Erzbischof von Tripoli Joseph Soueif
Kardinal Woelki steht “fest an der Seite” der Menschen im Heiligen Land (catholicnewsagency.com)
Deutscher Verein vom Heiligen Lande (dvhl.de)
Geflohene Christen: “Wir wollen nur Frieden”
Überraschungsangriff der Hamas – “Man spricht von einem israelischen Pearl Harbor” – News – SRF
Amazon.de : Peter Neumann
27. Oktober 2023 17.55 Uhr
Gebet um Frieden mit Papst Franziskus
Papst betet im Petersdom in Rom um Frieden in der Welt – Vatican News
Friedensgebet mit Papst Franziskus am Freitag: Beten Sie mit!
Angesichts des immer blutiger ausgetragenen Krieges in Nahost und der anderen aktuellen Konfliktherde weltweit hat Papst für diesen Freitag zu einem Tag des Betens, Fastens und der Buße aufgerufen. Ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen sind auch die Angehörigen anderer christlicher Konfessionen, anderer Religionen und alle, denen der Friede in der Welt am Herzen liegt. Radio Vatikan überträgt live und mit deutschem Kommentar *UPDATE
Friedensgebet mit Papst Franziskus am Freitag: Beten Sie mit! – Vatican News
Messbuch für die Feier: Gebet für den Frieden [27. Oktober 2023]
Hinweise: Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden [27. Oktober 2023]
*Frieden in der Ukraine: Gebete mit dem Papst im ganzen Land – Vatican News
Pfarrer von Gaza: Wir werden uns im Gebet mit dem Papst vereinen – Vatican News
“Ihr seid nicht allein”: Kardinal Pizzaballa an Christen in Gaza – Vatican News
Vatikan: Nein zur Eskalation im Nahen Osten – Vatican News
Es sei beunruhigend, dass es jetzt zu einer möglichen Ausweitung des Konflikts im Heiligen Land kommen könnte, während so viele Kriegsfronten in der Welt bereits offen seien. Das sagte Papst Franziskus am Ende seiner Generalaudienz am 18. Oktober, als er über die aktuelle Lage in Israel und Palästina sprach. Deshalb solle am Freitag, den 27. Oktober, im Vatikan “im Geist der Buße” eine Stunde des Gebets stattfinden, “um den Frieden in unserer Zeit zu erflehen”, so Franziskus.
“Der Krieg löscht die Zukunft aus”, so der eindringliche Appell des Kirchenoberhauptes nur einen Tag nach dem ersten Gebets- und Fastentag, den er für den 17. Oktober einberufen hatte und der weltweit große Resonanz gefunden hatte. Unter anderem hatte die deutschsprachige Dormitio-Abtei in Jerusalem ein 24-stündiges Gebet der Psalmen einberufen, das auch live übertragen worden war.
Pizzaballa: “Bomben auf Gaza sind nicht die Lösung!”
“Die Hamas hat Gräueltaten begangen, für die es keine Rechtfertigung gibt, aber zwei Millionen Menschen auszuhungern wird nicht helfen” – das hat Kardinal Pierbattista Pizzaballa in seinem jüngsten Interview mit den Vatikanmedien gesagt. Der lateinische Patriarch von Jerusalem bittet um sofortige Öffnung humanitärer Korridore und drückt sein Mitgefühl mit allen Opfern des Konflikts aus, der das Heilige Land derzeit blutig überzieht
Federico Piana – Vatikanstadt
“Mein Herz blutet. Es ist zerrissen von der Trauer um die Tausenden von Opfern, die jeden Tag mehr werden. Aber es ist auch ein geteiltes Herz, denn in meiner Gemeinde gibt es Palästinenser und Israelis. Und alles zusammenzuhalten, ist in diesem Moment wirklich sehr kompliziert”. Das berichtet Kardinal Pierbattista Pizzaballa, lateinischer Patriarch von Jerusalem, in einem Interview mit den vatikanischen Medien. Er drückt seine wachsende Besorgnis darüber aus, dass es immer schwieriger wird, für beide Seiten einzutreten, auch wenn er sagt: “Man muss es versuchen, man darf nicht aufgeben. Die Bemühungen um den Frieden dürfen auf keinen Fall aufgegeben werden.”
Gaza/Jerusalem: Trauer und Schmerz – Gebet für den Frieden
Die Ordensfrau Maria del Pilar, Missionarin vom Institut “Fleischgewordenes Wort”, ist im Gaza-Streifen. Am Montagnachmittag nahm sie an der Beerdigung von 18 Christen teil, die bei einem Bombenangriff ums Leben kamen, bei dem ein Haus über ihnen einstürzte. Wir sprachen mit der Missionarin
Quelle
Israel: Daniels Bericht über den 7. Oktober und die Hölle im Kibbuz – Vatican News
Jerusalemer Kardinal: Tragödien auf beiden Seiten sehen
“Es war sehr traurig und schmerzhaft zu sehen, wie sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedeten, und noch schmerzhafter war es, zu sehen, wie sich die Eltern von ihren Kindern verabschiedeten”, so Schwester Maria del Pilar gegenüber Radio Vatikan. Sie fügte an:
“Es war ein Bild, das sich nur sehr schwer vergessen lässt. Einige dieser Kinder nahmen an den verschiedenen Aktivitäten unserer Gemeinde teil. Sie waren vertraute Familien und standen uns sehr nahe. Hier in der Pfarrei Heilige Familie haben wir einige der Leichtverletzten zur Behandlung aufgenommen.”
Und später seien viele von denen gekommen, die in der orthodoxen Kirche Zuflucht gesucht hätten, so die Missionarin auf Spanisch.
27. Oktober 2023 Gebet und Fasten für den Frieden
Bischof Bertram Meier hat die Gläubigen der Diözese Augsburg ermuntert, der Einladung von Papst Franziskus zu folgen und am 27. Oktober für den Frieden zu fasten und zu beten
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Augsburg – Freitag, 20. Oktober 2023
Bischof Bertram Meier hat die Gläubigen der Diözese Augsburg ermuntert, der Einladung von Papst Franziskus zu folgen und am 27. Oktober für den Frieden zu fasten und zu beten.
Meier bat seine Diözesanen, “Partei zu ergreifen für den Frieden. Ich lade alle ein, sich den vom Papst ausgerufenen Tag des Fastens und Betens für den Frieden am Freitag, den 27. Oktober, zum Herzensanliegen zu machen.”
Dies könne “auf verschiedene Weise geschehen”, betonte der Bischof, nämlich “privat und gemeinschaftlich, im Rahmen unserer Pfarreien, Gruppen und Verbände, als Klöster und geistliche Bewegungen. Auch die Formen, dieses Anliegen aufzugreifen, sind vielfältig: in einer Eucharistiefeier für den Frieden, im Oktoberrosenkranz, in einer Wort-Gottes-Feier oder Andacht.
Neueste Kommentare