Humanae vitae

Europa und die Migration: Ein Drama ohne Ende

In Marseilles wird der Papst wohl auch daran denken, dass das Mittelmeer zehn Jahre nach seinem Lampedusa-Besuch immer noch der größte Friedhof Europas ist

Quelle
Mare Nostrum
Franziskus: Wir brauchen “die Kühnheit des Friedens”
Das Ideal einer neutralen Öffentlichkeit: Die Trennung zwischen Staat und Religion in Frankreich | Frankreich | bpb.de
Frankreich zahlt die Zeche für seinen Laizismus: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Mont Saint Michel

22.09.2023

Guido Horst

Es dürfte vorerst die letzte Auslandsreise von Papst Franziskus sein. Nach den Treffen der Bischöfe aus dem Mittelmeerraum, die 2020 in Bari und 2022 in Florenz stattgefunden haben, gilt der Besuch von Papst Franziskus am Freitag und Samstag in Marseilles dem dritten Treffen dieser Art. Fast sechzig Bischöfe waren erstmals vor der Corona-Epidemie in der Hafenstadt des heiligen Nikolaus zu einer Art Vier-Tages-Synode zusammengekommen. Die Nordafrikaner, Orientalen und Europäer, unter ihnen auch Bischöfe aus dem Balkan, berieten über Themen wie Migration, Islam oder Wirtschaftskrisen.

Weiterlesen

Marseille: Chaos und großes Interesse

D-Day in Marseille: Die Hafenstadt richtet am Freitag und Samstag einen knapp dreißigstündigen Besuch des Papstes aus

Quelle
Parolin: Papstreise soll Einheit in wichtigen Fragen fördern – Vatican News
Palais du Pharo – Wikipedia
Erzbischof von Rabat: Papst in Marseille, um Gewissen zu wecken – Vatican News
Marseille und die Jugend: Was tun angesichts des Migrationsphänomens – Vatican News

Delphine Allaire, Marseille

“Habemus papam!”, titelt die Regionalzeitung La Provence an diesem Freitag. Der Besuch ist historisch, da noch nie ein Papst der Neuzeit die Stadt besucht hat. Wenige Stunden vor der Ankunft des Papstes waren in den Straßen der zweitgrößten Stadt Frankreichs Euphorie und Aufregung zu spüren; vielerorts wehen Flaggen des Vatikans zusammen mit denen von Marseille und Frankreich.

Weiterlesen

Von Afrika nach Brasilien

Die Migration von Roman und John unter extremen Bedingungen von Afrika nach Brasilien

Berg-Karabach: Kirchenvertreter fordern Gerechtigkeit und Frieden

Die Berichte über den Angriff aserbaidschanischer Truppen auf Berg-Karabach “lenken erneut unsere Blicke mit Sorge auf diese schon so lange blutig umkämpfte Region”. Darauf weist der Salzburger Erzbischof und Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Franz Lackner, hin. Der Patriarch der armenisch-katholischen Kirche, Raphael Bedros XXI. Minassian, spricht entmutigt in die Mikrofone von Radio Vatikan

Quelle
Papst fordert Waffenstillstand in Berg-Karabach – Vatican News
Fides-Dienst – Raphaël Bedros XXI Minassian ist neuer armenischer Patriarch von Kiliken

Mario Galgano und Olivier Bonnel – Vatikanstadt

Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat den Angriff Aserbaidschans auf Berg-Karabach verurteilt. “Ein Militäreinsatz, wie er nun erfolgt, trifft unweigerlich diese ohnehin schon Geschwächten und wird nichts außer Tod, Leid und Zerstörung bringen”, sagte Lackner am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur “Kathpress”.

Unterdessen ist am Mittwochvormittag Medienberichten zufolge eine Feuerpause vereinbart worden.

Weiterlesen

Eskalation in Bergkarabach: Angriff aserbaidschanischer Streitkräfte *UPDATE

Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium hat am Dienstag die Einleitung von “Anti-Terror-Operationen” in der umstrittenen Region Bergkarabach angekündigt und damit die Spannungen im Südkaukasus verschärft

Quelle
Berg-Karabach in Not: Kundgebung «Kein Völkermord mehr an den Armeniern»: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Aserbaidschan: Großangriff auf Armenier in Bergkarabach | tagesschau.de
*Verraten und verkauft | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

CNA Newsroom – Dienstag, 19. September 2023

Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium hat am Dienstag die Einleitung von “Anti-Terror-Operationen” in der umstrittenen Region Bergkarabach angekündigt und damit die Spannungen im Südkaukasus verschärft. Die Operationen erfolgen nach einer Minenexplosion, bei der laut einem BBC-Bericht 11 aserbaidschanische Polizisten und Zivilisten getötet wurden.

Rund 120.000 Armenier, darunter 30.000 Kinder, leben in der von ihnen als Republik Arzach bezeichneten Enklave Bergkarabach, die von Aserbaidschan seit dem 12. Dezember blockiert wird: Von der Außenwelt abgeschnitten, fehlen den Menschen Lebensmittel, Medikamente und andere lebensnotwendige Güter.

Weiterlesen

Der seltsame Appell des BDKJ Köln **UPDATE

Ein Boykottaufruf mit unbelegten Vorwürfen, dafür ohne Zeugnis für das Leben, zeigt den Zustand der katholischen Jugendverbände. Der BDKJ Köln gibt ein peinliches Bild ab

Quelle
Mehrere Bischöfe ermutigen Marsch für das Leben in Grußworten (catholicnewsagency.com)
Köln: Abtreibungsbefürworter haben Schäden in Pfarrgemeinde hinterlassen – Christliches Forum
*Bischof Hanke: Einsatz für das Lebensrecht aller Menschen
D: “Marsch für das Leben” erstmals in Berlin und Köln – Vatican News
**Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft

15. September 2023

Peter Winnemöller

Mal wieder macht der Dachverband der katholischen Jugendverbände mit einem unrühmlichen Aufruf von sich reden. Diesmal ist es der BDKJ im Erzbistum Köln, der zu einem Boykott des Marsches für das Leben aufruft. Dieser findet in diesem Jahr erstmals in Berlin und Köln statt. Unter dem plakativen Motto “Keine Demonstration mit rechten Gruppierungen” findet sich aus der Feder der Jugendfunktionäre ein Sammelsurium nicht nachvollziehbarer und nicht belegter Vorwürfe.

Weiterlesen

Carl Sonnenschein *UPDATE

Carl Sonnenschein: Seelsorger, theologischer Publizist und sozialpolitischer Aktivist in einer kirchlichen und gesellschaftlichen Umbruchsituation


Verlag
Carl Sonnenschein | Portal Rheinische Geschichte (lvr.de)
Carl Sonnenschein – Wikipedia
Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine – Wikipedia
*30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May

Den Grossstadtseelsorger Carl Sonnenschein (1876–1929) machte der Autor zum Gegenstand seiner Forschungsarbeit, deren Ergebnis nun mit dieser detaillierten Biographie vorliegt. Es werden Sonnenscheins familiäre Herkunft, seine Studienzeit in Bonn und Rom mit der dortigen sozialpolitischen Grundlegung, die Kaplansjahre in Aachen, Köln-Nippes und Elberfeld, sein sozialstudentisches Engagement beim Volksverein in Mönchengladbach, das leidenschaftliche Eintreten für Christliche Gewerkschaften, sein politisches und publizistisches Wirken insbesondere in den umbruchreichen Berliner Nachkriegsjahren aufgearbeitet. Erstmals werden Hintergründe bekannt, welche die Position Sonnenscheins in den patriotisch durchsetzen Kriegsjahren beleuchten.

Mit den sich vornehmlich in Berlin entwickelnden Tätigkeiten des Sozialpriesters wird eine Grossstadtpastoral gezeichnet, die ihre ganze Kraft daran setzt, der Not, der Aggressivität und Menschenverachtung durch gelebte Caritas zu begegnen. Zwei über das Internetportal des Verlages abrufbare Materialbände sind der Biographie zugeordnet, die zunächst einen Blick auf Sonnenscheins lebensbezogene Daten erlauben.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel