Jugend

“Das Leben der als Märtyrer gestorbenen Missionare trägt Früchte“

Vatikan – Erzbischof Dal Toso: “Das Leben der als Märtyrer gestorbenen Missionare trägt Früchte“

Quelle
Italien – Jugendmissionsbewegung gedenkt am 24. März der als Märtyrer gestorbenen Missionare
Päpstliche Missionswerke
Generalpostulation der Oblaten

Vatikanstadt, Fidesdienst, 23. März 2018

„Die Hingabe des eigenen Lebens – unabhängig davon ob es sich um ein Martyrium im eigentlichen Sinne handelt, oder obe es das Zeugnis eines Lebens ist, das selbstlos für Gott und die Nächsten gelebt wird – lässt etwas Neues entstehen. Dies ist die Botschaft der als Martyrer gestorbenen Missionare: nicht ein selbstbezogenes Leben trägt Früchte, sondern ein Leben, in dem man über sich selbst hinausgeht. Das Weizenkorn trägt Früchte, wenn es stirbt, heisst es im Evangelium bildlich. Dies ist auch der Schlüssel des christlichen Lebens.

Weiterlesen

Amerika – Vorbereitung auf die Jugendsynode

Amerika – Vorbereitung auf die Jugendsynode: Wandel im Licht des Evangeliums

Quelle

San Jose, Fidesdienst, 17. März 2018

„Junge Menschen sind ein Schatz für unser Volk, ein Reichtum, der Freude, Hoffnung und Träume weckt, wenn es darum geht besondere Sensibilität und Solidarität mit denen zu zeigen, die in Not sind. In diesen schwierigen Zeiten ruft Gott jeden beim Namen, damit er aktiv am Wandel solcher Realitäten mitwirkt, einem Wandel im Licht des Evangeliums und des Lehramtes der Kirche”, heisst es in einer Mitteilung der Jugendbeauftragten Lateinamerikas am Ende des 13. Regionalen Treffens der Jugendpastoral in Mexiko und Zentralamerika in San José (Costa Rica).
Delegationen aus Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama nahmen an dem Treffen teil, um sich im Vorfeld der Jugendsynode im Vatikan gemeinsam mit der Weltkirche mit der Jugendpastoral in der Region zu befassen.

Weiterlesen

Irak: Die Jugend ist der Motor des Wiederaufbaus

‘Die Jugend will ihr Land und ihre Universität schnell wieder aufbauen’

Quelle
KathTube – Papst Franziskus Papst an Vorsynoden-Teilnehmer: Macht mit! 20.3.2018
Vatikan – Vorsynodenversammlung der Jugendlichen am Internationalen Päpstlichen Kolleg “Maria Mater Ecclesiae”

Für Erzbischof Yousif Thoma Mirkis ist die neue Generation das wahre Fundament, auf dem der Irak nach Teilung, Gewalt und Fundamentalismus wieder aufgebaut werden kann. Und die Jugend will ihr Land und ihre Universität schnell wieder aufbauen.

Der Wiederaufbau des Iraks müsse auf „den Jungen, die die Basis sind, auf denen wir die Zukunft errichten können“ fussen, das sagte der Erzbischof von Kirkuk, Yousif Thoma Mirkis gegenüber der Nachrichtenagentur asianews. Das Land hat jahrelang unter Krieg, Fundamentalismus, Teilung und Gewalt durch den sogenannten islamischen Staat (IS) gelitten.

Weiterlesen

Laos – Bischof Lionello Berti

Laos- Gedenken an den 50. Todestag von Bischof Lionello Berti

Quelle
OMI-Jugendseelsorge
Oblatenmissionare

Luang Prabang, Fidesdienst, 23. Februar 2018

Die kleine katholische Gemeinde in Laos schliesst sich im Geiste der Dankbarkeit den Feiern zum Gedenken an den 50. Todestag von Bischof Lionello Berti von den Oblaten von der Makellosen Jungfrau Maria (Omi) an. Der Bischof starb am 24. Februar vor 1968 Jahren in Laos. Pater Angelo Pelis (omi) der seit vielen Jahren in dem kleinen Land in Südostasien tätig ist, betont gegenüber Fides: “Ein halbes Jahrhundert nach dem tragischen Tod von Bischof Berti, dem erste Bischof von Nordlaos, werden wir am 24. Februar in Reggello (Florenz) mit grosser Rührung an dem Gedenkgottesdienst teilnehmen, zusammen mit anderen Zeugen des Dramas, das noch in den Seele eingraviert ist”. Reggello in der Diözese Fiesole ist der Geburtsort von Bischof Berti.

Weiterlesen

“Kinder und Soziale Kommunikationsmittel”

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 41. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Geburtstagskonzert für Papst Benedikt/Bestellung
Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel

“Kinder und Soziale Kommunikationsmittel: eine Herausforderung für die Erziehung”

Sonntag, 20. Mai 2007

Liebe Brüder und Schwestern!

Die komplexen Herausforderungen, denen die Erziehung heute begegnen muss, stehen oft in Verbindung mit dem zunehmenden Einfluss der Medien in unserer Welt. Als Aspekt des Phänomens der Globalisierung – und begünstigt durch die schnelle technologische Entwicklung – prägen die Medien die kulturelle Umwelt (vgl. Papst Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben ‘Die schnelle Entwicklung’, 3). In der Tat gibt es Stimmen, die sagen, daß der Einfluß der Medien im Erziehungsprozeß dem von Schule, Kirche und – vielleicht sogar – Familie gleichkommt. “Für viele Menschen entspricht die Wirklichkeit dem, was die Medien als wirklich ausgeben” (Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel, Aetatis Novae, 4).

Weiterlesen

Papst betet für Opfer des Terroranschlags von Kabul

Papst Franziskus betet für die Opfer des brutalen Terroranschlags in Kabul, dem an diesem Samstag zahlreiche Menschen zum Opfer gefallen sind

Quelle
‘Karawane für den Frieden’
DVD – Die Reise der Karawane des Friedens ins Heilige Land

Christine Seuss – Vatikanstadt

Im Anschluss an das Angelusgebet an diesem Sonntag auf dem Petersplatz sagte er:

„Gestern hat uns aus Afghanistan die schmerzliche Nachricht von dem schrecklichen Terroranschlag in der Hauptstadt Kabul erreicht, mit mehr als einhundert Toten und zahlreichen Verletzten. Vor wenigen Tagen erst hatte ein anderes Attentat, ebenfalls in Kabul, Terror und Tod in einem grossen Hotel gesät. Wie lange noch muss das afghanische Volk diese unmenschliche Gewalt ertragen? Beten wir für die Opfer und ihre Familien, und beten wir für all die, die in diesem Land für den Frieden arbeiten.“

Weiterlesen

Begegnung mit Jugendlichen

Apostolische Reise nach Chile: Begegnung mit den Jugendlichen
Nationalheiligtum von Maipù, 17.30 Uhr

Vatikan – Video

Chile – Jugendliche: “Papst Franziskus erinnert uns an die Quelle der Freude: Jesus Christus”

Quelle

Santiago, 18. Januar, Fidesdienst

“Papst Franziskus hat uns ein neues Konzept der Reife erklärt. Das der Ideen und Träume, die wir gegen den Pessimismus der Erwachsenen oder unseren eigegen verwirklichen sollen, der uns oft glauben macht, dass sich die Welt nicht ändern wird. Er lud uns ein, unsere Träume “ausreifen“ zu lassen, indem wir sie verwirklichen und dabei nicht die Freude zu verlieren, an deren Quelle er uns ausdrücklich erinnerte: Jesus Christus. Und er hat uns nachdrücklich gebeten, auch in der Kirche die Stimme zu erheben. Das heisst, dass wir junge Menschen uns Gehör verschaffen müssen”, so der junge Pablo Sandoval aus der chilenischen Hauptstadt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel