Katechese

Römer 1

Römer 1,1-32 (Die Gottlosigkeit der Nationen)

Verfasser, Empfänger und Gruss

1 Paulus, Knecht1 Christi Jesu, berufener Apostel2, ausgesondert für das Evangelium Gottes
2 das er durch seine Propheten in heiligen Schriften vorher verheissen hat
3 über seinen Sohn, der aus der Nachkommenschaft3 Davids gekommen ist dem Fleische nach,
4 und als Sohn Gottes in Kraft eingesetzt4 dem Geist der Heiligkeit nach aufgrund der Totenauferstehung: Jesus Christus, unseren Herrn.
5 Durch ihn haben wir Gnade und Apostelamt empfangen für seinen Namen zum Glaubensgehorsam unter allen Nationen,
6 unter denen auch ihr seid, Berufene Jesu Christi.
7 Allen Geliebten Gottes, berufenen Heiligen in Rom: Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!

Weiterlesen

Carry the Message and the Mission Forward

On these grounds over 150 years ago, the Holy Mother appeared to the young Adele Brise and instructed her to teach the children in the faith

Quelle
US-Heiligtum ‚Our Lady of Good Hope’: Wunder und Heilungen

Carry the Message and the Mission Forward

On these grounds over 150 years ago, the Holy Mother appeared to the young Adele Brise and instructed her to teach the children in the faith. This is where Sister Adele began her work and inspired the efforts of generations of faithful Christians.

Weiterlesen

16. Sonntag im Jahreskreis C (21.07.2019)

In heiliger Gastfreundschaft Gott selbst aufnehmen und empfangen

Quelle

L1: Gen 18,1-10a; L2: Kol 1,24-28; Ev: Lk 10,38-42

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Die Gastfreundschaft war für die Christen von Anfang an etwas ganz Wichtiges. Ja, wir müssen hinzufügen: Dies gilt für die orientalischen Völker ganz allgemein, gerade auch schon in früher Zeit, und vor allem für das Volk Israel, das sich in seinen heiligen Überlieferungen auf die Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob zurückführt.

Weiterlesen

Angelus – 21. Juli, 11.57 Uhr

Angelus 14.7.2019 – 11.57 Uhr

Warum so viele Katholiken wirklich aus der Kirche austreten

Wir dürfen nicht vergessen, dass die Kirche ohne einen transzendenten Gott irrelevant ist!

Quelle

Von Pfarrer Bill Peckman / ChurchPOP, 25. Juni 2019

Warum verlassen so viele Menschen die Kirche? Darüber gibt es viele Studien und Artikel.

Als Pfarrer mit 22 Jahren Erfahrung, aus einer der Generationen kommend, die in Scharen die Kirche verlässt, und der selber als junger Mann eine Zeit lang zum Agnostiker wurde und die Kirche verliess, habe ich meine eigenen Theorien entwickelt, die auf meinen eigenen Erfahrungen basieren als auch auf dem, was ich von anderen gesehen und gelesen habe.

Das erste Problem: Wir haben die Transzendenz vergessen

Mehr noch: Wir haben das Jenseits aktiv aus unserem Dasein verbannt. Die Transzendenz ist nicht mehr Teil unserer Identität – aus mehreren Gründen.

Weiterlesen

‘Damit das Allerheiligste nie allein bleibt’

Kardinal Peter Erdö: “Damit das Allerheiligste nie allein bleibt” (Interview und Video)

Quelle
Papst Franziskus warnt: Nicht einfach aus Gewohnheit die Kommunion empfangen!

Kardinal Peter Erdö: “Damit das Allerheiligste nie allein bleibt” (Interview und Video)

Der Primas im EWTN-Interview mit Martin Rothweiler über die Vorbereitungen zum Eucharistischen Weltkongress

Von CNA Deutsch/EWTN News

Rom, 20. Juni 2019 (CNA Deutsch)

Vom 13. bis 20. September 2020 findet in Ungarn der 52. Eucharistische Weltkongress statt. In einer Zeit, in der nicht nur viele Nichtkatholiken den Begriff “Eucharistie” überhaupt nicht kennen, sondern auch und gerade Getaufte – darunter so mancher Geistliche – offensichtlich grosse Verständnisprobleme haben, bedeutet dieses Großereignis eine besondere Chance und Herausforderung.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel