Humanae vitae

Analyse: Die konkrete Diplomatie von Johannes Paul II. und ihr Erbe *UPDATE

Vor hundert Jahren wurde Karol Wojtyla geboren. Bevor er Papst wurde, lernte er die zwei grossen totalitären Regime des Jahrhunderts kennen. Das verlieh seinem Pontifikat den Odem der Freiheit

Quelle
*Pacem in terris: Ein weiterhin relevantes diplomatisches Erbe – Vatican News
Pacem in terris: Wie Johannes XXIII. den Frieden erklärte – Vatican News
Papst bei Generalaudienz: Pacem in terris ist auch heute aktuell – Vatican News

Von Susanne Finger und Andrea Gagliarducci

Vatikanstadt, 19. Mai 2020 (CNA Deutsch)

“Es gibt viel Polen und viel Kirche in den diplomatischen Gedanken des heiligen Johannes Paul II” schreibt der Vatikanist Andrea Gagliarducci von ACI Stampa, der italienischsprachigen Schwesternagentur von CNA Deutsch, im folgenden Artikel.

Viel Polen, weil das Land, aus dem der Papst kam, mit seiner Geschichte und diesem qualvollen historischen Abschnitt einen jungen Menschen nicht gleichgültig lassen konnte. Und viel Kirche, weil Papst Johannes Paul II trotzdem nie nur ein polnischer Papst war. Er war der Papst der universalen Kirche. Er war der Papst, der die Religion nirgendwo mit Füssen getreten sehen wollte, denn das hatte er in Polen gesehen und generell in den Staaten unter sowjetischer Herrschaft.

Weiterlesen

Syrien: Kreuzweg der Christen von Aleppo nach dem Erdbeben

Fast 6.000 Menschen sind im Norden Syriens an den Folgen des Erbebens vom 6. Februar umgekommen. In Aleppo stürzten Häuser ein, die schon durch den Krieg zerstört waren. Ein Kreuzweg, so weit das Auge reicht. Was den Menschen Hoffnung macht zu Ostern, berichtet in unserem Interview der Jesuit Michel Daoud aus Aleppo

Quelle
Via Crucis am Kolosseum: Friedens-Meditationen von Gewaltopfern
Syrien – Agenzia Fides
Libanon: Patriarch Rai beklagt zu Ostern soziale Lage – Vatican News

Im Ballungsraum Aleppo leben zwei Millionen Einwohner, und für den Jesuiten Michel Daoud ist die Bevölkerung jeden Tag auf dem Kreuzweg. Wie Simon von Cyrene, der kam, um Jesus beim Tragen seines Kreuzes zu helfen, “versuchen wir, einen kleinen Beitrag zu leisten, das Kreuz dieser Menschen zu tragen, so gut wir können”, erklärt der Ordensmann. “Es ist nicht immer einfach. Die Bedürfnisse der Menschen sind enorm.”

Weiterlesen

Clemens August von Galen: Ein Fels in dunkler Zeit *UPDATE

Vor 75 Jahren starb Kardinal Clemens August von Galen. Sein legendärer Widerstand gegen die Nazis gewinnt heute neue Aktualität

Quelle
Ansprechpartner der Alliierten
Kloster Burg Dinklage – Wikipedia
Clemens August Graf von Galen, Biographie (vatican.va)
Papst Pius XI. (37)
*Kardinal von Galen (16)
Endlich wieder Kloster! | Die Tagespost (die-tagespost.de)

22.03.2021

José García

Rom, 16. Februar 1946. Unter den 32 von Pius XII. ernannten neuen Kardinälen befinden sich überraschenderweise drei deutsche Bischöfe: Der Kölner Erzbischof Josef Frings, der Berliner Bischof Konrad von Preysing sowie Clemens August von Galen, Bischof von Münster. Beim Einzug der neuen Kardinäle in den Petersdom heißt es: “Das ist der ‘Löwe von Münster‘”.

Der Name, unter dem der neue Kardinal offensichtlich weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist, spielt auf seinen Widerstand gegenüber dem Nationalsozialismus an. Dies ist denn auch der Grund dafür, dass in der 1100-jährigen Geschichte des Bistums erstmals ein Münsterer Bischof ins Kardinalskollegium berufen wird. 

Weiterlesen

Papst: Wahre Nähe zu den Menschen pflegen

Angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit warnt Franziskus vor einer kalten Schreibtischmoral. Vorschläge für das christliche Leben müssten immer darauf abzielen, zu verstehen, zu vergeben und zu integrieren. Das betonte das Kirchenoberhaupt bei der Audienz für die Mitglieder der Päpstlichen Akademie Alfonsiana an diesem Donnerstag

Quelle
Päpstliche Akademie Alfonsiana – Wikipedia
Alfons Liguori
Bischof bestraft Priester, der für Ende des Beichtgeheimnisses bei Missbrauch eintritt (catholicnewsagency.com)

Silvia Kritzenberger – Vatikanstadt

Die “Sprache des Volkes” verwenden und praktikable Vorschläge für das moralische Leben ausarbeiten, um die Früchte der theologischen Reflexion allen zugänglich zu machen. So lautete der Rat des Papstes an die Teilnehmer der zweitägigen Konferenz “Der heilige Alfonso: Hirte der Geringsten und Kirchenlehrer”, die er am Donnerstagvormittag im Vatikan empfangen hat.

Weiterlesen

Fast 4.000 Teilnehmer bei Münchner Marsch fürs Leben

Silja Fichtner, die Vorsitzende des Vereins, zeigte sich laut Idea im Rahmen des Marsches “überwältigt von der Resonanz und der Begeisterung der Teilnehmer”

Quelle
3. Münchner Marsch fürs Leben I 25. März 2023 – YouTube
Einsatz für den Lebensschutz: Münchner Marsch fürs Leben 2023 | radio horeb Leben mit Gott …
Humanae vitae (2458)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

München – Dienstag, 28. März 2023

Fast 4.000 Lebensschützer haben am Samstag am Münchner Marsch fürs Leben teilgenommen. Im Zusammenhang mit Marsch seien “auf zwei Kirchen und eine Veranstaltungsstätte Farb- bzw. Buttersäureanschläge verübt” worden,

Weiterlesen

Fatum

Fatum – Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches

Mittelalterliches Rom. Das verlorene Gesicht der Stadt

Fatum ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft und der Genetik erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen.

Weiterlesen

April 2023 – Für eine Kultur der Gewaltlosigkeit

Das Video des Papstes

Papst Franziskus Video Botschaft (75)
Pacem in Terris (11. April 1963) | Johannes XXIII (vatican.va)

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel