Jugend

Glauben wie Leah

Die jugendliche Christin Leah Sharibu ist seit fünf Jahren in Gefangenschaft der Boko-Haram, weil sie sich weigerte, Jesus zu verleugnen

Quelle
(WATCH) Leah Sharibu Remains In Captivity Five Years After Abduction – YouTube
Nigeria: Behörden versagen neun Jahre nach der Entführung der Chibok-Mädchen beim Schutz der Kinder — amnesty.ch
Nigeria | Noch immer 98 Chibok-Schülerinnen in Boko-Haram-Gefangenschaft | 14.04.2023 (amnesty.de)
Nigeria: Mädchen und Jungen erzählen vom Terror | UNICEF-Blog

20.10.2023

Carl-Heinz Pierk

Seit fünf Jahren ist sie im Nordosten Nigerias in der Hand ihrer Entführer: Leah Sharibu. Einzelheiten über ihr Schicksal wurden jetzt bekannt. Die 14-Jährige gehörte zu den 110 Mädchen des Government Girls’ Science and Technical College in Dapchi,  Bundesstaat Yobe, die am 19. Februar 2018 nachts von Terroristen der “Westafrikanischen Provinz des Islamischen Staates” (ISWAP), einer Boko-Haram-Fraktion, entführt wurden. Yobe und der angrenzende Bundesstaat Borno gelten als Hochburgen von Boko Haram und weiterer Splittergruppen. 104 Schülerinnen des staatlichen Internats wurden wieder freigelassen, weil sie Musliminnen waren, fünf starben bei der Entführung. Ein Mädchen aber wurde von Boko Haram nicht freigelassen: Leah Sharibu. Denn als die Terroristen fragten “Ist unter euch eine Christin?” hob sie als einzige die Hand. Aufgefordert, das islamische Glaubensbekenntnis zu sprechen, erklärte die 14-Jährige nach Angaben des Schweizer Portals Livenet: “Ich werde Jesus nicht verleugnen”. Ihre Entführer kündigten an, Leah ihr Leben lang als Sklavin zu halten.

Weiterlesen

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz *UPDATE

Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt

Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de) 26.9.2022
Franziskus unterstützt Kinder-Rosenkranzgebet von “Kirche in Not” – Vatican News
*Kinder Rosenkranz
Rosenkranzaktion am 18. Oktober: “Kinder nicht zum Gebet ‘rekrutieren’, sondern motivieren” – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Vatikan: Bei Kindertreffen mit Papst geht es auch um Frieden – Vatican News

Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt

KIRCHE IN NOT lädt am 18. Oktober Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und Familien zur Teilnahme an der Aktion “Eine Million Kinder beten den Rosenkranz” ein.

Weiterlesen

16. Oktober 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Vatikan: Schnuppern bei der Schweizergarde

21 junge Interessierte zwischen 16 und 20 Jahren machen sich vom 1. bis 5. Oktober 2023 bei der jährlichen Schnupperreise nach Rom ein eigenes Bild von der Schweizergarde. Es seien fünf spannende Tage, die auch Aufschluss über das Denken und die Motivation der Jungen für den Gardedienst geben sollen, teilte die päpstliche Leibwache an diesem Dienstag mit

Quelle
Schweizergarde (179)

Am 14. Oktober 2023 organisiert die Garde zudem eine Informationsveranstaltung für jüngere Interessenten im Gardemuseum im Südwestschweizer Naters. Es sei ein reichhaltiges Programm, das in Rom auf die Schnuppernden warte, teilte die Schweizergarde mit. Die künftigen Gardisten erfahren in diesen Tagen einiges über Kunstgeschichte, Kultur und Glauben. Die Teilnehmer werden dann im Vatikan den Apostolischen Palast, die Sixtinischen Kapelle und den Petersdom besichtigen. Die Schweizergardisten gehören zu den wohl am meisten fotografierten Sujets in Rom. Davon können sich die Schnupperenden bei der Besichtigung der verschiedenen Dienstposten selbst ein Bild machen.

Weiterlesen

“Wir  verkünden eine Botschaft” *UPDATE

Bis zum 14. Oktober ist das Musical “Pauline” zu sehen. Rahel Minichmayr beschreibt ihr Apostolat auf der Bühne

Quelle
Pauline Jaricot
Über uns | KISI – God’s singing kids
*Verliert nie den Mut…..
Ö: Musical “Pauline” beendet Tournee in Wien – Vatican News

02.10.2023

Dorothea Schmidt

Rahel, wie wird das Musical über die seliggesprochene Missio-Gründerin Pauline Jaricot angenommen?

Die Leute sind nach den Aufführungen meist sehr begeistert. Die für viele unbekannte Geschichte dieser faszinierenden Frau, aber auch die Dramaturgie und Musik des Musicals scheint die Zuschauer wirklich zu fesseln.

Was sagen sie konkret?

Sie sagen, dass sie die Aufführung sehr berührt und ermutigt hat, weil sie in der Geschichte auch ein Stück weit sich selbst mit ihren Kämpfen wiederfinden. Außerdem hören wir, dass sie von der Musik und Professionalität beeindruckt sind, und von der Art und Weise, wie die Kinder die Geschichte auf die Bühne bringen. Wir singen nicht einfach irgendetwas, sondern verkünden eine Botschaft, von der wir selbst aus ganzem Herzen überzeugt sind. Ich glaube, dass die Zuschauer das spüren und diese Echtheit und Authentizität sie anspricht und berührt. Auch mich selbst berührt die Geschichte von Pauline immer wieder neu, weil sie so lebensnah ist. Wir alle, auch ich, kämpfen immer wieder mit Gedanken der Entmutigung, und das Musical gibt uns in gewisser Weise Hilfestellungen, wie wir mit der Kraft Gottes gegen diese Einflüsse kämpfen können.

Weiterlesen

Papst Franziskus in Frankeichs ältester Stadt

Pilger, Pontifex und Pluralismus: Papst Franziskus in Frankeichs ältester Stadt

Quelle
Apostolische Reise des Heiligen Vaters nach Marseille zum Abschluss des achttägigen Mittelmeertreffens (“Rencontres Méditerranéennes”, 22.-23. September 2023) | Franziskus (vatican.va)
Notre-Dame de la Garde – Wikipedia

Von AC Wimmer

Marseille – Mittwoch, 20. September 2023

Marseille, die älteste Stadt Frankreichs, wurde 600 v. Chr. von griechischen Seefahrern gegründet. Sie ist seit über 2.600 Jahren ein Anlaufpunkt für Reisende, darunter in wenigen Tagen das derzeitige Oberhaupt der Katholischen Kirche.

Während sich diese geschäftige Hafenstadt auf Papst Franziskus vorbereitet, stehen viele Themen im Raum: Der für den 22. und 23. September geplante Besuch des Pontifex fällt mit dem Abschluss der “Rencontres Méditerranéennes” zusammen, einem Treffen von Bischöfen und Jugendlichen aus dem Mittelmeerraum.

Weiterlesen

Der seltsame Appell des BDKJ Köln **UPDATE

Ein Boykottaufruf mit unbelegten Vorwürfen, dafür ohne Zeugnis für das Leben, zeigt den Zustand der katholischen Jugendverbände. Der BDKJ Köln gibt ein peinliches Bild ab

Quelle
Mehrere Bischöfe ermutigen Marsch für das Leben in Grußworten (catholicnewsagency.com)
Köln: Abtreibungsbefürworter haben Schäden in Pfarrgemeinde hinterlassen – Christliches Forum
*Bischof Hanke: Einsatz für das Lebensrecht aller Menschen
D: “Marsch für das Leben” erstmals in Berlin und Köln – Vatican News
**Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft

15. September 2023

Peter Winnemöller

Mal wieder macht der Dachverband der katholischen Jugendverbände mit einem unrühmlichen Aufruf von sich reden. Diesmal ist es der BDKJ im Erzbistum Köln, der zu einem Boykott des Marsches für das Leben aufruft. Dieser findet in diesem Jahr erstmals in Berlin und Köln statt. Unter dem plakativen Motto “Keine Demonstration mit rechten Gruppierungen” findet sich aus der Feder der Jugendfunktionäre ein Sammelsurium nicht nachvollziehbarer und nicht belegter Vorwürfe.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel