Kirche in Not

Gedenkgottesdienst mit Jugendbischof Marian Eleganti

Gedenkgottesdienst von “Kirche in Not” mit Jugendbischof Marian Eleganti

Quelle

In der Jesuitenkirche Luzern findet am Sonntag, 21. Januar 2018, um 10.00 Uhr der Gedenkgottesdienst für den 2003 verstorbenen Pater Werenfried van Straaten statt, Gründer des Hilfswerks «Kirche in Not». Hauptzelebrant der Hl. Messe ist Jugendbischof Marian Eleganti. Kroatische Jugendchöre gestalten den Gottesdienst musikalisch mit.

Pater Werenfried hat in seinem Leben rund 3,6 Mrd. CHF gesammelt – viele davon mit seinem legendären Hut – und gilt als einer der „grössten Bettler des 20. Jahrhunderts“. Als junger Pater rief er Ende 1947 in einem Zeitungsartikel in Belgien zur Hilfe für die im Elend lebenden Deutschen auf. Trotz des teils grossen Unverständnisses über seinen Hilfs-Appell für den ehemaligen Kriegsgegner, erwies sich seine Aktion als Erfolg. Damit beginnt die erfolgreiche Geschichte des Hilfswerks.

Weiterlesen

China: Regierung zerstört immer mehr Kirchen

Die Behörden haben am Dienstag eine grosse Kirche in der Stadt Linfen in der Provinz Shanxi abreissen lassen

Quelle
Der heldenhafte Kampf von Chinas blindem Barfuss-Anwalt Chen
Kirche in Not – Christen in China
Weltgebetstag für Kirche in China

Die Behörden haben am Dienstag eine grosse Kirche in der Stadt Linfen in der Provinz Shanxi abreissen lassen. Es war die dritte derartige Episode in China in zwei Wochen, berichtet ucanews.

Der Darstellung der katholischen Agentur zufolge zeigt die Zerstörung von Kirchen eine generell härtere Gangart der chinesischen Behörden gegen Religionen, die sie als „westlich“ betrachtet. Betroffen seien auch muslimische Kultgebäude.

Weiterlesen

Gotteshäuser schenken Hoffnung

In Syrien und im Irak öffnen wiederaufgebaute Kirchen ihre Tore

„Das ist ja das reinste Familientreffen“, sagt ein Mann lachend, als er den nächsten Verwandten im Geschiebe und Gedränge vor sich erkennt.

Die Stimmung ist ausgelassen vor der melkitischen griechisch-katholischen Kathedrale im syrischen Homs. Auffallend viele junge Leute sind da, begrüssen sich überschwänglich.

Am First und an den Zäunen um das Gebäude wehen syrische Flaggen. Transparente heissen die Gäste willkommen.

Und die sind ranghoch: Der neugewählte Patriarch Joseph Absi ist gekommen sowie der Vertreter des Papstes in Syrien, Nuntius Mario Kardinal Zenari. Auch Vertreter der anderen christlichen Konfessionen und der muslimischen Gemeinde sind zugegen.

Weiterlesen

Weihnachten für Flüchtlingskinder

Ein Lager in Ankawa ist verwandelt in eine Geschenkwerkstatt!

Quelle

Das päpstliche Hilfswerk “Kirche in Not (ACN)” setzt sich dafür ein, dass die irakischen Kinder aus der Ninive-Ebene diese Weihnachten nicht auf ein Geschenk verzichten müssen.
Im irakischen Erbil packen freiwillige Helfer 15 000 Weihnachtspakete für Flüchtlingskinder. Darin enthalten sind Jacken, Schals, religiöse Kinderbücher und Süssigkeiten. „Wir wollen den Kindern und ihren Familien zeigen, dass jemand an sie denkt“, sagt eine Ordensschwester.

Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende.

Ein grosses Warenlager mit weissen und grauen Wänden. Auf dem Boden türmen sich Dutzende Schachteln auf. Es könnte sich um ein trauriges Gebäude handeln, aber es ist zu einer Werkstatt für Träume geworden. Zwischen den Balken aus Beton und den Holzpaletten arbeiten emsig Dutzende Menschen mit fleissigen Händen und glücklichen Gesichtern. O‘neal, Santa, Reben und viele weitere Freiwillige aus der chaldäischen Pfarrei von Erbil im Irak sind in diesen Tagen zu Mitarbeitern des Christkindes geworden.

Weiterlesen

Thailand: Schwestern kümmern sich um Bergvölker

Die Menschen im hochgelegenen Grenzgebiet von Nordthailand und Myanmar (Birma) leben in grosser Armut

Quelle – Die Schwestern teilen alles mit ihnen (Vollständiger Text)
Kirche in Not – Myanmar – Weitere Berichte

Die Menschen im hochgelegenen Grenzgebiet von Nordthailand und Myanmar (Birma) leben in grosser Armut. Krankenstation sind weit weg. In dieser abgelegenen Gegend kümmern sich die „Schwestern von der Darstellung der seligsten Jungfrau Maria” um Kinder und bringen ihnen lesen und schreiben bei.

Meine ersten Bibelgeschichten

Meine ersten Geschichten aus der Bibel

Quelle/Bestellung
Erste Bibel – Weitere Beiträge
Kirche in Not – Kinderbibel

Kleine Kinder lieben Bibelgeschichten. Besonders spannend für Kinder sind die hier enthaltenen Geschichten:

Die Arche Noah
Jona und der Wal
Daniel in der Löwengrube

Diese drei Geschichten sind in dem hochwertigen Schuber als einzelne Pappbilderbuchausgaben vereint. Ein ideales Geschenk für alle, die Kleinkindern erste Geschichten aus der Bibel nahe bringen wollen.

China

China – Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften würdigt die Missionare des “Massakers der Kirche von Zhengding”

Peking, Fidesdienst, 9. November 2017
Schutzpatron für Missbrauchsopfer
Das Drama von Zhengding
China muss entdecken, dass der Mensch Gott gehört und nicht dem Staat
Christen in grosser Bedrängnis – Kirche in Not

Viele Missionare, die zur Zeit der japanischen Invasion in China tätig waren, stellten eine grosse Liebe zum chinesischen Volk unter Beweis, bis hin zur grausamen Ermordung, um chinesische Frauen und Kinder vor der Gewalt der japanischen Soldaten zu schützen. Diese bedeutende Anerkennung sprechen Wissenschaftler und Professoren der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS) aus.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel