Katechese

Hl. Petrus Damiani

Benedikt XVI.  Generalaudienz Mittwoch, 9. September 2009

Quelle
Heiligen-Lexikon
Fonte Avellana
Päpstliches Institut S. Maria dell’Anima
Der katholische Widerstand rührt sich
‘Alles schon mal da gewesen’?

Hl. Petrus Damiani

Liebe Brüder und Schwestern!

In den Katechesen der Mittwochsaudienzen behandle ich zur Zeit einige grosse Gestalten aus dem Leben der Kirche seit ihren Anfängen. Heute möchte ich bei einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des 11. Jahrhunderts verweilen, dem hl. Petrus Damiani, einem Mönch, der die Einsamkeit liebte und zugleich ein unerschrockener Kirchenmann war, der sich persönlich für das von den Päpsten seiner Zeit eingeleitete Reformwerk einsetzte.

Weiterlesen

Generalaudienz 20. Februar 2019

Papst Franziskus Generalaudienz – Audienzhalle, Mittwoch, 20. Februar 2019

Quelle
KathTube: Papst Franziskus Generalaudienz 20.2.2019
Generalaudienz: ‘Niemand hat perfekte Eltern’
Papst Franziskus: Kirchenkritik ohne Liebe ist Teufelswerk

Sprecher:

Liebe Brüder und Schwestern, in der Reihe der Katechesen über das Vaterunser wollen wir heute nachdenken, was es heisst, dass Gott „Vater im Himmel“ ist. Er ist nicht ein gewöhnlicher Vater. Den Vätern hier auf dieser Erde geht es wie allen Menschen. Ihre menschlichen Beziehungen haben bei allem guten Willen ihre Grenzen. Wir Menschen tun uns zuweilen schwer, unsere Liebe wach zu halten. Wir unterliegen den Versuchungen des Egoismus, der Macht und des Haben-Wollens. Gottes Liebe ist radikal anders, hat eine andere Dimension. Seine völlige Liebe können wir in diesem Leben nur in unvollkommener Weise kosten. Wir sind vor Gottes Liebe arme Bettler. Und doch brauchen wir nie an der Treue seiner Liebe zu zweifeln. Wir sind stets die Adressaten seiner Liebe. Selbst wenn wir die Erfahrung gemacht haben, dass es unsere Eltern zuweilen an Liebe fehlen liessen, dürfen wir fest vertrauen: Es gibt einen Gott im Himmel, der uns so wie keiner auf dieser Erde liebt und lieben wird. Wir alle sind Gottes geliebte Kinder, und es gibt nichts im Leben, was diese Leidenschaft für uns auszulöschen vermag.

Weiterlesen

Kompendium des Katechismus der kath. Kirche

Vorstellung des Kompendiums des Katechismus der katholischen Kirche – Ansprache von Benedikt XVI.
Dienstag, 28. Juni 2005

Quelle
Katechetischer Kongress – kathpedia
2011: ‘Wir haben es mit einem massenhaften Glaubensabfall zu tun!’

Vorstellung des Kompendiums des Katechismus der katholischen Kirche – Ansprache von Benedikt XVI.

Liebe Brüder und Freunde!

1. “Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt” (Eph 1, 18).

Weiterlesen

In Zeiten von drohendem Zerfall von Sitte und Moral

Katechismus der Katholischen Kirche: Neuübersetzung Aufgrund der Editio Typica Latina

Der Katechismus der katholischen Kirche enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. 1997 erschien die Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio als authentische Ausgabe des Katechismus der katholischen Kirche. Die deutsche Neuausgabe berücksichtigt alle redaktionellen Änderungen der Editio typica. Benutzerfreundlich ist die Ausgabe durch Angabe der im Sprachgebrauch eingebürgerten Dokumentennamen, zusätzlich zu den Nummern der Acta Apostolicae Sedis (AAS). Erweitert sind die Quellenhinweise, neu das Register der zitierten Stellen und das Sachregister.

Rezension amazon (31)

Weiterlesen

Angelus – 17. Februar 2019 11.57 Uhr

Papst Franziskus bittet um Gebet für Kinderschutz-Konferenz

29 volkstümliche Predigten eines Seelsorgers

29 volkstümliche Predigten eines Seelsorgers, Band I

Quelle
Prof. Franz Spirago – Weitere Literatur des Autors
Enzyklika ‘Humani generis redemptionem’ Papst Benedikt XV.

Kurzübersicht

Autor: Professor Franz Spirago

29 volkstümliche Predigten eines Seelsorger, Band I – Beschreibung

Einige Bemerkungen von Professor Spirago zur Kunst des Predigens (hier gekürzt):

Weiterlesen

Weihbischof Athanasius Schneider

Weihbf. Athanasius Schneider über moderne Götzen und Irrlehren

Literatur – Athanasius Schneider

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel