Augustinus: Die Bekenntnisse – Confessiones
Augustinus: Die Bekenntnisse – Confessiones: Eine der einflussreichsten autobiographischen Texte der Weltliteratur
Kardinal Burke: Papst muss im Zweifelsfall deutsche Bischöfe “ihres Amtes entheben”
Die Bekenntnisse gelten als erste Autobiographie, die nicht nur ein Selbstporträt gibt, sondern dezidiert historische Züge aufweist. Als gattungskonstitutiv gilt die kontinuierliche Darstellung eines Lebenszusammenhangs. Zudem kann das Werk auch als ein Lob- und Preislied auf Gott aufgefasst werden. Zugleich ist es eine Werbeschrift für das Christentum und steht in der Tradition philosophischer Werbeschriften der Sophisten.
Das Grundmotiv Augustins ist tiefe Dankbarkeit gegenüber der göttlichen Vorsehung, die wunderbar über seinem Leben gewaltet hat. Gleichzeitig scheint es so, als wolle Augustinus nicht nur für das Christentum werben, sondern auch eine Lebenshilfe für gläubige Christen bereitstellen. Diese Absicht wird deutlich, wenn er bestimmte Kritikpunkte, die ihm Probleme bereiteten, wie die Gestalt Gottes und die Frage nach dem Dualismus von “Gut” und “Böse”, ausführlich widerlegt.
Kardinal Burke spricht über seine Genesung von Covid-19
Kardinal Burke spricht über seine Genesung von Covid-19, ruft zum Rosenkranzgebet auf
Washington, D.C., 18. Oktober 2021 (CNA Deutsch)
Kardinal Raymond Burke hat in einer Erklärung auf seinem Facebook-Account mitgeteilt, dass er sich weiter von einer COVID-19-Erkrankung erholt und nun täglich die Heilige Messe feiern kann.
“Mit herzlichem Dank an alle, die für meine Genesung gebetet haben, schreibe ich Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, dass seit meinem letzten Brief die Physiotherapie meine Rehabilitation so sehr unterstützt hat, dass ich nun in der Lage bin, täglich die Heilige Messe zu lesen”, erklärte der Kardinal am Freitag. “Worte können meine Freude über dieses Geschenk der Gnade Gottes in meinem Leben nicht angemessen ausdrücken”.
Kardinal Burke: ‘Tiefe Dankbarkeit’
“Tiefe Dankbarkeit”: An Covid-19 erkrankter Kardinal Burke wendet sich an Gläubige
Von AC Wimmer
St. Louis, 29. August 2021 (CNA Deutsch)
Der vorübergehend künstlich beatmete Kardinal Raymond Burke hat sich zu Wort gemeldet und berichtet, dass er sich von seiner Erkrankung mit Covid-19 so weit erholt habe, dass er wieder in einem “normalen” Krankenbett liegt.
“Ich wurde von der medizinischen Intensivstation in ein Krankenzimmer verlegt, wo die Ärzte, Krankenschwestern und zahlreichen Mitarbeiter des Krankenhauses für eine aufmerksame, hervorragende und beständige medizinische Versorgung gesorgt haben”, so Burke.
In einem auf den gestrigen Samstag datierten Dankesschreiben wendet sich der 73 Jahre alte Prälat an das medizinische Personal und die zahlreichen Gläubigen, die weltweit für ihn beteten.
Kardinal Burke – Zustand verbessert
Zustand verbessert: An Covid-19 erkrankter Kardinal Burke nicht mehr künstlich beatmet
Von Hannah Brockhaus und Jonah McKeown
St. Louis, 21. August 2021 (CNA Deutsch)
Der Zustand des an Covid-19 erkrankten Kardinals Raymond Leo Burke hat sich verbessert: Der Prälat ist von der Intensivstation in ein Krankenhauszimmer verlegt worden und wird nicht mehr künstlich beatmet.
Nach Angaben des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Guadelupe im US-Bundesstaat Wisconsin, das eine der offiziellen Quellen für den Gesundheitszustand des Kardinals ist, konnte Burke heute mit seiner Schwester telefonieren.
Dabei habe der Kardinal “seine tiefe Dankbarkeit für die vielen Gebete ausgedrückt”, berichtete der Wallfahrtsort.
Weltweit haben zahlreiche Christen, darunter Kritiker des als “konservativ” bezeichneten Kardinals, für Burke in den vergangenen Tagen gebetet und öffentlich ihre Anliegen und Genesungswünsche geteilt.
Kardinal Burke “in ernstem, aber stabilem Zustand”
In einer Pressemitteilung eines katholischen Wallfahrtsortes im US-Bundesstaat Wisconsin vom 17. August hiess es, Kardinal Burke befinde sich “weiterhin in einem ernsten, aber stabilen Zustand”
Quelle
Was uns das heiligste Herz Jesu für den täglichen Kampf lehrt
Hl. Maria Margareta Alacoque
Von Hannah Brockhaus
At. Louis, 18. August 2021 (CNA Deutsch)
Der Zustand des an Covid-19 erkrankten Kardinals Raymond Leo Burke hat sich Berichten zufolge verschlechtert. Der an Beatmungsgeräte angeschlossene Prälat sei sediert und befinde sich in einem “stabilen” Zustand, habe jedoch die Sakramente empfangen, teilte das direkte Umfeld des amerikanischen Prälaten mit.
Eine Quelle, die mit einer dem Kardinal nahestehenden Person gesprochen hat, sagte am Dienstag gegenüber CNA, dass sich sein Zustand verschlechtert habe und die nächsten 48 Stunden entscheidend seien.
Kardinal Burke
Kardinal Burke: Wir befinden uns in einer schweren Krise, die das Herz der Kirche trifft
Quelle
Kardinal Burke liegt mit Corona im Krankenhaus
Von der CNA Deutsch Redaktion
Washington, D.C., 17. August 2018 (CNA Deutsch)
Kardinal Raymond Burke hat gesagt, dass sich die katholische Kirche aufgrund des “schweren Versagens” einiger Bischöfe in einer “sehr schweren Krise” befindet.
Die Skandale um sexuellen Missbrauch und Vertuschung durch Priester und Bischöfe sind “ein schwerer Vertrauensverlust in unsere Hirten”, so Burke weiter.
“Wir befinden uns in einer sehr schweren Krise, die das Herz der Kirche trifft, denn unser lieber Herrgott handelt im Namen der Herde durch jene Hirten, die dazu bestimmt sind, in Seiner Person zu handeln, zu lehren, die Sakramente zu feiern und die Kirche zu leiten”, sagte Burke in einem Interview mit Raymond Arroyo in der EWTN-Sendung “World Over” am 16. August.
Kardinäle entscheiden über Heiligsprechung von sieben Seligen
Papst Franziskus, Kardinäle entscheiden über Heiligsprechung von sieben Seligen
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 4. Mai 2021 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus leitete am Montag ein Konsistorium zur Heiligsprechung von sieben Seligen, darunter Charles de Foucauld. Anwesend waren die Kardinäle, die derzeit in Rom wohnen oder zu Besuch sind.
Kardinal Marcello Semeraro, Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, stellte dem Papst und den Kardinälen Zusammenfassungen der Lebensläufe der sieben Männer und Frauen vor, berichtete die Catholic News Agency. Die Kardinäle stimmten sodann für die Heiligsprechungen.
In einem Bruch mit den Gepflogenheiten gab der Vatikan am Montag weder das Datum noch den Ort der Heiligsprechungen bekannt. Ein Grund für die Auslassung wurde nicht angegeben, aber es ist plausibel, dass dies mit Schwierigkeiten zu tun hat, Veranstaltungen inmitten der Corona-Krise zu organisieren.
Neueste Kommentare