Hl. Erzengel Michael

Der Erzengel Michael

Johann Siegen, der Prior vom Lötschental im Wallis, hat uns ein herrliches Buch über den Erzengel Michael geschenkt

Quelle/Bestellung

Johann Siegen, der Prior vom Lötschental im Wallis, hat uns ein herrliches Buch über den Erzengel Michael geschenkt; er hat es meisterhaft verstanden, uns den Erzengel Michael in diesem Buch aus den Quellen der Heiligen Schrift, der Tradition und der Kunst lebendig vor Augen zu führen und uns als Freund und Mitkämpfer vorzustellen.

Papst Leo XIII. sah in einer Vision den Sturz der gefallenen Engel auf diese Erde. Der Einbruch der Mächte der Finsternis war so gewaltig, dass Leo XIII. vorschrieb, dass nach jeder stillen heiligen Messe drei Ave Maria, das Salve Regina und das Gebet zum hl. Michael gebetet werden müssen. Leider wurde diese Vorschrift bei der Liturgiereform aufgehoben. Seither ist ein solcher Einbruch dämonischer Kräfte erfolgt, dass Papst Paul VI. erklärte, Satan sei durch einen Riss in das Innere der Kirche eingedrungen.

Weiterlesen

Gebet von Papst Leo XIII.

Heiliger Erzengel Michael

Von Papst Leo XIII. (1810 – 1903)

Heiliger Erzengel Michael,

Du ruhmreicher Prinz der himmlischen Heerscharen,
verteidige uns in diesem schlimmen Krieg, den wir gegen Mächte und Gewalten,
gegen die Beherrscher der Welt der Finsternis
und gegen die bösen Geister in den Himmelshöhen führen müssen.

Weiterlesen

Fest der Hll. Erzengel Michael, Gabriel, Raphael

Freitag, 29. September 2017 – Hll. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael

Quelle

Das biblische Wort für Engel bedeutet „Bote“: nach Hebr 1, 14 sind die Engel Geister, die im Dienst Gottes stehen und die er denen zu Hilfe schickt, die gerettet werden sollen. Im Alten Testament werden die En­gel auch als „Heilige“ oder als „Söhne Gottes“ bezeichnet. Unter ih­nen werden die Kerubim und die Serafim (Einzahl: Kerub und Seraf) besonders hervorgehoben. Einzelne werden mit Namen genannt: Mi­chael („Wer ist wie Gott?“). Gabriel („Kraft Gottes“ oder „Held Gottes“), Rafael („Gott heilt“).

Weiterlesen

Heiligtum des Heiligen Erzengel Michaels in Gargano

Das war eine sehr schmerzhafte Phase in der Geschichte der Kirche

Quelle
Hl. Erzengel Michael: Diverse Beiträge
Die Engel: Papst Johannes Paul II.
Vatikan: Weitergabe des Glaubens, Katechese

Der Direktor des Heiligtums des Heiligen Michael in Gargano kritisierte in “Radio Vatikan”-Interview Theologen und Bibelwissenschaftler, die nach dem 2. Vatikanum die Engel leugneten.

Rom, kath.net/RV. 15. Juni 2016

Pater Ladislao Suchy, Direktor des Heiligtums des Heiligen Michaels in Gargano, hat in einem Interview mit “Radio Vatikan” Theologen und Bibelwissenschaftler kritisiert, die nach dem 2. Vatikanum die Engel leugneten. Suchy meinte wörtlich:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel