Pakistan
Pakistan – Katholiken erinnern an die deutsche Ordensfrau und Ärztin Ruth Pfau
Quelle
Interessante Literatur zu Dr. Ruth Pfau
Karachi, Fidesdienst, 30. August 2018
Im Gedenken an das wertvolle Engagement von Schwester Ruth Pfau, die auch als „Mutter der Aussätzigen“ bekannt ist, wird in Pakistan der erste Todestag der deutschen Ordensfrau begangen. Aus diesem Anlass feierte der Erzbischof von Karachi, Kardinal Joseph Coutts, eine Gedenkmesse mit mehr als 200 Gläubigen in der St. Patrick Kathedrale in Karachi. „Ruth Pfau hat ihr ganzes Leben für die Kranken hingegeben. Sie bereiste das ganzen Land, um Patienten zu behandeln, die an Lepra leiden“, so der Kardinal, der an die Ordensschwester und Ärztin erinnerte die sagte: „Meine Aufgabe besteht nicht nur darin, Menschen zu behandeln. Ich möchte sehen, dass diese Menschen für immer in ihr früheres Leben zurückkehren“.
Drei Päpste: Mein Leben *UPDATE
Als 1980 ein 46-jähriger Paderborner Weihbischof nach Rom gerufen wurde, ahnte niemand, welche Geschichte damit beginnen sollte
Gleicht euch nicht dieser Welt an
‘Diskussionen und Konflikte gehören zur Geschichte der Kirche’
*Papst – Vertrauter: Das läuft schief in der deutschen Kirche
Vorstoss von Kardinal Marx missachtet eindeutige Offenbarung Gottes
Drei Päpste
“Als 1980 ein 46-jähriger Paderborner Weihbischof nach Rom gerufen wurde, ahnte niemand, welche Geschichte damit beginnen sollte. Seine Aufgaben brachten die Chance mit sich, nicht nur grosse geistliche Bewegungen mitzuprägen, sondern auch Jugendbegegnungen zu organisieren, aus denen sich die Weltjugendtage entwickelten. Als Präsident des päpstlichen Hilfswerks “Cor Unum” verkörperte er die Solidarität der weltweiten Kirche mit Katastrophenopfern und lieferte die Vorlage zur Antrittsenzyklika von Papst Benedikt XVI. Überraschende, faszinierende Einblicke in ein aussergewöhnlich ertragreiches Leben und in die Erfahrung, dass manchmal kleine Dinge enger mit grossen zusammenhängen, als man zunächst meint.
Welttag gegen Menschenhandel
Welttag gegen Menschenhandel: Auch in Europa gibt es Opfer
Quelle
Papst ruft zum Einsatz gegen Menschenhandel auf
UNICEF: 28 Prozent der Opfer von Menschenhandel sind Kinder
Vatikandiskasterium startet Kampagne zu #EndHumanTrafficking
Tag gegen Sklaverei
Kinder haben Recht auf spielen und lernen
Am 30. Juli erinnert die Weltgemeinschaft an das Phänomen des Menschenhandels, ein Thema, für das auch Papst Franziskus immer wieder um Aufmerksamkeit wirbt. Auch an diesem Sonntag hatte er bei seinem Angelusgebet zu mehr Einsatz gegen diese „Plage der Menschheit“ aufgerufen.
Christine Seuss – Vatikanstadt
Wir haben über das Thema Menschenhandel und moderne Sklaverei mit Felix Neuhaus gesprochen. Neuhaus ist Koordinator für humanitäre Hilfe von AWO International, dem Fachverband für humanitäre Hilfe und internationale Zusammenarbeit der Arbeiterwohlfahrt in Deutschland.
Uganda
Uganda: Wie man Seelsorge für eine Million Flüchtlinge organisiert
Quelle
Uganda Episcopal Conference
Welthungerhilfe
Kirche in Not – Uganda
Fidesdienst – Uganda
Gut eine Million Flüchtlinge aus bitterarmen Nachbarländern halten sich in Uganda auf. Wie organisiert man für all diese Menschen nicht nur Essen, Wasser und Hygiene, sondern auch Seelsorge? Diese Frage treibt den Bischof der Diözese Arua um, auf deren Boden besonders viele Menschen aus Südsudan Zuflucht gefunden haben.
Christine Seuss und Paul Samasumo – Vatikanstadt/Addis Abeba
Seit Jahren kommen immer mehr Flüchtlinge aus dem Südsudan und der Demokratischen Republik Kongo in das Land. Die 1-Millionen-Marke ist längst überschritten, und das bei einer Bevölkerungszahl von rund 35 Millionen Ugandern. Besonders im Nordwesten Ugandas, in dem auch die Diözese Arua liegt, mussten sich die Menschen praktisch über Nacht an einen enormen Zustrom von Flüchtenden gewöhnen, erzählt Bischof Odoki im Gespräch mit Vatican News.
Domino Basel 2018
DOMINO ist ein Sponsorenlauf in Basel und steht unter dem Patronat des CVJM/CVJF-Regionalverbandes Basel
DOMINO ist ein Sponsorenlauf in Basel und steht unter dem Patronat des CVJM/CVJF-Regionalverbandes Basel. Mit dem Erlös von DOMINO 2018 wird ein Projekt von Open Doors unterstützt: der Bau von Schulen für marginalisierte Christen im Norden Nigerias.
Ein reichhaltiges Rahmengramm mit kulinarischen Erlebnissen begleitet den familienfreundlichen Sport- und grössten Sponsoringevent in der Region.
Datum: Samstag 1. September 11 bis 18 Uhr
Weltweit werden über 100 Millionen Christen verfolgt
Kundgebung auf dem Bundesplatz in Bern – 23. Juni 2018, 16 – 19 Uhr
Quelle
Aktuelle Gebetspunkte findest du hier
Open Doors
KathTube – Der emeritierte Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller im ´Kirche in Not´-Interview über Christenverfolgung
verfolgung.jetzt – Millionen von Christen Leiden unter Gewalt und Verfolgung, weil sie an Jesus glauben
Wir hören ihre Geschichten
Wir beten für sie
Wir erheben unsere Stimme
Gebet
Wir wollen mit dem Anlass verfolgung.jetzt 2018 zum Gebet für den verfolgten Teil der weltweiten Kirche ermutigen.
Christen in grosser Bedrängnis 2016 *UPDATE
Obwohl die Religionsfreiheit weltweit als Menschenrecht anerkannt ist, werden in grossen Teilen der Welt Christen diskriminiert, inhaftiert und ermordet
Quelle
„Die Welt braucht Fakten und keine Propaganda“
Obwohl die Religionsfreiheit weltweit als Menschenrecht anerkannt ist, werden in grossen Teilen der Welt Christen diskriminiert, inhaftiert und ermordet. Kirche in Not erarbeitet deshalb regelmässig aktuelle Überblicke zur Lage der Christen in jenen Ländern der Erde, in denen eine solche Diskriminierung oder Verfolgung zu beobachten ist.
So gibt es auch heute noch zahlreiche Regionen, in denen Christen Schwierigkeiten haben, ihrem Glauben an Christus treu zu bleiben. Das Buch “Christen in grosser Bedrängnis” erläutert anhand einiger ausgewählter Länderberichte Ursachen und Formen heutiger Unterdrückung von Christen und anderer Religionsgemeinschaften.
Neueste Kommentare