Jugend

Youcat for Kids

YOUCAT for Kids – Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern

Quelle/Bestellung

YOUCAT for Kids – Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern.
Mit einem Vorwort von Papst Franziskus.

Nach längerer Zeit gibt es nun endlich wieder ein verlässliches Buch der Kirche (herausgegeben von der Österreichischen Bischofskonferenz), das alles bietet was Kinder und Eltern wissen müssen um fest im Glauben stehen zu können.

Weiterlesen

Tipps an die Ministranten:

Tipps an die Ministranten: Zwei Apps für den Rom-Aufenthalt

Quelle
Patron der Ministranten – Hl. Tarcisius
Hl. Tarcisius von Rom
Tarzisius

Tipps an die Ministranten: Zwei Apps für den Rom
Aufenthalt

Bald ist es für tausende Minis aus dem deutschsprachigen Raum soweit: Der Aufenthalt in der kommenden Woche in Rom wird von Begegnungen – unter anderem mit dem Papst – geprägt sein. Damit die jungen Gäste einen optimalen Besuch geniessen können, gibt es gleich zwei hilfreiche Apps zum Herunterladen.

Weiterlesen

Syrien – Helfen Sie uns Frieden zu finden

Kirche in Not startet weitere Hilfen in Syrien – insgesamt 40 Einzelprojekte

Quelle
Nothilfe für Kinder und Jugendliche
Kirche in Not – Syrien

Unser Hilfswerk hat weitere Unterstützung für die Christen in Syrien auf den Weg gebracht.

Es handelt sich um insgesamt 40 Projekte, die sowohl der Nothilfe als auch der Seelsorge gewidmet sind. Kirche in Not reagiert damit auf die wiederholten Hilferufe der syrischen Projektpartner.

Weiterlesen

Zur Jugendsynode: Papst spricht 19-jährigen Arbeiter heilig

Nicht nur einen Papst, einen Bischof und eine deutsche Ordensgründerin wird der Papst am 14. Oktober, also während der Jugend-Bischofssynode im Vatikan, heiligsprechen. Wie Franziskus am Donnerstag selbst bekanntgab, wird er auch einen Jugendlichen zur Ehre der Altäre erheben: den 1836 verstorbenen italienischen Schmied Nunzio Sulprizio. Er starb mit 19 Jahren an Knochenkrebs. Sein Leid ertrug er im Glauben

Quelle
Italienischer Teenager und deutsche Ordensfrau werden heiliggesprochen
Junge aus armen Verältnissen

Mario Galgano – Vatikanstadt

Bei einem Konsistorium mit den Kurienkardinälen gab Papst Franziskus an diesem Donnerstag bekannt, dass er die Heiligsprechung von Nunzio Sulprizio vornehmen werde. Nicht einmal 15 Minuten dauerte die Zeremonie im Vatikan, doch in seinen knappen Worten auf Latein würdigte Franziskus die Willenskraft des jungen Italieners. Die Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen habe Sulprizio als „Beispiel der Heiligkeit für die Jugend“ vorgeschlagen.

Weiterlesen

„Seid ihr junge oder ältliche Jugendliche?“

Papst Franziskus hat an ein katholisches Jugendtreffen in Übersee eine Grussbotschaft per Video geschickt. Darin ermuntert er sie, ihre Wurzeln nicht zu vergessen

Quelle

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

„Ihr seid junge Leute, aber ich frage mich: Seid ihr junge oder ältliche Jugendliche? Denn wenn ihr ältliche Jugendliche seid, dann werdet ihr es nicht weit bringen. Junge Jugendliche solltet ihr sein! Mit aller Kraft der Jugend zur Veränderung.“

Und sie sollten nicht danach trachten, allzu schnell „etabliert“ zu sein, fuhr der Papst fort. Das kann daran erinnern, dass er schon bei seiner ersten Auslandsreise 2013 nach Brasilien Jugendliche in Rio dazu ermunterte, „Wirbel zu machen“. „Nein, wenn ihr etabliert seid, dann geht das nicht. Ihr müsst euch ent-etablieren und anfangen zu kämpfen!“

Weiterlesen

Glaube Grund für Erfolg

Kroatischer Trainer Dalic: Glaube Grund für Erfolg

Quelle
Katholiken und der Fussball
Sportschau

Alles, was er in seinem Leben und in seiner Karriere erreicht habe, schulde er Gott und seinem Glauben, so Zlatko Dalic, der Trainer der kroatischen Fussballnationalmannschaft. Er betonte, stets einen Rosenkranz bei sich zu tragen.

Trägt immer einen Rosenkranz bei sich: der kroatische Trainer Zlatko Dalic

Zlatko Dalic, der Trainer der kroatischen Fussballnationalmannschaft, sieht in seinem katholischen Glauben den Grund für den Erfolg seines Teams. Das erklärte er kürzlich im Gespräch mit einem katholischen kroatischen Radiosender. „Alles, was ich in meinem Leben und meiner beruflichen Karriere erreicht habe, schulde ich meinem Glauben, und dafür bin ich meinem Gott dankbar“, sagte der 51-Jährige Fussballcoach. Mit dem kroatischen Team erreichte er gestern dank eines Tores in der Verlängerung gegen England das Finale der Fussball-Weltmeisterschaft. Dort trifft Dalic nun auf die französische Auswahl.

Weiterlesen

Begegnung mit den Italienischen Erstkommunionkindern

Begegnung von Papst Benedikt XVI. mit den Italienischen Erstkommunionkindern
Petersplatz – Samstag, 15. Oktober 2005

Quelle

Andreas: Lieber Papst, erinnerst du dich an den Tag deiner Erstkommunion?

Zunächst einmal möchte ich danken für dieses Fest des Glaubens, das ihr mir bietet, für eure Anwesenheit und eure Freude. Ich grüsse euch und danke für die Umarmung mit einigen von euch, eine Umarmung, die natürlich in symbolischer Weise euch allen gilt. Nun zu deiner Frage: Ich erinnere mich gut an den Tag meiner Erstkommunion. Es war an einem schönen Sonntag im März 1936, also vor 69 Jahren. Es war ein sonniger Tag, die Kirche war schön geschmückt; ich erinnere mich an die Musik und viele andere schöne Dinge. Wir waren ungefähr 30 Buben und Mädchen aus unserem kleinen Dorf mit rund 500 Einwohnern. Aber im Mittelpunkt meiner frohen und schönen Erinnerungen steht der Gedanke – dasselbe wurde schon von eurem Sprecher gesagt –, dass ich begriffen habe, dass Jesus in mein Herz gekommen ist, dass er ausgerechnet mich besucht hat, und dass durch Jesus Gott selbst in mir ist. Und dass das ein Geschenk der Liebe ist, das wirklich einen höheren Wert hat als alles andere, was uns vom Leben geschenkt werden kann. So war ich wirklich von einer überaus grossen Freude erfüllt, weil Jesus zu mir gekommen ist. Ich habe begriffen, dass jetzt ein neuer Lebensabschnitt für mich begann; ich war neun Jahre alt, und nun war es wichtig, dieser Begegnung, dieser Kommunion treu zu bleiben. Ich habe dem Herrn, so gut ich konnte, versprochen: »Ich möchte immer mit dir sein.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel