Hilfswerke

Spanien

Spanien – Spendenaktion hilft Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika

spanienMadrid, Fides-Dienst, 30. März 2017

In den kommenden Monaten sollen rund 350.000 Spielzeuge an Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika verteilt werden. Im Rahmen der Spendenaktion sollen auch Schulmaterialien für Schulen, Kindergärten und Kinderkrankenhäuser in 13 verschiedenen Ländern zur Verfügung gestellt werden. Dies berichten “Radio Nacional de España (RNE)” und die Stiftung “Fundación Crecer Jugando”, die die Aktion auf den Weg brachen und sich dabei auf das Konzept „#DevuelveEl31“ und den Artikel 31 der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen berufen.

Weiterlesen

Studie von “Kirche in Not”

Irak: Über 12 000 Wohnhäuser in christlichen Dörfern zerstört

Zenit.org, 29. März 2017
Irak – Papst ruft zum Schutz der Zivilbevölkerung in Mossul auf

Mehr als 12 000 Wohnhäuser in zwölf christlichen Dörfern der irakischen Ninive-Ebene wurden durch die Angriffe der Terrormiliz “Islamischer Staat“ (IS) schwer beschädigt, 669 Häuser sind vollständig zerstört. Die Kosten für den Wiederaufbau belaufen sich ersten Berechnungen zufolge auf weit mehr als 200 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen

Kardinal Zenari: In Syrien ist die Hölle los

Der Apostolische Nuntius in Damaskus nahm seine römische Titelkirche in Besitz

Aleppo, December 2016Schutzmantelmadonna linzZenit.org, 28. März 2017

In Syrien ist die Hölle los. Keine anderen Worte könnten die Lage im nahöstlichen Land beschreiben, hat der Apostolische Nuntius in Damaskus, Kardinal Mario Zenari, betont, als er am Samstag seine römische Titelkirche Santa Maria delle Grazie alle Fornaci in Besitz nahm. “Wer nicht an die Hölle glaubt, braucht nur dorthin zu kommen, dann wird er begreifen, was die Hölle ist“, erklärte der Vatikandiplomat und Purpurträger.

Weiterlesen

Jemen

Jemen – Gesundheitssystem kurz vor dem Zusammenbruch: alle zehn Minuten stirbt ein Kind

Quelle
Jemen  – 500000 Kindern droht der Hungertod
Mosambik – Über eine Million Kinder müssen arbeiten

Sana’a, Fides-Dienst, 28. März 2017

Zwei Jahre nach Beginn des bewaffneten Konflikts im Jemen gehören Kinder weiterhin zu der am meisten betroffenen Bevölkerungsgruppe (vgl. Fides 27/3/2017). Alle zehn Minuten stirbt ein Kind an den Folgen von vermeidbaren Krankheiten, wie Unterernährung, Durchfall oder Atemwegsinfektionen. Ausserdem verlieren jeden Tag 144 Kinder das Leben durch Krankheiten, die gut behandelt werden können. Der Konflikt führte zum Zusammenbruch der grundlegenden Dienstleistungen für Kinder.

Weiterlesen

“Wir versuchen allen zu helfen”

Syrien – Syrisch-katholischer Erzbischof von Hassakè: “Wir versuchen allen zu helfen”

Quelle

Hassakè, Fides-Dienst, Donnerstag, 23. März 2017

Die Kämpfer des selbsternannten Islamischen Staates (IS) haben sich aus der Stadt Hassakè und Umgebung zurückgezogen. Jahrelang gab es zahlreiche Stellungen des IS in der Hauptstadt und der gleichnamigen Provinz im Nordosten Syriens. Doch die Menschen leiden weiterhin unter den Folgen des Konflikts: “Südlich der Hauptstadt” so der syrisch-katholische Erzbischof von Hssakè Nisibi, Jacques Behnan Hindo, “gibt es Beduinen-Dörfer, in denen die Menschen Hunger leiden. Sie hatten sich mit der Belagerung durch den IS arrangiert, denn dieser garantierte ihnen das Notwendigste zum Leben.

Weiterlesen

Italien

Italien – XXV. Gedenktag der als Märtyrer gestorbenen Missionare: “Habt keine Angst”

Quelle
2016

Roma, Fides-Dienst, 22. März 2017

‘Habt keine Angst’ …ist der Satz, den der auferstanden Jesus immer dann sagt, wenn er seinen Jüngern erscheint. Diese Ermutigung hilft in dunklen und schweren Momenten und bei Verfolgung, im Bewusstsein, dass der Herr immer bei uns ist…Und wenn wir an einen Märtyrer kurz vor dessen Tod denken, dann stellen wir uns vor, dass dies die Aufforderung ist, mit denen Jesus sie bis zum Äussersten begleitet“, heisst es in der Präsenz zum Thema des XXV. Gedenktag der als Märtyrer gestorbenen Missionare, am 24. März.

Weiterlesen

Mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein

Hilfe im Syrienkrieg – Ein Kommentar von Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT)

Pater-Ibrahim-Alsabagh-Initator-des-Projekts-Zwei-Ampere-für-jede-Familie-459x274Quelle

Über sechs Jahre dauert der Krieg in Syrien nun an, länger als der Zweite Weltkrieg. Zahlen lassen das Leid erahnen, fassbar machen sie es nicht: mehr als 400 000 Tote, zwölf Millionen Flüchtlinge.

Krieg und Terror treffen alle, Christen wie Muslime. Uneingeschränkt muss der Satz des Apostels Paulus gelten: “Darum lasst uns … allen Menschen Gutes tun, besonders aber den Glaubensgenossen“ (Gal 6,10).

Die Christen Syriens stehen mit dem Rücken zur Wand. Der Krieg des Regimes gegen das eigene Volk und der Terror der Islamisten nehmen ihnen jeden Lebensraum.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel