagung zum Thema “Auftrag der Laien” statt.

Organisiert und durchgeführt wird die Tagung vom Neutestamentlichen Lehrstuhl der Theologischen Fakultät (Prof. Dr. Lothar Wehr/ PD Dr. Katja Hess). Den Auftakt bildet ein Festvortrag von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur besonderen Sendung der Laien gemäß dem Zweiten Vatikanischen Konzil.

Weiterlesen

Die andere Hierarchie ****UPDATE

“Instruktion zu einigen Fragen über die Mitwirkung der Laien am Dienst der Priester”

Professor Dr. Georg May. Weitere Beiträge
Die andere Hierarchie von Georg May | ISBN 978-3-87710-253-4 | Fachbuch online kaufen – Lehmanns.de
Prof. Georg May youtube – Google Suche
**Der Priester, Leiter der Pfarrgemeinde
Wahre und falsche Propheten – Prof. Dr. Georg May (kath-zdw.ch)
***Aggiornamento oder Selbstzerstörung: 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil – cathwalk.de (thecathwalk.de)
****”Abstimmungs-Marathon”: Synodaler Ausschuss offiziell eingerichtet (catholicnewsagency.com)
Limburg ist überall (112)
Der verwüstete Weinberg

Seit mehreren Jahrzehnten haben Einzelpersonen und Gruppen katholischer Christen, die noch voll auf dem Boden der kirchlichen Lehre stehen, auf eine Entwicklung hingewiesen, die sich in den Bistümern der katholischen Kirche in Deutschland vollzieht, nämlich auf die schleichende oder offene Entwertung des Priestertums, der priesterlichen Würde und der priesterlichen Vollmacht. Am 3. Oktober 1997 hielt Professor Dr. Georg May im Rahmen der 7. Theologischen Tagung der Zeitschrift “Theologisches” in Fulda einen Vortrag, der dieses unheilvolle Geschehen zum Gegenstand hat. Er zeigte in den einzelnen Bereichen und auf den verschiedenen Ebenen die Entmachtung des Priestertums und die Wucherung des Rätesystems auf. Es wurde deutlich, dass das Versagen er echten, gottgestifteten Hierarchie die Hauptursache für die Entstehung der anderen, entgegengesetzten Hierarchie ist. Der Widerspruch zwischen gottgewollter Kirchenverfassung und zeitgeistorientierter Umwälzung trat den Zuhörern plastisch vor Augen.

Weiterlesen

Mama Antula

Mama Antula: Die Frau, die keine Nonne war und Argentinien veränderte

Quelle
Claudio, der Santa Fe-Protagonist der Geschichte, die Mama Antula zur Heiligen machte: Wunder gibt es jeden Tag

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt – Freitag, 16. Februar 2024

Am vergangenen Sonntag hat Papst Franziskus zum ersten Mal eine Frau aus Argentinien heiliggesprochen. Selbst der neugewählte argentinische Präsident kam zu diesem Anlass nach Rom. Über das Leben einer einfachen Frau, die nachhaltig das Heimatland des späteren Papstes veränderte.

Sogar der argentinische Präsident war extra nach Rom gereist, um bei der historischen Heiligsprechung dabei zu sein, als Papst Franziskus am vergangenen Wochenende erstmals eine Frau aus Argentinien zur Ehre der Altäre erhob. Der Name der neuen Heiligen: María Antonia de Paz y Figueroa, genannt: Mama Antula.

Weiterlesen

26. November 2023 12.30 Hl. Messe

From the Basilica of Verona, Holy Mass to conclude the XIII Festival of Social Doctrine

Soziallehre-Festival: Franziskus dankt Laien für ihren Einsatz – Vatican News
Papst Franziskus: “Die Welt braucht freie Menschen!” (catholicnewsagency.com)

 

Der Priester, Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde *UPDATE

Vatikan: Neue Instruktion über pastorale Umkehr der Pfarreien

Quelle
Im Wortlaut: Die Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarreien – Vatican News
Der Priester, Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde (vatican.va)
*Erzbischof em. Aguer: “Immer mehr konservative Priester werden kaltgestellt”

Der Vatikan hat eine neue Instruktion herausgegeben, in der es um die Zukunft der Pfarrgemeinden geht. Darin wird auch auf die Rolle der Laien eingegangen. Hier eine offizielle Präsentation des Dokuments.

Die neue Instruktion trägt den Titel: Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche, und ist von Papst Franziskus approbiert worden. Das Dokument, das vom Präfekten der Kongregation für den Klerus, Kardinal Beniamino Stella, und vom zuständigen Sekretär des Dikasteriums am Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus unterzeichnet worden ist, antwortet auf die Strukturreformen, die nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wegen tiefgehender sozialer und kultureller Veränderungen in nicht wenigen Diözesen vorbereitet werden oder durchgeführt worden sind.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel