Gebete Gebetsaktionen

Barmherzigkeitsrosenkranz UPDATE

Barmherzigkeitsrosenkranz – Dieses Gebet wird mit einem einfachen Rosenkranz gebetet

Bei den ersten drei Perlen:

1. Vater unser
2. Gegrüsset seist du, Maria
3. Apostolisches Glaubensbekenntnis
4. Benediktus

4. Bei jeder grossen Perle wird anstelle des normalerweise gebeteten “Vater unser” folgendes Gebet gesprochen:

Ewiger Vater,
ich opfere Dir auf
den Leib und das Blut,
die Seele und die Gottheit
Deines über alles geliebten Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus,
zur Sühne für unsere Sünden
und für die Sünden der ganzen Welt.

Weiterlesen

Barmherzigkeitsrosenkranz UPDATE

Barmherzigkeitsrosenkranz – 3.00 Uhr mitbeten oder mitsingen

JESUS: “Wenn Du für einen Sünder folgendes Gebet mit zerknirschtem Herzen und im Glauben verrichtest, schenk Ich ihm die GNADE DER UMKEHR”

Barmherzigkeitsrosenkranz
KathTube – ♫ Lied – Der australische Priester Rob Galea und Freunde singen den Barmherzigkeitsrosenkranz (englisch)

Papst: Müdes Europa soll sich auf seine Gründerväter besinnen

Franziskus hat die Bischöfe Europas vor falschen Sicherheiten gewarnt. Die Christen des Kontinents seien versucht, es sich “in unseren Strukturen, in unseren Häusern und in unseren Kirchen bequem zu machen”, sagte der Papst am Donnerstagabend bei einem Gottesdienst mit Vertretern des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) im Petersdom

Quelle
Die Marienweihe als Heilsweg

Mario Galgano – Vatikanstadt

Angesichts eines Europas, das “an Müdigkeit erkrankt” sei und die “weitsichtige” Vision seiner Gründerväter aus den Augen verloren habe; angesichts einer Kirche, die sich auf Debatten und Strategien konzentriere und deren Türen oft verschlossen und die Schlösser ausgewechselt seien, ruft Papst Franziskus zum “Wiederaufbau” auf. Und er erinnert an das Beispiel der grossen europäischen Heiligen Martin, Franziskus, Dominikus, Pius sowie der Schutzheiligen Benedikt, Kyrill und Methodius, Brigitte, Katharina und Teresa, die, ohne sich von Widrigkeiten aufhalten zu lassen, “den Menschen und Ländern ihre Seelen zurückgegeben haben”.

Weiterlesen

“Mein Joch drückt nicht, und meine Last ist leicht” (Mt 11, 30)

Heiligsprechung von Pater Pio von Pietrelcina – Predigt von Johannes Paul II., Sonntag, 16. Juni 2002

Quelle
Die Notwendigkeit der Gewissheit Gottes
Hl. Pater Pio

Heiligsprechung von Pater Pio von Pietrelcina – Predigt von Johannes Paul II., Sonntag, 16. Juni 2002

“Mein Joch drückt nicht, und meine Last ist leicht”(Mt 11, 30).

1. Die soeben gehörten Worte Jesu an die Jünger helfen uns, die wichtigste Botschaft dieses feierlichen Gottesdienstes zu verstehen. Ja, wir können sie in gewisser Weise als eine wunderbare Zusammenfassung des ganzen Daseins des heute heiliggesprochenen Paters Pio da Pietrelcina ansehen. 

Das im Evangelium verwandte Bild vom »Joch« ruft die vielen Prüfungen in Erinnerung, die der demütige Kapuziner von San Giovanni Rotondo durchstehen mußte. An ihm sehen wir heute, wie wenig das »Joch« Christi drückt, und wie leicht seine Last ist, wenn man sie mit treuer Liebe trägt. Leben und Sendung von Pater Pio bezeugen, daß Schwierigkeiten und Leid, wenn sie aus Liebe angenommen werden, sich in einen bevorzugten Weg der Heiligkeit verwandeln, der die Perspektive auf ein viel höheres Gut öffnet, das nur der Herr kennt. 

Weiterlesen

Weihegebet von Papst Pius XII. **UPDATE

Halte die wachsende Flut des Neuheidentums auf!

Königin des heiligen Rosenkranzes: Oktober Rosenkranzmonat

Quelle
Aparecida: Das Weihegebet des Papstes
Pius XII. und die Juden. Pacellis Bemühungen nach der Razzia im Ghetto
Papst Pius XII. (128)
Papst Pius XII.: Radiovatikan
Pius XII.: Zur Seligsprechung fehlt nur noch das Wunder
**Vatikan: Enzykliken Papst Pius XII.
Vatikan: Gebete Papst Pius XII.

Königin des heiligen Rosenkranzes, Hilfe der Christen, Zuflucht des menschlichen Geschlechtes, Siegerin in allen Schlachten Gottes!

Flehend werfen wir uns vor deinem Throne nieder. Wir kommen voll Vertrauen, dass wir Barmherzigkeit, Gnade und rechte Hilfe in unseren Bedrängnissen erlangen. Wir vertrauen nicht auf unsere Verdienste, sondern einzig auf die unendliche Güte deines mütterlichen Herzens.

Weiterlesen

19. September 2021 – Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag – Am 20. September 1925, dem Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag wurde Egg zur Pfarrei erhoben *UPDATE

Der Hl. Antonius predigt den FischenHeiliger Antonius von Padua     
Heiliger Bruder Klaus, bitte für unser Land
*Dank- Buss- und Bettag
Wikipedia
“Entferne nie einen Zaun, bevor du nicht weisst, warum er überhaupt errichtet wurde”, meinte der Schriftsteller und Journalist G.K. Chesterton
G.K. Chesterton

Die Wallfahrtskirche St. Antonius Egg ist ein bedeutendes Wallfahrtziel im Zürcher Oberland. Egg wird wegen der Antonius-Wallfahrt auch Klein-Padua genannt.

Geschichte

Egg im Zürcher Oberland wird am 27.1.775 erstmals urkundlich erwähnt und seine Kirche am 13.3.858. Die Kirche gehörte zum Hofbesitz, den das Kloster St. Gallen  in Mönchaltorf hatte. 1524 wurde mit der Reformation  im Kanton Zürich die Heilige Messe abgeschafft. Ab 1807 wurde sie wieder erlaubt und 1881 wurde Egg dem Pfarr-Rektorat Uster zugeteilt.

Weiterlesen

Erfolgreicher “Marsch fürs Läbe” in Oerlikon

Erfolgreicher “Marsch fürs Läbe” in Oerlikon – Medienmitteilung, 18. September 2021

Quelle
4.500 Teilnehmer beim 17. Marsch für das Leben in Berlin

Medienmitteilung, 18. September 2021 – Erfolgreicher “Marsch fürs Läbe” in Oerlikon

Mehrere Farbanschläge im Vorfeld auf Trägerorganisationen

Mit Grussworten von Lebensrechtsmärschen weltweit, ergreifenden Erfahrungsberichten, einem packenden politischen Statement und kirchlichen Vertretern
fand heute in Zürich-Oerlikon der “11. Marsch fürs Läbe” statt.

Rund 1400 Teilnehmer fanden sich ab 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Oerlikon ein, um das Leben zu feiern und auf das wichtige Thema von Teenagerschwangerschaften aufmerksam zu machen.

Begrüsst wurden die Anwesenden mit Videobotschaften aus aller Welt:
Leiter der March-of-Life-Bewegungen aus Argentinien, Kanada, den USA und Deutschland liessen die Lebensschützer aus der Schweiz wissen: “We are with you!” (“Wir sind mit euch!”).

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Benedikts Projekt der Aufklärung

    Quelle Von Thorsten Paprotny, 3. Juni 2019 Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat für die […]

  • Bitte mehr Gelassenheit

    Gleich mehrere Gremien haben in diesen Tagen im Vatikan Fragen beraten Die Tagespost, 04. Juli […]

  • Papst im TV-Interview

    “Ich mag keinen Jugendlichen, der nicht protestiert” Warum fährt Papst Franziskus im Fiat, warum lebt […]

  • Die Bedeutung der Neuevangelisierung für die Ökumene

    Neuevangelisierung mit ökumenischem Notenschlüssel Die er­neu­er­te Evan­ge­li­sie­rung kann nur mit einem öku­me­ni­schen No­ten­schlüs­sel glaub­wür­dig wahr­ge­nom­men […]

  • Irak

    Irak: Christen feiern Befreiung von irakischer Stadt Karakosch Quelle Minderjährige Flüchtlinge allein – Hilfe ist […]