Ein dreitägiges Gebet soll Regen bringen
Alpen-Bischof ruft zum Gebet um Regen auf
Seit einem halben Jahr hat es in den französischen Alpen nicht geregnet – darunter leiden die Bauern, das Trinkwasser wird knapp. Nun ruft der Bischof um himmlische Hilfe: Ein dreitägiges Gebet soll Regen bringen.
Gap – 06.12.2017
Nach einer sechsmonatigen Dürre in den französischen Alpen ruft der Bischof von Gap und Embrun, Xavier Malle, seine Diözese zu einem Gebet um Regen auf. “Wir sind in einer katastrophalen Lage, die ganze Region leidet”, sagte er gegenüber der Kirchenzeitung “Famille Chretienne”. Von dem Wassermangel betroffen sind die Landwirtschaft und die Wintersportindustrie, Stauseen leeren sich und gefährden so die Strom- und Trinkwasserversorgung, ausserdem steigt die Waldbrandgefahr.
Tage voller Höhepunkte
Forum Altötting 2018
Das Forum 2018 beginnt am Donnerstag, den 02. August, und endet am Sonntag, dem 05. August. Die Teilnehmer können sich auf interessante Impulse, gute Musik, persönliche Begegnung und ein buntes Bühnenprogramm freuen.
Von Dienstag, 31.07. bis Donnerstag, 02.08. laden wir vorab schon zum “Emmanuel Meeting – extra” ein für alle Freunde der Gemeinschaft Emmanuel und Interessierten, die vor dem Forum zwei etwas intensivere Tage mit Impulsen, Gebet und Austausch erleben wollen. Dabei gibt es eine etwas einfachere Kinderbetreuung und Teenie-Programm.
Das vorläufige Programm und eine Übersicht der Themengruppen finden Sie hier. Weiterlesen
Nicaragua
Tausende stellen sich öffentlich hinter Bischöfe und Kirche in Nicaragua
Managua, 30. July 2018 (CNA Deutsch)
Der Erzbischof von Managua, Kardinal Leopoldo Brenes, hat sich bei den vielen tausend Pilgern und Demonstranten bedankt, die sich in Nicaraguas Hauptstadt hinter die Kirche gestellt haben.
In einer Botschaft auf der Facebook-Seite der Erzdiözese von Managua dankte Brenes “im eigenen Namen und im Namen von Monsignore Silvio (Baez) für die Wallfahrt, die die Laien gestern durchgeführt haben.”
Der Kardinal sprach seinen Dank vor allem den “Laien unserer katholischen Kirche aus, unseren Gläubigen, sowie zahlreichen Mitgliedern unserer Schwesternkirchen, die sich dieser Wallfahrt angeschlossen haben. Ebenso weiteren Organisationen und den Männern und Frauen guten Willens, die sich zusammengeschlossen haben, um den Dienst zu unterstützen, den die Bischofskonferenz leistet.”
Erwählt durch Gottes Liebe
15. Sonntag im Jahreskreis B (15.07.2018)
L1: Am 7,12-15; L2: Eph 1,3-14; Ev: Mk 6,7-13
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Viele Menschen haben den Eindruck, der Lauf der Welt und auch die zeitliche Abfolge ihres Lebens wäre ohne tieferen Sinn. Angesichts einer solchen Einstellung fragen dann viele auch gar nicht nach Gott und dem ewigen Leben. Sie sind zufrieden, wenn der Alltag einigermassen erträglich ist und man ein paar schöne Dinge im Leben geniessen kann. Manche erhoffen sich sogar vom Leben in dieser Welt eine Art Heilsersatz. Das heisst, sie erwarten sich statt des Himmels, an den sie nicht glauben, das Glück auf Erden, vielleicht sogar ein irdisches Paradies; zugleich aber erfahren sie immer wieder, wie unsicher, wie vergänglich und zerbrechlich alles ist.
Neuer Generaloberer
Das IV. Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Pius X. hat im Schweizer Ecône Pater Davide Pagliarani für zwölf Jahre zum neuen Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Pius X. gewählt
Das IV. Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Pius X. hat im Schweizer Ecône Pater Davide Pagliarani für zwölf Jahre zum neuen Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Pius X. gewählt.
Der neue Generalobere ist 47 Jahre alt und italienischer Staatsbürger. Er empfing im Jahr 1996 aus der Hand seines Vorgängers, Msgr. Bernard Fellay, die hl. Priesterweihe.
Bevor er 2012 zum Rektor des Seminars „Maria Miterlöserin“ im argentinischen La Reja ernannt wurde, übte er das Amt des Distriktoberen für Italien aus.
Papst dankt Aktivisten, die das Meer säubern
Papst Franziskus hat dankend an Umweltschützer erinnert, die das Meer von Abfällen säubern
Quelle
Papst beim Angelus: Gott entspricht nicht den Vorurteilen
Vatikan – Botschaft des Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen zum “Sonntag des Meeres”
Vatikan: Einrichtung Dikasterium für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen
CNA – Papst Franziskus schafft neue Vatikanbehörde für “ganzheitliche Entwicklung des Menschen”
Papst Franziskus hat dankend an Umweltschützer erinnert, die das Meer von Abfällen säubern. Beim Angelusgebet an diesem Sonntag, den die katholische Kirche als Sonntag des Meeres begeht, kam er auf sie zu sprechen.
Beim Angelus gedachte Franziskus jener Menschen, „die sich dafür einsetzen, die Meere von der Verschmutzung zu befreien”. Auch in einer schriftlichen Botschaft zum Sonntag des Meeres, die der Pressesaal am Sonntag veröffentlichte, heisst es, der Heilige Stuhl unterstütze die Anstrengungen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation IMO, die Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll zu vermeiden und zu vermindern.
Mein Gebetswürfel zur guten Nacht
Lieber Gott…….
Lieber Gott, weil du mir sagst,
dass du alle Kinder magst
schlafe ich zufrieden ein.
Es ist schön, dein Kind zu sein!
Rezension amazon (91)
Mein Gebetswürfel zur guten Nacht
Autor: Ingrid Uebe
Weiterlesen
Neueste Kommentare